-
[Scripte] ROMWipe, KernelWipe und Preload Scripte @hawkerpaul XDA
Mit diesen Scripten kann man unter der neuen Jelly Bean Firmware-Version 4.1.2 fest definierte Löschaktionen durchführen, bevor man sich ein neues CustomROM oder CustomKernel auf das Handy Flashen möchte. Die Wipe-Scripte sollen verhindern, das es bei Neuinstallationen von CustomROMs oder CustomKerneln zu Problemen mit Restdaten der zuvor installierten CustomROM oder dem CustomKernel kommt. Alle nun beschriebenen Scripte von @hawkerpaul werden über das Recovery-Menü (CWM) geflasht.
- Kapitel 1 - Flashen eines neuen CustomROMs
- Kapitel 2 - Ein Backup oder Restore von CustomROMs durchführen
- Kapitel 3 - Flashen eines neuen CustomKernels
Kapitel 1 - Flashen eines neuen CustomROMs
Wer sich mit dem Gedanken trägt, gerne ein neues CustomROM auszuprobieren, möchte aber eine komplette Neuinstallation umgehen, der bedient sich der 5 Wipe-Scripte GS2ROMNuke, GS2ROMWipe, GS2ROMReset, GS2ROMClean und GS2MediaWipe.
Über das (Full) Wipe-Script GS2ROMNuke, werden alle Daten von der internen SD-Karte komplett gelöscht. Bei diesem Full-Wipe Vorgang legt das Script GS2ROMNuke vorher noch ein Backup auf der internen SD-Karte an, bevor der eigentliche Full-Wipe ausgeführt wird. Anschließend werden über die anderen beiden Wipe-Scripte GS2ROMWipe und GS2MediaWipe (die man nach dem Full-Wipe Script GS2ROMNuke hinterher Flashen kann), weitere Bereiche der Partitionen bereinigt (gelöscht), um saubere System Partitionen zu erhalten, wenn man nun ein neues CustomROM installiert.
Mit dem Neuen Wipe-Script GS2ROMReset ist es möglich, ein "Factory Reset" > "Samsung eigener Werksreset" > "auf Werkseinstellungen zurücksetzen" durchzuführen, ohne sich dazu zum Standard Samsung eigenen Werksreset einzuwählen, um die gegenwärtige installierte ROM mit den Samsung Standard Löschaktionen zu bereinigen. Bei dieser Bereinung wird kein Full-Wipe durchgeführt, wie es bei dem GS2ROMNuke Script der Fall ist.
Dieses GS2ROMReset Script ist von @hawkerpaul entworfen worden, um nach dem Flashen einer ROM, einfach nur nochmal eine Bereinigung der Systempartition vorzunehmen, welche standardmäßig zum Abschluss einer Neuinstallation einer ROM ausgeführt werden sollte. Hierbei werden dann auch die Ordner bereinigt, welche durch das GS2ROMNuke Script bereinigt werden (siehe Beschreibung) und anschließend alle bekannten Caches und temporären Daten, die sich auf Medieninhalte beziehen, wie sie von dem GS2WipeMedia Script bereinigt werden. Nach der Durchführung des GS2ROMReset Scriptes und Neustarten des Handys, erscheint dann der Android Installationsassistent, um das Handy neu einzurichten.
Mit dem Neuen Wipe-Script GS2ROMClean werden korrupte / nicht benötigte Files oder Ordner von der internen oder externen SD-Karte entfernt, welche sich ja durch installieren und deinstallieren von Apps oder gar Themes auf dem System ablegen. Dieses Script eignet sich daher auch dafür, zwischendurch mal ein Bereinigung auf dem System durchzuführen, gerade wenn man einige Apps durch ausprobieren installiert und danach deinstalliert hat, oder gar ein Theme installiert hat und dann wieder gelöscht.
