[Kernel] SGS2 SpeedMod [K5-8] Jelly Bean 4.1.2
@hardcore hat nun für die Jelly Bean Firmware 4.1.2 ebenfalls seinen SpeedMod Kernel für das Samsung Galaxy S2 entworfen und zum Download bereitgestellt. Dieser Kernel ist nur für alle Jelly Bean basierte Firmware-Versionen gedacht und darf für keine vorherigen Firmware-Versionen benutzt und installiert werden.
@hardcores SpeedMod Thread auf XDA-Developers:
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=2140192
Die SpeedMod Spezifikationen:
- Super stable: No undervolting, overclocking or potentially unstable modifications
- Fast and smooth: Compiler and code optimizations
- Excellent battery life: Remove unecessary logging and debugging
Current Features:
Root and CWM:
- Automatically installs root (su) but can be disabled
- CWM recovery 5.x
Screen and misc tweaks:
- init.d, TUN, CIFS, IPV6 Privacy support
- MMC_CAP_ERASE disabled to fix the hard-brick bug (dieser Kernel ist "sicher")
Performance:
- CPU governor tweaks: increase responsiveness
- IO tweaks
- Read ahead tweaks
- Compiled with optimizations using Codesourcery GCC toolchain
- Multi-core aware scheduler SCHED_MC
Turned off unnecessary logging for better smoothness and efficiency:
- Disabled Android Debug Logger / logcat
- Disabled Samsung debug
- Disabled various kernel debugging, statistics and tracing options
Alle Folgekernel des SpeedMod Kernels können unter folgendem Link auf Tourist in Paradies heruntergeladen werden:
Download von der Tourist in Paradies Homepage:
http://touristinparadise.blogspot.de...-download.html
Download des aktuellen SpeedMod Kernel K5-8 (19.April.2013)
http://i1303.photobucket.com/albums/...ps6e350503.gif
CWM: http://vln01.helochat.com/tourist/sp...b-k5-8-CWM.zip
ODIN: http://vln01.helochat.com/tourist/sp...-k5-8-Odin.tar
Changelog SpeedMod K5-8:
- Rebuilt using GCC 4.6 toolchain from Android NDK r8
(I think the kernel behaves a bit better built using GCC 4.6, compared to GCC 4.7 with LTO.)
http://img17.imageshack.us/img17/6343/streifene.png
HiroX 5.8 (@geroxx) (mit CWM v6)
(Ist ein reiner UV-Kernel der auf dem SpeedMod Kernel K5-8 von @hardcore basiert)
http://i1303.photobucket.com/albums/...ps6e350503.gif
CWM: http://forum.xda-developers.com/show...postcount=1263
http://img17.imageshack.us/img17/6343/streifene.png
Download älterer SpeedMod Kernel für die Jelly Bean Firmware-Version 4.1.2:
http://i1303.photobucket.com/albums/...ps6e350503.gif
K5-7 (29.März.2013):
CWM: http://vln01.helochat.com/tourist/sp...b-k5-7-CWM.zip
ODIN: http://vln01.helochat.com/tourist/sp...-k5-7-Odin.tar
Changelog SpeedMod K5-7:
- Disabled debugging: ANDROID RAM CONSOLE
K5-6 (27.März.2013):
CWM: http://vln01.helochat.com/tourist/sp...b-k5-6-CWM.zip
ODIN: http://vln01.helochat.com/tourist/sp...-k5-6-Odin.tar
Changelog SpeedMod K5-6:
- Security patch: fix stack memory content leak via UNAME26 from S3 Update9 source code
K5-5 (24.März.2013):
CWM: http://vln01.helochat.com/tourist/sp...b-k5-5-CWM.zip
ODIN: http://vln01.helochat.com/tourist/sp...-k5-5-Odin.tar
Changelog SpeedMod K5-5:
- Rebuilt using GCC 4.7 toolchain from Android NDK r8e
- Enabled GCC 4.7 LTO (Link Time Optimization)
K5-3 (26.Februar.2013):
CWM: http://vln01.helochat.com/tourist/sp...b-k5-3-CWM.zip
ODIN: http://vln01.helochat.com/tourist/sp...-k5-3-Odin.tar
Changelog SpeedMod K5-3:
- Bootloop problem workaround: revert to using init executable from XXLSJ kernel
- Additional protection from data loss: disable ext4 delayed allocation (nodelalloc) *
* This will result in slightly lower IO benchmark scores (e.g. Quadrant) but no real-world difference
K5-2 (25.Februar.2013):
CWM: http://vln01.helochat.com/tourist/sp...b-k5-2-CWM.zip
ODIN: http://vln01.helochat.com/tourist/sp...-k5-2-Odin.tar
Changelog SpeedMod K5-2:
- Updated to GT-I9100_JB_Opensource source code
- Implemented kernel hack to support CRT-off animation
- Exynos Exploit patched (gefixed)
K5-1 (09.Februar.2013):
