Kann ich medien (filme, musik, aktueller bildschirminhalt) vom ativ pro auf andere geräte (z.b. samsung tv)
Streamen?
Druckbare Version
Kann ich medien (filme, musik, aktueller bildschirminhalt) vom ativ pro auf andere geräte (z.b. samsung tv)
Streamen?
Wenn du via WiFi den Ordner mit den Inhalten freigibst, kannst du diese auf dem TV anschauen wenn er im selben WiFi ist und die Freigaben greifen.
mHDMI zu HMDI und es sollte auch so gehen.
Dachte eigentlich eher daran, z.b. den aktuellen bildschirm inhalt auf dem tv zu zeigen...
Wie bei samsung handy und samsung tv möglich.
Kabel gebunden geht das via mHDMI zu HDMI Kabel.... ist als wäre einfach ein zweiter Monitor angeschlossen.
WiFi nur wenn der TV das unterstützt.
werde heute noch das intel widi versuchen über das netgear Push2TV
gruss klick
Ok, bin schon gespannt auf dein ergebnis.
Musik und videofiles konnte ich bereits problemlos auf meinem tv abspielen lassen. Aber es wär halt schon cool, wenn man den tv sozusagen als erweiterter monitor für den ganzen desktop brauchen könnte.
Über einen Apple TV mit AirParrot ...
Hallo
Netgear Push2TV hat bei mir nicht auf anhieb funktioniert... muss noch weiterprobieren komme aber heute nicht dazu...
gruss klick
Was heisst nicht auf Anhieb funktioniert? Wurde der Inhalt auf dem Fernseher übertragen?
Hallo
Na dann hätte es ja funktioniert :-)... ich konnte nur den Sicherheitscode eingeben, anschliessend behauptet das Tap es würde eine verbindung aufbauen, auf dem Fernseher zu beginn auch, anschliessend kommt auf dem Ferneseher wieder man soll das Programm auf dem Notebook starten, die läuft aber immer noch und behauptet es würde eine verbindung herstellen aber nichts geschiet... Treiber usw. sind die neuesten darauf... habe noch nicht versucht ob es mit einem Windows 7 Notebook klappt...
gruss klick
Merci für die Erklärung......
Würde auch einmal mit dem Win7 testen und dann evtl. noch mit einem Kabel (mHDMI/HDMI).
Bei Netgear Push soll es Probleme mit älterer Firmware/Software und Win8 geben. Man muss es wohl unter Win7 updated damit es unter Win8 dann funktioniert. Steht in einer Amazon Rezension glaube ich. :)
Also das mit dem Kabel (HDMI D micro (19 Port) auf HDMI A (19 Port), ) funktioniert ohne Probleme das habe ich auch schon gemacht... das mit dem frimware update habe ich mir schon gedacht nur ist nicht einfach so eine FW zu finden, noch wüsste ich wie man die aufspielen könnte ohne verbindung :-), das sich da Netgear nicht etwas einfallen liess finde ich recht schwach... aber danke für den Tipp... das mit W7 werde ich noch testen (irgendwann :-))...
gruss Klick
Hier ist die Rezension: http://www.amazon.de/review/R2A2NNAJ...=pocketpc0d-21
Kannst Rezensenten ja mal anschreiben ob er ein paar Links für dich hat. Dein Problem klingt seinem nämlich sehr ähnlich. :) Viel Glück und berichte weiter was sich entwickelt! :D
WiDi sollte eigentlich die eleganteste Alternative sein, um das Bild des Notebooks ohne Kabel auf den TV zu bekommen. Hatte es auch schon mit mehreren Win7-Geräten und dem Netgear PTV2000 verwendet. Immer ohne Probleme. Sowohl Display klonen ls auch erweitern. Von daher denke ich, sollte es auch mit Win8 gehen. Mit welchem Push2TV von Netgear hast denn Probleme? Gibt ja inzwischen 3 Geräte. Den PTV1000, welcher noch auf WiDi 1 basiert und viele Einschränkungen hat oder PTV2000 oder PTV3000?
mit dem ptv2000... aber eben ich werde es mal noch mit w7 probieren und versuchen die Firmware zu aktualisieren. das copyright ist vom 2010 könnte also schon sein, dass es da noch neuere gibt. nur ohne verbindung lässt sich das nur schwer machen und eine software ist da nicht dabei...
---------- Hinzugefügt um 10:35 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:26 ----------
hallo deathangel
das hört sich genau nach meinem problem an :-)... danke...
gruss klick