Hintergrund dieser ganzen Wipes und entworfenen Scripte von @hawkerpaul ist, seit dem JellyBean XXLSJ Leak und der ersten offiziellen Veröffentlichung von JellyBean XWLS8, wurde auf der neu gestalteten Partition ein neuer Pfad zum Sichern von Dateien auf /dev/Block/mmcblk0p12 nach /preload eingeführt. Dies wurde erforderlich, da die System-Partition (System > App) seit dem JellyBean XXLSJ Leak nicht groß genug war, um Platz für alle Apps / Dateien zu haben. Aufgrund dieser neu angelegten Partitionsbereiche unter der JellyBean Firmware-Version, sind nun von @hawkerpaul diese 4 Wipe-Scripte entworfen worden, um auch alle Bereiche zu säubern, wo sich Dateien von der aktuellen installierten Custom-ROM befinden, um Fehlinstallationen durch die Vermischung aus Alt- und Neudateien, durch die Neuinstallation eines neuen Custom-ROMs, zu vermeiden.
!!! Welches Wipe-Script führt jetzt welche Bereinigungen durch !!!:
GS2ROMNuke
This does everything a Wipe does, and also deletes the following Android/Application-related folders on the internal SD Card.
These areas will be backed up to /sdcard/MyBackups before doing so.
....a) /sdcard/Android
....b) /sdcard/data
....c) /sdcard/.data
....d) /sdcard/.news24
....e) /sdcard/.thumbnails
....f) /sdcard/Application
After backing up and deleting the above areas, GS2ROMNuke then proceeds with a GS2ROMWipe, which removes all the areas stated above without making backups.
GS2ROMWipe
This wipes pre-defined areas of your device without performing any backups beforehand.
Does the following:
1. Runs GS2KernelWipe
2. Clears the following folders.
....a) LOST.DIR
....b) .android_secure
....c) log
....d) .downloadTemp
3. Clears Specific ROM folders off SD Card for Neat ROM and Alliance ROM
....a) SaleTweaks
....b) Alliance
....c) alliance-tweak
....d) com.ficeto.darkyromota
....e) OtaDownloads
4. Clears old theme morph backup folders
....a) vrtheme
....b) vrtheme-backup
....c) UniversalFlasher
....d) ?Theme
5. Clears pre-defined files/folders of your own choosing (see Extra user-defined files/folders for removal below)
6. Runs GS2MediaWipe to clear all known cache and temporary files relating to Media to aid media scanning process on your new ROM.
7. Formats /system
8. Formats /data
9. Formats /preload
10. Wipes /cache
GS2ROMReset
Does the following:
This performs a additional tasks on top of a standard factory reset for your current ROM. This is designed to return you current ROM to its factory defaults. You will not have to re-install your ROM after running this. Just reboot and you will enter the Android installation wizard as normal on the first run. GS2ROMReset performs a factory reset, and also performs the Nuke operation to clear the above Nuke Folders. Afterwards, GS2MediaWipe is run to clear all known cache and temporary files relating to Media to aid media scanning process on your current ROM.
GS2ROMClean
The following areas are cleared by the script:
....a) LOST.DIR
....b) log
....c) ?Theme
....d) ?rtheme
....e) *THEME
....f) fix_permissions.log
....g) .downloadTemp
....h) *MSTPVR
GS2MediaWipe
The following areas are cleared by the script:
1. /cache
2. Dalvik cache
3. _com.maxmpz.audioplayer
4. com.alensw.PicFolder (QuickPic)
5. com.andrew.apollo (Appolo CM10.1 music player)
6. com.android.gallery3d
7. com.android.providers.media
8. com.cooliris.media
9. com.google.android.gallery3d
10. com.google.android.music
11. com.sec.android.app.music
12. DCIM/.thumbnails, thumbnails and 100andro from internal and external sd cards
13. DCIM/Camera/.thumbnails, thumbnails and 100andro from internal and external sd cards
Anschließend, nach den durchgeführten Backup und Wipes durch die Scripte, wird dann ebenfalls über das Recovery-Menü (CWM) das neue CustomROM eurer Wahl geflasht. Zum Abschluss, nach der neuen CustomROM Installation, muss dann noch ein ganz normaler Full-Wipe (Wipe Data / Factory Reset) durchgeführt werden, damit die interne SD-Karte eures Handys noch formatiert wird.
