Artikel lesen
Druckbare Version
Kommt für mich zu spät. Microsoft hätte es vor Weihnachten oder zu Weihnachten hier im Einzelhandel rausbringen sollen und nicht zum Valentinstag. Habe mich nun für das Acer Iconia w510 entschieden und bin damit rundum zufrieden. 32GB, Tastatur mit Akku auch dabei und Windows 8 32Bit und nicht irgendein RT, für 499€ ;) Nur so als Alternative
Ja, es ist etwas zu spät. Das hätte flächendeckend vor Weihnachten angeboten werden sollen. Aber trotzdem bin ich neugierig und werde es mir anschauen.
@Acer w510: Ein Gerät mit Atom Prozessor kommt mir nicht ins Haus.
Ich habe kein Problem mit Windows RT. Ich will surfen und Spaß haben mit dem Gerät. Ein wenig zocken :) Ansonsten die ein oder andere Email schreiben. Ich denke aber daß da RT für mich reicht. Ich hatte einige Geräte mit Atom Prozessoren in der Hand und war sehr enttäuscht, da die Games die ich getestet habe nur geruckelt hatten. Das geht gar nicht. Auch sonst hatte ich das Gefühl daß RT mehr flutschte als Windows 8 auf Atom.
Gut Windows RT bringt einem ja eh nicht wirklich was, einzig das Pro wäre interessant, mangels 3G ist es das aber dann doch wieder nicht.
Warum? Einfach UMTS -Stick für 5€ ran und gut ist. ;)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Was wollen auch immer alle mit 3G in einem Tablet. Meiner Meinung das absolut überflüssigste was es gibt. Meistens hat man das Tablet so oder so zuhause im Einsatz und dort haben wohl die meisten WLAN.
Und falls man irgendwo ist ohne WLAN, dann hat man ein Smartphone mit dem man ein WLAN erstellen kann. Und schon kann man mit dem Tablet online gehen.
Solltest nicht von dir auf andere schließen. Da das Surface Pro für einige ein Notebook-Ersatz werden soll, bzw. das Gerät zum Mitnehmen gedacht ist stellt es wirklich ein Problem dar.
Das ist nur eine Notlösung, genauso wie 3G Router und fördert nur die Abhängigkeit von Geräten.Zitat:
dann hat man ein Smartphone mit dem man ein WLAN erstellen kann
Ich finde auch das der Simkartenslot ein "must have" ist.
Warum sollte man sich ein extra gerät anschaffen wenn man erstens soviel geld für ein mobiles Gerät ausgibt und zweitens wozu so ein gerät mit nen surfstick unhandlicher machen (wo der surfstick noch abrechen kann bei unhandlichkeit :D).
Ein router mitzuschleppen der noch extra strom braucht ist auch unpraktisch. Mit einem Smartphone ins internet zu gehen verfehlt auch sein sinn, da kann man lieber viel geld sparen und sich nur nen Monitor mit akku holen. (an das asus padfone denk).
Möchte ja nicht dauernd mein smartphone dabei haben :P
und warum soll ich zwei Simkarten mit zwei Verträgen abschließen wenn ich Tethering verwenden kann und mein Smartphone FlatRate hat???
Ach ihr Leuts. Wenn du einen Vertrag hast, der vom Volumen und Tethering erlaubt, besorgt man sich von seinem Anbieter eine Multisim (oder wie auch immer diese je nach Anbieter bezeichnet werden). Da muss man keine zwei Verträge abschließen. ....es läuft alles über den gleichen Vertrag und man kann mit beiden Geräten online gehen.
Und dann gibt es auch sehr viele Menschen, die für das mobile Surfen mittels Notebook/Tablett auch Tagesflat- Angebot nutzen oder eine PrePaid, weil das unter umständen je nach Bedarf günstiger sein kann.
Habe mir am Anfang auch gedacht daß ich unbedingt einen Sim Karten Slot brauche, mittlerweile habe ich mich an den Gedanken gewöhnt daß ich auch nicht 24 Stunden online sein muss, sondern im Bedarfsfall übers Handy online gehen kann. Einzig und alleine würde ich mir in Europa einen deutlichen Ausbau von gratis Wlan Spots wünschen.