Akku von neuem Smartphone erst ein paar mal voll entladen?
Hi,
ich habe in diesem HowTo zum Stromsparen/Akku schonen gelesen, dass man nach Kauf
des Smartphones, den Akku erst mal 10 mal laden und voll entladen lassen soll.
Ich zitiere:
Zitat:
[FONT=Segoe WP]Bei einem Neugerät empfiehlt es sich, den Akku zehnmal voll Auf- und wieder zu Entladen. Somit können die Akkuzellen ihre volle Kapazität erreichen. Danach kann der Akku auch zwischen 20 und 100 Prozent Akkukapazität aufgeladen werden.[/FONT]
Nun weiß ich aber eigentlich, dass man bei der Nutzung lieber möglichst viele "flache"
Entladungen/Ladungen vornehmen soll und der Akku eben NICHT voll entladen sollte.
Stimmt es dennoch, dass dieses volle Entladen zu Beginn sinnvoll ist? Oder ist das Quatsch,
was dort geschrieben wurde?
Vielen Dank für eure Hilfe!
AW: Akku von neuem Smartphone erst ein paar mal voll entladen?
Bitte nicht komplett entladen (bis 5% ist okay) und bitte nicht dauernd diese Akku-entleerer Apps verwenden.
AW: Akku von neuem Smartphone erst ein paar mal voll entladen?
Erstmaliges Entladen mit nachfolgender Vollladung kalibriert die Akkustands-Messelektronik
AW: Akku von neuem Smartphone erst ein paar mal voll entladen?
Zitat:
Zitat von
elox
Bitte nicht komplett entladen (bis 5% ist okay) und bitte nicht dauernd diese Akku-entleerer Apps verwenden.
Kann nur zustimmen. Diese Apps würde ich auch nicht empfehlen.
Das 10 mal auf und entladen werden sollte, halte ich nicht zwingend für notwendig.
Wie im Post oben drüber beschrieben einmal entladen und dann komplett aufladen ist wunderbar.
Der Akku ist ja betriebsbereit zum Zeitpunkt der Auslieferung.
AW: Akku von neuem Smartphone erst ein paar mal voll entladen?
Gut, also ist das mit der positiven Auswirkung auf die Kapazität völliger Quatsch?
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-846_eu_euro2_357 aus geschrieben.
AW: Akku von neuem Smartphone erst ein paar mal voll entladen?
Das einzige was du nicht machen solltest ist das Handy nach dem Kauf bei halb vollem Akku nutzen oder nur ein kurzer Ladezyklus.
Würde es einfach auspacken, 12 Stunden anstecken und dann benutzen bis der Akku unter 10% ist =)
AW: Akku von neuem Smartphone erst ein paar mal voll entladen?
Das mit der Kapazität stimmt schon.
Jedoch kannst du das Handy von Anfang an ganz normal nutzen.
Das erstmalige Laden ist schon sinnvoll.
Der Rest pendelt sich dann ein.
Versuche von Zeit zu Zeit, so alle 15-20 Ladezyklen, dein Akkus auf so 7% zu entladen und dann voll aufzuladen.
Wenn du zwischen durch mal für 10 Minuten oder so lässt schadet das den Akku auch nicht.
Wichtig ist, dass man den Akkus etwas pflegt und bspw. das Handy nicht über längere Zeit in einem kritischen Akku Zustand lässt. Sonst besteht die Gefahr der kompletten Entladung.
Oder bspw. nicht mit dem Hammer auf den akku schlägst.
Und eben von Zeit zu Zeit mal relativ entlädst un komplett auflädst.
Dann solltest du dicke mit der Mindes Lebensdauer des Akkus hinkommen.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Akku von neuem Smartphone erst ein paar mal voll entladen?
Tiefenentladungen machen deinen Akku kaputt. Ich würde davon dringend abraten. Auch sagt Nokia in einem Beipackzettel das du das erste mal beim Laden das Handy 24 Stunden am Ladegerät lassen sollst.
Je weiter oben und je mehr du ihn lädst desto besser für den Akku.
http://www.pocketpc.ch/windows-phone...ml#post1658575
Zitat:
Lithium-Polymer-Akkus sind mechanisch, elektrisch und thermisch empfindlich: Beschädigungen, Überladen, Tiefentladen, zu hohe Ströme, Betrieb bei zu hohen (über 60 °C) oder zu niedrigen Temperaturen (unter 0 °C) und langes Lagern in entladenem Zustand schädigen oder zerstören die Zelle in den meisten Fällen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Lithium...er-Akkumulator
AW: Akku von neuem Smartphone erst ein paar mal voll entladen?
Zitat:
Zitat von
joschh
Gut, also ist das mit der positiven Auswirkung auf die Kapazität völliger Quatsch?
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-846_eu_euro2_357 aus geschrieben.
Das ist ein alter Zopf von den NiCd-Akkus. Wenn Du noch solche Akkus irgendwo verwendest, stimmt das schon. Diese haben auch einen Memoryeffekt und merken sich, wenn sie nicht voll geladen worden sind. Dadurch geht Kapazität verloren.
Die neuen Akks haben diese Probleme nicht. Die mögen dafür eine zu lange Ladedauer absolut nicht. 24 h am Netz würde ich maximal bei Neukauf machen, danach höchstens nach einer Tiefentladung. Letztere kommt aber nicht vor, ausser das Handy wird mit leerem Akku für einige Monate im Schrank versorgt. Die Handyelektronik lässt eine volle Entladung nämlich gar nicht zu, sonst hätten die Garantiefälle ohne Ende (das gabs mal bei der Firme Psion, die ist dadurch vom Markt verschwunden..).
