Einer der ersten Tests bei the Verge!
Direkt auf der Homepage als Video!
http://www.theverge.com/
Naja... -etwas ernüchternd aber einiges wie, der für Tablets, schlechte Akku waren ja schon bekannt.
Und hier zum lesen:
http://www.theverge.com/2013/2/5/395...ace-pro-review
Das Display soll wohl eines der besten sein.
Ein Vergleich mit dem Retina-Display von Apple und mit anderen guten 11" Full-HD Displays wäre interessant.
AW: Einer der erstenTests bei the Verge!
Was ein Punkt ist, der mich am Surface stört (egal ob RT oder Pro) und was im Test von TheVerge recht schön herauskommt ist, dass das ganze Konzept mit Kickstand und Touch/Type-Cover nur funktioniert wenn man das Gerät auf einen Tisch stellen kann. Für alles andere bleibt nur der Tabletmodus. Ich nutze aber meinen Laptop nunmal so, dass ich den oft am Schoss habe wenn ich im Bett liege oder auf der Couch. Da kann ich dann auch noch tippen ohne auf die Touch-Tastatur umsteigen zu müssen.
Das ist sicher einer der Punkte wieso ich mein altes Thinkpad noch immer deutlich mehr nutze als das Asus EP121 mit Bluetooth-Tastatur.
Ansonsten ist halt auch der in Kommentaren oft angeführte Punkt interessant: welche ernsthafte Arbeit mache ich denn jetzt wirklich auf einem 10,6" Display? Ich sehe es nach wie vor so, dass es besser gewesen wäre, wenn Microsoft für das Surface Pro einen Intel Atom eingesetzt hätte. Die Kompatibilität wäre trotzdem gegeben, die Leistung für das was unterwegs gemacht wird nach wie vor ausreichend und der größte Kritikpunkt am jetzigen Surface Pro (die Laufzeit) wäre auch kein Problem.
Mal sehen wie es sich verkauft.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Einer der erstenTests bei the Verge!
Der Atom hat vermutlich aufgrund der schlechten Grafiklösung (PowerVR SGX 545) Schwierigkeiten bei FULL-HD.
Aber ein Surface mit AMDs Kabini ist doch schon geplant -habe ich jedenfalls irgendwo mal gelesen.
Meinen flexiblen Belkin Stand könnte ich aufgrund der Dicke des Pro auch nicht nutzen... ;(
Edit: Ganz unten beim Wrap-Up das Fazit:
"IT TRIES TO DO EVERYTHING, BUT MISSES DOING ANYTHING REALLY WELL"
Zu klein für ein Arbeitsgerät und zu groß/schwer für ein Tablet.
Es kann wohl nichts richtig gut.
Nicht ohne Grund hat MS nur 1 Million davon produziert -MS ist wohl selbst nicht vollkommen von seinem Kind überzeugt.
Die Technik im Surface Pro ist noch nicht bereit für schnell und sparsam.
Das Pro ist also in meinen Augen noch Beta und wird bis 2014 noch mit tabletfreundlicher HW aktualisiert.
AW: Einer der erstenTests bei the Verge!
AW: Einer der erstenTests bei the Verge!
Zitat:
Zitat von
StevieBallz
Was ein Punkt ist, der mich am Surface stört (egal ob RT oder Pro) und was im Test von TheVerge recht schön herauskommt ist, dass das ganze Konzept mit Kickstand und Touch/Type-Cover nur funktioniert wenn man das Gerät auf einen Tisch stellen kann. Für alles andere bleibt nur der Tabletmodus. Ich nutze aber meinen Laptop nunmal so, dass ich den oft am Schoss habe wenn ich im Bett liege oder auf der Couch. Da kann ich dann auch noch tippen ohne auf die Touch-Tastatur umsteigen zu müssen.
Genau das war auch mein größter Vorbehalt gegenüber des Surface. Ich hab die "Leih das Teil" Aktion an meiner Uni genutzt um das zu testen.
Ja, im Vergleich zu einem traditionellen Laptop ist man deutlich eingeschränkt.
Durch die Gewichtsverteilung kann man nicht so viele Positionen einnehmen, ohne dass das Surface in die eine oder andere Richtung kippt oder die Tastatur sich in eine ungünstige Lage klappt.
Wenn man wie ich sowieso schon ein Laptopkissen (z.b von Ikea) besitzt ist das aber nur halb so wild und die Einschränkungen schrumpfen zusammen.
Für mich überwiegen die Vorteile des Designes die Nachteile bei Weitem. Ich muss oft für die Uni mit PDFs lernen. Dabei war es für mich sehr praktisch die Tastatur zum Beispiel nach ein paar Minuten Recherchearbeit einfach nach hinten zu klappen und weiter auf dem Block an der Aufgabe zu arbeiten.
AW: Einer der erstenTests bei the Verge!