Der XDA-Developers Thread für die ROMBackup und ROMWipe-Scripte ist unter folgendem Link zu erreichen, wo @hawkerpaul seine Scripte noch genauer beschreibt, leider aber alles auf englisch:
Quelle: http://forum.xda-developers.com/show....php?t=2100558
http://i1303.photobucket.com/albums/...ps6e350503.gif
Download GS2ROMNuke V2.12.zip:
Dev-Host: http://d-h.st/u4G
Download GS2ROMWipe V2.10.zip:
Dev-Host: http://d-h.st/jLE
Download GS2ROMReset V1.01.zip:
Dev-Host: http://d-h.st/5z7
Download GS2ROMClean V1.00.zip:
Dev-Host: http://d-h.st/3aq
ANMERKUNG:
Das GS2MediaWipe Script ist jetzt in den neuen Scripten GS2ROMNuke v2.12 und dem GS2ROMWipe v2.10 mit enthalten. Es ist somit nicht unbedingt erforderlich, das GS2MediaWipe Script dann separat nochmal zu Flashen, wenn das GS2ROMNuke v2.12 oder das GS2ROMWipe v2.10 schon geflasht wurden. Wer aber einen Bedarf darin sieht, kann sich dann natürlich das GS2MediaWipe Script einzeln herunterladen und Flashen, um entsprechende Caches und temporäre Daten von MediaFiles zu bereinigen ;-).
Download GS2MediaWipeV1.07.zip:
Dev-Host: http://d-h.st/dUa
Installationsanleitung für das Flashen eines neuen CustomROMs:
1. Die 3 Scripte GS2ROMNuke.zip, GS2ROMWipe und GS2MediaWipe.zip herunterladen und auf die interne SD-Karte eures Handys in einen Ordner eurer Wahl kopieren.
2. Das von euch gewünschte Custom-ROM herunterladen (z.B. NeatROM Lite v4.6) und ebenfalls auf die interne SD-Karte eures Handys in den Ordner eurer Wahl kopieren.
3. In das Recovery-Menü (CWM) wechseln (3 Finger Affengriff = gleichzeitig die 3-Tasten Vol.-Taste nach oben - die Power-Taste und die Home-Taste für ca. 15 sec. gedrückt halten, bis sich das CWM-Menü öffnet).
4. Im geöffneten Recovery-Menü nun über folgende Schritte "install zip from sdcard > choose zip from internal sdcard > Ordner", das GS2ROMNuke Script anwählen, um ein Full-Wipe auf eurem Handy durchzuführen.
5. Im nächsten Schritt flasht ihr dann über das Recovery-Menü nacheinander die beiden Scripte GS2ROMWipe und GS2MediaWipe, welche ihr ebenfalls über die folgenden Schritte "install zip from sdcard > choose zip from internal sdcard > Ordner" anwählt, um weitere Bereiche der System Partitionen zu bereinigen.
6. Abschließend wird dann über das Recovery-Menü das neue Custom-ROM über folgende Schritte "install zip from sdcard > choose zip from internal sdcard > Ordner" angewählt und für das Flashen bestätigt (Power-Button drücken).
7. Ist die Installation des Custom-ROMs abgeschlossen, dann erst einmal das Handy wieder Neustarten, in dem ihr im Recovery-Menü (CWM) auf auf "reboot system now" geht und bestätigt (Power-Button drücken).
8. Ist euer Handy nach dem Neustart wieder hochgefahren (Reboot), wieder in das Recovery-Menü wechseln (3 Finger Affengriff = gleichzeitig die 3-Tasten Vol.-Taste nach oben - die Power-Taste und die Home-Taste für ca. 15 sec. gedrückt halten), bis sich das Recovery-Menü öffnet.
