Nokia Lumia 520, Audioqualität, Diskussion und Fragen dazu
Druckbare Version
Nokia Lumia 520, Audioqualität, Diskussion und Fragen dazu
Von der Audioqualität des Lumia 520 bin ich sehr beeindruckt!
Der Telefonteil:
Das Microfon schluckt vorbildlich Nebengeräusche und bringt die eigene Stimme sauber an den Gesprächspartner rüber.
Als ich mal aus einem lauten Bus aus telefonierte, dachte mein Gesprächspartner, ich wäre Zuhause, im ruhigen Wohnzimmer.
Die Stimme von meinem Gesprächspartnerer bringt der Ohrlautsprecher sauber und klar, ja fast hifi-mäßig rüber, hervorragend, so macht telefonieren Spass.
Der Stereoklinkenausgang:
Er hat auch eine super Qualität, da rauscht nichts, Mp3s werden sauber ohne Artefarkte abgespielt.
Das Lineout Signal ist laut genug, für den Anschluss an eine Stereoanlage.
Die Lautstärke läßt sich gut über die Wiptaste am Gehäuse regeln.
Der eingebaute Lautsprecher:
Er bingt ausreichend Klang, um ein Spiel oder Musik darüber zu hören.
Mein subjectiver Eindruck geht da an iPhone Qualität.
Als ExHTC Benutzer kannte ich diese tollen Audioeigenschaften noch nicht.
Momentan habe ich probleme mit mein Lumia 520 Klinken Buchse , immer wenn ich mein Kopfhörer in der Klinken Buchse stecke ist die Musik über Kopfhörer sehr leise und nicht in Stereo und ab und zu wird dann auch noch das Menü Sprechen automatisch aktiviert. Wer kennt das Problem?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-914_eu_euro2_341 aus geschrieben.
Kann mich dem Kommentar von Stevie 911 nur anschliessen.
Das Problem von Tomysweb habe ich beim Lumia nicht, war dafür bei meinem letzten LG auch so. Wackel an der Buchse?
Gruss
Matz
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_249 aus geschrieben.
Mein Lautsprecher ist nach 3 Tagen komplett hinüber :mad: Wohl ein Montag gerät erwischt....immerhin bietet Vodafone einen Austausch an.
Ich bin von der Qualität beim Telefonieren auch sehr positiv überrascht.
Der Lautsprecher liefert für ein Handy ganz ordentlichen Klang in akzeptabler Lautstärke, allerdings lange nicht auf niveau vom HTC One (ist aber auch ein unfairer vergleich).
Zu dem Problem mit der Klinkenbuchse bzw eher dem Kopfhörer, ich denke das evtl die Kontakte am Klinkenstecker des Kopfhörers anders angeordnet sind als sie an der Klinkenbuchse angeordnet sind. Das Problem hast du oft wenn du ein Handy Headset an deinen Laptop anschließen willst, dort muss man dann die Mikro taste drücken um Stereoton zubekommen.