CWM: http://vln01.helochat.com/tourist/sp...b-k5-1-CWM.zip
ODIN: http://vln01.helochat.com/tourist/sp...-k5-1-Odin.tar
Changelog SpeedMod K5-1:
- Initial release for Android Jelly Bean
- Rebuilt using Codesourcery 2012.03 GCC 4.6.3 toolchain
http://img17.imageshack.us/img17/6343/streifene.png
Download älterer HiroX Kernel für die Jelly Bean Firmware-Version 4.1.2:
HiroX 5.7 (@geroxx) (mit CWM v6)
http://i1303.photobucket.com/albums/...ps6e350503.gif
CWM: http://forum.xda-developers.com/show...postcount=1186
AW: [Kernel] SpeedMod SGS2 Jelly Bean [K5-1 CIFS ROOT / NO-ROOT CWM5]
Als ich vor ein paar Tagen las, dass Hardcore einen neuen S2 Kernel für JB rausbringen will, war ich doch etwas baff. Der Typ verschwindet irgendwo in der Versenkung und dann taucht er doch wieder auf und kann die Finger nicht von lassen. Finde ich sehr symphatisch :)
Hast du es denn geschafft, von deinem DorimanX wegzukommen und mal einen Blick auf Speedmod zu werfen? Momentan find ich ihn noch relativ unattraktiv... vorallem auf Grund des alten Recoverys. Ganz abgesehen davon, dass ich mich einfach schon so sehr an Touch-Recoverys gewöhnt habe (geht doch deutlich flotter von der Hand), kann das von ihm genutzte Recovery keine vollständigen Backups von JB erstellen. Eine wichtige Partition wird ausgelassen. Ich denke in dieser Richtung wird aber noch etwas passieren. Und eigentlich war später nur noch der Pheno interessant (für mich). Aber da wird mit Sicherheit noch was kommen, das ist ja nicht so viel Aufwand ein wenig UV einzubauen.
Dennoch, wenn man erstmal in den Genuss von so viel Kernel-Features gekommen ist wie der Dori/Siyah bietet, dann ist es echt schwer wieder zum Speedmod zurückzukehren. Aber, es ist immer noch der Speedmod-Kernel =D
AW: [Kernel] SpeedMod SGS2 Jelly Bean [K5-1 CIFS ROOT / NO-ROOT CWM5]
Da stimme ich dir voll zu, hätte auch nicht gedacht / erwartet, das @hardcore sich nochmal an seinen Kernel ran macht und einen SpeedMod für Jelly Bean entwickelt. Aber wie schon in der Vergangenheit, werden auch hier die ersten Kernel-Kreatitionen ein Austesten von bestimmten Source-Codes sein und hier und da Probleme breiten. Bis es soweit ist, das der SpeedMod Kernel das erfüllt, was sich @hardcore darunter vorstellt, was Stabilität, Performance, flüssig, smooth und akkuschonend betrifft, wird dies auch ein langer Weg sein.
Ich hatte ihn mir auch zum Testen auf mein System geflasht, in Verbindung mit der NeatROM Lite v4.3 XWLSD, soweit so gut. Dann wollte ich mir eine andere Statusbar mit 23 Toogles installieren und dann befand ich mich danach in einem Bootloop und kam da auch nicht mehr raus. Hatte zur Folge, das ich alles komplett neu Flashen musste und nun den integrierten Philz Kernel von der NeatROM XWLSD gegen den neuen Philz Kernel v4.31 ersetzt habe. Dann hatte ich die Statusbar mit den 23 Toogles nochmal geflasht und siehe da, alles hat jetzt funktioniert :confused:.
Ich weiß jetzt nicht, ob der Bootloop jetzt durch den SpeedMod Kernel entstanden ist, weil sich irgendetwas mit der Flashdatei nicht vertragen hat. Jedenfalls hatte ich das Problem mit dem Philz Kernel nicht mehr, was bei mir die Vermutung weckt, das es etwas mit dem SpeedMod Kernel zu tun haben könnte. Was den Pheno betrifft, so denke ich auch, das sich @fenomeno diesbezüglich auch wieder mit einem Kernel für Jelly Bean zeigen wird. Aber, ich muss dich eines dazu Fragen, hast du den Philz Kernel v4.31 schon einmal ausprobiert?
Also ich habe diesen ja jetzt seit der NeatROM zum Testen auch mal installiert und ich muss sagen, alle Achtung was den Akkuverbrauch betrifft und das alles ohne eine Tweak-App, die du ohnehin nicht für den Philz Kernel einsetzen darfst, bzw. solltest. Was mich erst einmal erstaunt hat, ist die Tatsache, das du unter dem Philz Kernel den Energiesparmodus gar nicht aktivieren kannst, aber anscheinend alle Taktungen der CPU sehr smooth erfolgen, das du keinen hohen Akkuverbrauch hast, auch ohne den Energiesparmodus zu aktivieren.
