Battery Sense - Abzeige des aktuellen Verbrauches
Hallo,
ich habe von Anfang an Battery Sense auf meinem Lumia 920 - bin auch recht zufrieden damit..
Was mich nun etwas irritiert ist die jeweils aktuelle Verbrauchsanzeige...ich kann diese immer weniger nachvollziehen – teilweise habe zeigt es einen Verbrauch von 1%/Stunde an – obwohl ich Wlan und anderes nutze .- teilweise ist alles aus und es zeigt 20% an – aktuell zeigt es mir 12%/Stunde – obwohl das 920 nur neben mir liegt…
Habt ihr eine Ahnung wie die Verbrauchsmessung funktioniert?
VG
Mannie
AW: Battery Sense - Abzeige des aktuellen Verbrauches
Es ist so, dass die Anzeige nicht "Realtime" ist, sondern alle 30 Minuten (Vorgabe des Systems) aktualisiert wird - oder nach manueller aktualisierung.
Daher kann es schonmal zu "verwirrenden" Informationen kommen, ausserdem wird das Tile im Flugzeugmodus ebenfalls nicht aktualisiert.
AW: Battery Sense - Abzeige des aktuellen Verbrauches
Ja – das hatte ich mir eigentlich auch gedacht – bei mir steht 5,X % - habe dann mal WLAN aktiviert – trotz mehrmaligem Druck auf das aktualisieren Icon ändert sich beim Verbrauch nix…hmmm
Gibt es noch andere Apps die den Verbrauch anzeigen – evtl. zuverlässiger?
AW: Battery Sense - Abzeige des aktuellen Verbrauches
Ich habe Battery Status installiert, bin zufrieden damit.
Ansonsten gibt es eine große Auswahl im Marktplatz
AW: Battery Sense - Abzeige des aktuellen Verbrauches
Das von mannie geschilderte Verhalten zeigte Battery Sense bei meinem Lumia 920 nachdem ich das Portico-Update aufgespielt hatte. Ich habe dann das Programm mal neuinstalliert. Zunächst tat sich dadurch nichts, aber nach einem Tag war dann alles wieder normal.
VG
Bert
AW: Battery Sense - Abzeige des aktuellen Verbrauches
OK - dann werde ich evtl. ach mal neu installieren - schade dann verliere ich meine Statistik ...
VG
M
AW: Battery Sense - Abzeige des aktuellen Verbrauches
Ich nutze auf meinem L820 "myBattery" und bin echt zufrieden damit. Man hat eine Graphische-Anzeige für über 7 Tage (einstellbar) und ist mMn zuverlässig. Nur denk ich mir können die Anzeigen nicht genau sein, da durch laden/entladen und durch verschiedene Nutzung es immer andere Werte gibt. Genauso ist bekannt, dass es nach einiger Zeit der Nutzung die Werte verfälscht sind. Man müsste immer auf null runter, damit der Wert gleich bleibt und immer gleich laden bei null %.
Lieg ich richtig oder korrigiert mich, falls ich was falsch geschrieben hab.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
AW: Battery Sense - Abzeige des aktuellen Verbrauches
Diese Apps können sich nicht genau aktualisieren. Es gibt keine real-time-aktualisierung. Das aktualierungsintervall ist von Microsoft vorgegeben. Das heisst, dass nur alle 30 min aktualisiert werden kann, so lange Microsoft die Beschränkung nicht aufhebt, wird es mit allen apps das gleiche Problem geben. Ich habe mybattery, battery sense, battery Status und battery benutzt und habe festgestellt, dass es immer das gleiche ist. Letztendlich bin ich aber mit battery sense zufrieden.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
AW: Battery Sense - Abzeige des aktuellen Verbrauches
Jeder mit seiner. Ehrlich gesagt fände ich es nicht gut, wenn Ms diese Beschränkung aufhebt, dann können manche App's ja machen (Daten ziehen) wie sie wollen. So wie das Problem bei 7.8 gerade ist, dass manche App's einen enorm hohen Dateverbrauch haben. Gut bei solchen App's wie der Battery wäre natürlich eine aktuelle Anzeige schon von Vorteil. Geht aber so auch, oder!
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
AW: Battery Sense - Abzeige des aktuellen Verbrauches
Das mit den 30 Minuten im Livetile ist auch kein Problem – mir geht es nur darum – wenn ich das App öffen und manuell aktualisiere – dann ändert sich an der aktuellen Stromverbrauchsanzeige nichts – das ist nicht normal, oder doch?