Edit: Ich habe die Erfahrung gemacht, dass der Akku bei normaler Benutzung keine Pflege braucht. Tagsüber surfen oder auch mal kurz ans Netz zum Auftanken und nachts voll laden. Mein Trophy läuft seit 2 Jahren ohne Einschränkung bei täglich sehr intensivem Gebrauch. Das war auch schon bei den vorherigen Handy so. Notfalls kann man einen Akku auch auswechseln (lassen).
AW: Akku von neuem Smartphone erst ein paar mal voll entladen?
Am besten man holt sich die dt-900 oder dt-910 zum laden, da wird er am sorgfälltigsten geladen da Elektroniküberwacht.
AW: Akku von neuem Smartphone erst ein paar mal voll entladen?
also:
Nokia empfiehlt vor der Nutzung eines NEUEN Smartphone, das Handy erstmal 24 st zu laden.
hatte jetzt die Möglichkeit das mal zu testen. einmal an einem lumia 800 und an einem lumia 620.
und meine Beobachtungen des Akkus:
der Akku hat seine volle Leistung!!!!
Lumia 800: hällt 1,5 tage, Nutzung: sehr viel whats app,Surfen,SMS,Spielen.immer 3g,ortung an.
bekanntermassen soll das lumia 800 ja imense Probleme mit dem Akku haben,dieses nicht!
Lumia 620: ebenfalls 1,5Tage knapp.intensive Nutzung wie lumia 800,trotz des "kleinen" Akkus!
Fazit: Stimmt es wirklich,dass man Handys vor der nutzun bzw erstem einschalten am besten 24 ST lang läd?? laut Nokia ist es empfehlenswert!
bekomme morgen mein neues lumia nachdem ich meins eingeschickt hatte da ich Probleme mit dem Akku hatte.als ich es aber damals gekauft habe,hab ich es rausgeholt und sofort benutzt bis es leer war.
lag da der fehler??
was denkt ihr??ist wirklich ein interessantes Thema!
AW: Akku von neuem Smartphone erst ein paar mal voll entladen?
Eigentlich sollte dies nichts machen. Vermutlich ist nun die Elektronik falsch kalibriert. Daher nun einfach mal voll aufladen, vollständig entladen und nochmals voll aufladen. Danach müsste es passen.
Wenn nicht, das Handy bei halbleerem Akku zurück setzen und anschliessend gleich voll laden
AW: Akku von neuem Smartphone erst ein paar mal voll entladen?
hatte alles versucht,entladen,voll laden,hard reset....nichts hat geholfen! ich werde es jetzt wieder mit den 24st testen wenn mein neues da ist.
aber irgendwas muss ja dran sein wenn Nokia das empfiehlt oder??die werden das ja nicht nur aus spass sagen :-D
AW: Akku von neuem Smartphone erst ein paar mal voll entladen?
Leer ist hier relativ.. ;)
Akkus im Allgemeinen müssen immer teilgeladen sein.
LiPos sind da extrem empfindlich und haben deswegen eine Baugruppe vorgeschaltet
die den Ladezustand überwacht, das heißt, dass das Handy "ewig" am Ladegerät hängen kann,
denn wenn der Akku eine gewisse Spannung erreicht hat fließt einfach kein Ladestrom mehr.
Ist beim entladen ähnlich, wobei das Handy selber zum Betrieb eine gewisse Spannung braucht um zu funktionieren und
sich desshalb unterhalb einer gewissen Spannung abschaltet ( meißt < 3,3 V[bsp LVTTL] = 0% Akkuladung im Handy).
Und weil die Akkus bei Auslieferung teilgeladen sind, und man natürlich nicht weiß wie lang das Handy im Laden
gelegen hat/liegen wird und somit auch den aktuellen Ladestand nicht kennen kann,
wird pauschal gesagt: "so und so lange laden lassen", damit ist man auf der sicheren Seite.
AW: Akku von neuem Smartphone erst ein paar mal voll entladen?
ja ok.aber ich habs damals mit meinem Lumia 920 nicht gemacht.habs raus geholt aus der Packung und sofort benuitzt oder zu laden.mit dem hatte ich dann auch die Probleme gehabt.....hard reset,update,laden total entleeren,nichts hat geholfen!
da muss es ja einen zusammenhang geben,da ich die Probleme mit dem 800 und 620 nicht habe.
wird es jetzt mal testen,heute soll mein neues kommen!
hängs erstmal an die Steckdose sofort :-)
AW: Akku von neuem Smartphone erst ein paar mal voll entladen?
Habe seit einer Woche ein HTC 8x, das ich sehr günstig und gebraucht bekam. Ich vermute stark, dass der Vorbesitzer wegen des Akkus resignierte. Die ersten Tage hielt der Akku nur 6-7 Stunden, ein absolut untauglicher Wert. Ich habe mich schon mit dem Gedanken getragen, es wieder zu verkaufen.
Danach habe ich die neueste Firmware 2005.401 aufgespielt. Dann habe ich das Smartphone zweimal bis unter 3% entladen und ganz aufgeladen (jeweils ca. 6-7 Stunden am Netz), seither habe ich für mich zufriedenstellende Akku-Zeiten. Ich nehme das Handy um 6h früh vom Netz und kann es bei durchaus intensivem Gebrauch bis 22h oder 23h verwenden.