Absolut schwach ist die Akkuleistung, das "kleine" 10" Display und der die magere Speicherkapazität.
AW: Einer der erstenTests bei the Verge!
Gibt es für das Surface einen mobilen Zusatzakku? Wie so ein powerpack für manche Smartphones. Oder eine ähnliche Lösung um die Laufzeit zu verlängern?
Klingt ja nicht so gut mit dem Akku...
AW: Einer der erstenTests bei the Verge!
So, habe mir nun das U38N bestellt.
Das reicht um bissl produktiv und einigermaßen mobil zu sein.
Wenn es das Surface mit AMDs Kabini gibt, schaue ich es mir nochmal an.
Ansonsten vielleicht doch ein neues Nexus 10 (demnächst mit Quadcore) oder ein IPad.
AW: Einer der erstenTests bei the Verge!
Zitat:
Zitat von
Tobias_Lumia920
Gibt es für das Surface einen mobilen Zusatzakku? Wie so ein powerpack für manche Smartphones. Oder eine ähnliche Lösung um die Laufzeit zu verlängern?
Klingt ja nicht so gut mit dem Akku...
Es gibt nicht wirklich irgend etwas dazu zu finden im Netz...
AW: Einer der erstenTests bei the Verge!
Zitat:
Ich sehe es nach wie vor so, dass es besser gewesen wäre, wenn Microsoft für das Surface Pro einen Intel Atom eingesetzt hätte.
Urgs bloss nicht. Das Ding ist von der Grafikleistung unterirdisch und hat teilweise schon bei Full HD Videos Probleme wenn da noch was anderes läuft. Das ist ein Surface RT ein echter Renner dagegen. Ein weiteres Gerät unterhalb der RT Leistungsklasse ist mMn Schwachfug. Man muss sich eigentlich nur überlegen was man haben möchte: Tablet und gelegentliches Arbeiten -> Surface RT _ODER_ Laptop Ersatz mit eingeschränkter Tablet Funktionalität -> Surface Pro
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Einer der erstenTests bei the Verge!
Zitat:
Zitat von
Tobias_Lumia920
Gibt es für das Surface einen mobilen Zusatzakku? Wie so ein powerpack für manche Smartphones. Oder eine ähnliche Lösung um die Laufzeit zu verlängern?
Klingt ja nicht so gut mit dem Akku...
Soll laut Aussage von den Surfaceentwicklern möglich sein, da das Pro auf der Unterseite zusätzlich zu den Coveranschlüssen weitere Anschlüsse befinden, die zum Laden gedacht sind.
Anhang 118403
Hier die Zitate der Entwickler:
On the new connectors on the bottom of the Surface Pro:
Wow – I’m pumped you caught that – we haven’t announced what they are for but they aren’t an accident! At launch we talked about the “accessory spine” and hinted at future peripherals that can click in and do more. Those connectors look like can carry more current than the pogo pins, don’t they?
Does Microsoft have any plans for an external battery or for a thicker keyboard cover that has an extra battery?
That would require extending the design of the accessory spine to include some way to transfer higher current between the peripheral and the main battery. Which we did…
Hoffe das hilft dir und denen weiter, die sich über die Akkulaufzeit ärgern.
http://pocketnow.com/2013/02/06/surf...y#!prettyPhoto
AW: Einer der erstenTests bei the Verge!
Cool, danke! Da bin ich ja mal auf die Vorstellung gespannt!
Bin mir eigentlich sicher, dass ich es mir eh bestellen werde. Aber wenn das echt so kommt, wäre das minimale mulmige Gefühl weg :)
edit: Bei tabtech.de wird jetzt auch schon darüber berichtet. Eine interne Microsoft Lösung wäre mir zwar noch lieber, da es vom design vermutlich am besten passen wird... Aber mal abwarten was da noch so kommt!
http://www.tabtech.de/windows/micros...tastatur-docks
AW: Einer der erstenTests bei the Verge!
Zitat:
Zitat von
Tobias_Lumia920
Gibt es für das Surface einen mobilen Zusatzakku? Wie so ein powerpack für manche Smartphones.
Sowas hier gibt es: http://www.amazon.de/XTPower-MP-1000...=pocketpc0d-21 Müsstest dafür bloß das Kabel vom Surface-Netzteil abmachen und daran löten. :P Warte ein bisschen und es gibt sowas wohl mit dem Surface Pro Endstück. :)
AW: Einer der erstenTests bei the Verge!
Ich sehe das wie StevieBallz. Schwere Tablets sind weniger ergonomisch als leichte Notebooks und die Akkulaufzeit ist bei dem Nutzungstyp von Kleindisplays wichtiger als die Geschwindigkeit. Insofern wäre ein Surface mit Atomprozessor besser gewesen. Das kann man nun aber leicht und langlaufend bei Acer u.a. bekommen.