VG
mannie
AW: Battery Sense - Abzeige des aktuellen Verbrauches
Wie meinst da das, an der aktuellen Stromverbrauchsanzeige? Meinst du die Anzeige am Tile.
AW: Battery Sense - Abzeige des aktuellen Verbrauches
nein - am Tile wird ja angezeigt wie viel Akkukapazität ich in etwa noch habe _ wenn ich die App öffne dann wird auch der momentane Energieverbrauch angezeigt - und dieser hinkt leider auch immer hinterher - auch wenn ich auf aktualisieren drücke...
Dachte ich könnte das App benutzen um den Stromverbrauch unter verschiedenen Einstellungen zu testen – aber das geht leider wohl nicht…wie ich weiter oben schon geschrieben hatte…
Grüße
mannie
AW: Battery Sense - Abzeige des aktuellen Verbrauches
Da steht ja "current consumption rate: -x,x percent/hour". Es wird also ein Wert angezeigt, der auf die Zeiteinheit Stunde hochgerechnet wird. Es handelt sich also offensichtlich nicht um einen sekundenaktuellen Augenblickswert.
Mir ist heute früh aufgefallen, dass mein Akkufüllstand gestern 22:00 Uhr zwar 100% angezeigt hat, die Grafik "history graph" aber für diesen Zeitpunkt (Fertig mit Laden) 90% ausweist. Dies 90% sind der höchste Wert der Grafik für diesen Ladevorgang, obwohl bein Ladeschluß 100% angezeigt wurde.
Dieser Effekt könnte durch einen Kaltstart, den ich gestern nach dem Laden durchgeführt habe, hervorgerufen sein. Vielleicht war die Momentaufnahme "100%" noch nicht abgespeichert. Leider weiß ich nicht, wie das Programm arbeitet, um die Werte zu errechnen.
VG
Bert
AW: Battery Sense - Abzeige des aktuellen Verbrauches
Zitat:
Zitat von
Textmarker
Da steht ja "current consumption rate: -x,x percent/hour". Es wird also ein Wert angezeigt, der auf die Zeiteinheit Stunde hochgerechnet wird. Es handelt sich also offensichtlich nicht um einen sekundenaktuellen Augenblickswert.
VG
Bert
Könte man so sehen - ich habe es für rmich so interpretiert...
Current consumption rate - also Aktueller Leistungsbedarf - dieser dann eben hochgerechnet auf die Stunde - um damit besser rechnen zu können..
Meine Sichtweise kann aber falsch sein - ich schreibe einfach mal den Entwickler an...
VG
Mannie
AW: Battery Sense - Abzeige des aktuellen Verbrauches
Hier die Antwort vom Entwickler...
It calculates the rate based on previous usage over time. For example when you turn on Wi-Fi, you need to wait for a while for the new rate to reflect on the app. The rate basically shows your overall current usage trend so it needs to make sure you have been using for a while first to be able to predict battery life time.
ist also tatsächlich kein wirklich aktueller Wert...
Grüße
Mannie
AW: Battery Sense - Abzeige des aktuellen Verbrauches
Wie kann man,eigentlich die sprach steuerung nutzen ? Muss ich extra auf englisch umstellen ?
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
AW: Battery Sense - Abzeige des aktuellen Verbrauches
Es gab übrigens ein Update auf 1.5.
AW: Battery Sense - Abzeige des aktuellen Verbrauches
Zitat:
Zitat von
ChrisXP
Wie kann man,eigentlich die sprach steuerung nutzen ? Muss ich extra auf englisch umstellen ?
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Meinst Du jetzt im WP8 selber, oder bei der App?
Im System --> Einstellungen>Spracherkennung>Spracherkennungssprache tippen und entsprechende Sprache herunterladen.
AW: Battery Sense - Abzeige des aktuellen Verbrauches
Bin eigentlich auch restlos begeistert von der App. Guter funktionsumfang und nette Statistiken.
Werde die App aber wieder entfernen sobald es andere Apps mit gleichem Umfang gibt. Grund: Das Live-Tile-Batterie-Symbol finde ich potthässlich! Die Linien viel zu dick und allgemein viel zu rund...
Sent from my NOKIA Lumia 920 using Board Express
AW: Battery Sense - Abzeige des aktuellen Verbrauches
Ich meine dass man sprachsteuerung der App ja nicht benutzen kann da diese wohl nur auf englisch funktioniert oder ?
Zitat:
Zitat von
FaceOfIngo
Meinst Du jetzt im WP8 selber, oder bei der App?
Im System --> Einstellungen>Spracherkennung>Spracherkennungssprache tippen und entsprechende Sprache herunterladen.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.