In Verbindung mit der neuen NeatROM XWLSD, ist der neue PhilZ Kernel sowas von akkusparend, das ich wirklich erst einmal auf dem Philz Kernel bleibe, um mir diesen über die nächsten Tage mal genauer anzusehen ;-). Was mich hierbei so erstaunt, ist, das du keine Änderung an dem Verhalten von dem Philz vornehmen musst, um solch einen soliden Akkuverbrauch zu haben. Ich kann dir wirklich nur anraten, diesen mal zu Vergleichszwecken selber zu Testen, um dir davon selber ein Bild gegenüber den DorimanX Kernel zu machen, wie gut der auch ohne tweaken ist ;-).
AW: [Kernel] SpeedMod SGS2 Jelly Bean [K5-1 CIFS ROOT / NO-ROOT CWM5]
Es gibt nun auch den hiroX 5.1 Kernel für jelly bean Versionen. Dieser basiert auf dem aktuellen speedmod.
http://forum.xda-developers.com/show...php?p=24893797
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
AW: [Kernel] SpeedMod SGS2 Jelly Bean [K5-1 CIFS ROOT / NO-ROOT CWM5]
Habe den neuen SpeedMod Kernel K5-2 im Eingangsthread hinzugefügt ;-).
AW: [Kernel] SpeedMod SGS2 Jelly Bean [K5-1 CIFS ROOT / NO-ROOT CWM5]
Zitat:
Zitat von
SaGaS
Habe den neuen SpeedMod Kernel K5-2 im Eingangsthread hinzugefügt ;-).
haha, du warst ein paar Minuten schneller. War gerade dabei den Changelog zu Copy/Pasten, aber mit dem Handy geht das dann doch nicht so flott. Schöne Randnotiz, die so explizit in dem Changelog nicht drin steht: der Exynos Exploit ist jetzt auch gefixed ;)
AW: [Kernel] SGS2 SpeedMod [K5-2] Jelly Bean 4.1.2
@chrischaan
Danke dir für die Zusatzinfo mit dem Exynos Exploit, habe ich noch gleich im Changelog für den SpeedMod K5-2 mit aufgenommen ;-).
AW: [Kernel] SGS2 SpeedMod [K5-3] Jelly Bean 4.1.2
Habe den neuen SpeedMod Kernel K5-3 im Eingangsthread hinzugefügt ;-).
AW: [Kernel] SGS2 SpeedMod [K5-3] Jelly Bean 4.1.2
Den passenden hiroX 5.3 gibt es auch.
http://forum.xda-developers.com/show...php?p=38515000
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
AW: [Kernel] SGS2 SpeedMod [K5-3] Jelly Bean 4.1.2
Ich habe im Eingangsthread den HiroX v5.3 Kernel von @geroxx als erweiterten Kernel zum SpeedMod v5.3 Kernel mit hinzugefügt, da dieser ja als reiner UV (UnderVolt) Kernel auf dem aktuellen SpeedMod Kernel beruht.
AW: [Kernel] SGS2 SpeedMod [K5-5] Jelly Bean 4.1.2
Ich habe auf den neuen SpeedMod Kernel K5-5 im Eingangsthread aktualisiert ;-).
AW: [Kernel] SGS2 SpeedMod [K5-5] Jelly Bean 4.1.2
Vllt auch noch ganz interessant:
Gibt einen spanischen gemoddeten auf Speedmod basierenden Kernel mit ähnlichem UV wie hiroX und außerdem mit BLN und TWRP Recovery (CWM gibts auch nur halt auf spanisch) :
https://www.wuala.com/pedestre/Kerne...511,1952778,15
Kernel hat (glaube ich) alle Governer die es gibt :P
Meiner Meinung nach läuft der Kernel besser als der Hirox. Und selbst in der Extreme v2 Version mit der NEAT, 2 Tage komplett ohne Probleme.
Link zum Thread:
http://www.htcmania.com/showthread.php?t=544860 (spanisch)
AW: [Kernel] SGS2 SpeedMod [K5-6] Jelly Bean 4.1.2
Habe im Eingangsthread auf den neuen SpeedMod K5-6 Kernel aktualisiert ;-).
AW: [Kernel] SGS2 SpeedMod [K5-7] Jelly Bean 4.1.2
Habe im Eingangsthread auf den neuen SpeedMod K5-7 Kernel aktualisiert ;-)
AW: [Kernel] SGS2 SpeedMod [K5-7] Jelly Bean 4.1.2
Habe im Eingangsthread auf den neuen HiroX 5.7 Kernel aktualisiert ;-).
AW: [Kernel] SGS2 SpeedMod [K5-7] Jelly Bean 4.1.2
Ich habe den Eingangsthread auf den neuen SpeedMod K5-8 Kernel aktualisiert ;-)
AW: [Kernel] SGS2 SpeedMod [K5-8] Jelly Bean 4.1.2
Habe im Eingangsthread auch den neuen UV-Kernel HiroX Kernel v5.8 aktualisiert ;-)