9. Im Recovery-Menü führt ihr nun noch einen abschließenden Full-Wipe (Werksreset) über "wipe data / factory reset" durch, wodurch nun eure interne SD-Karte noch einmal formatiert wird, um einen sauberen Abschluss, nach der Installation eines neuen Custom-ROMs, durchzuführen.
10. Das Handy sollte jetzt nach dem Full-Wipe wieder Neustarten und hochfahren. Jetzt könnt ihr euer neues installiertes Custom-ROM einrichten, ohne Gefahr zu Laufen, das durch das vorherige installierte Custom-ROM noch Restdaten zu Fehlfunktionen auf eurem Handy führen ;-).
http://img17.imageshack.us/img17/6343/streifene.png
Kapitel 2 - Ein Backup oder Restore von CustomROMs durchführen
@hawkerpaul bietet auch noch 2 weitere Scripte namens GS2PreloadBackup und GS2PreloadRestore für die JellyBean Firmware-Version XWLS8 an. Mit diesen Scripten lassen sich entweder eine Sicherung (Backup) von dem bestehenden installierten CustomROM anlegen, oder aber auch von einer vorherigen CustomROM wieder herstellen (Restore).
Seit dem JellyBean XXLSJ Leak und der erstenen offiziellen Veröffentlichung von JellyBean XWLS8, wurde auf der neu gestalteten Partition ein neuer Pfad zum sichern von Dateien auf /dev/Block/mmcblk0p12 nach /preload eingeführt. Dies wurde erforderlich, da die System-Partition (System > App) seit dem JellyBean XXLSJ Leak nicht groß genug war, um Platz für alle Apps / Dateien zu haben.
Wenn regelmäßig verschiedene ROMs ausprobiert werden und eine vorherige ROM wieder zurückgespielt / wieder hergestellt werden soll, kann das zur Folge haben, dass die Wiederherstellung des gesicherten ROMs, sich mit den Dateien des momentan installierten Roms vermischt.
Diese Probleme treten momentan mit den Siyah und DorimanX Kerneln auf, wenn man ein Backup oder Restore über CWM ausführt, eine Ausnahme sind dagegen der PhilZ und der Jeboo Kernel.
Daher wurden jetzt von @hawkerpaul 2 Scripte entworfen, die man über das Recovery-Menü Flashen kann, um ein Backup mit dem GS2PreloadBackup Script oder ein Restore mit dem GS2PreloadRestore Script durchzuführen, wenn man den Siyah oder DorimanX Kernel installiert hat.
Hier eine Beschreibung welcher Pfad für die Daten für ein Backup gesichert werden, oder wie man sich ein angelegtes Backup (.tar-Datei) wieder herstellen kann (Restore):
GS2PreloadBackup
This will backup your current /preload partition.
The backup is made on a per-ROM basis to /sdcard/MyBackups/preload/[ROM-Name]/preload.tar. Note, the default is to backup to internal SD Card, but you can change this to your external sd card if you require. (see Changing the Backup Location below).
Therefore, if you backup on several different ROMs, you will get several ROM folders in this preload backup location, one backup per ROM.
GS2PreloadRestore
This will restore the /preload backup made by the above script for your current ROM.
So if you are on Siyah/Dori and want to make a full backup without flashing between PhilZ, you can now do the following:
1. Boot up into recovery
2. Make your CWM backup
3. Run GS2PreloadBackup.zip
Further down the line, if you ever wanted to restore this, then
1. Boot up into recovery
2. Restore your CWM backup
3. Flash GS2PreloadRestore.zip
The restore is sensitive to the ROM you are currently on, so it will only restore the /preload for you current ROM, provided you have run the backup script previously for the ROM of course.
Vorgehensweisen um ein Backup oder Restore durchzuführen, wenn man den Siyah oder Dorimanx Kernel installiert hat:
BACKUP
Currently, if you ar on Siyah/Dori, the only way to backup/restore everything via CWM backups is to:
a) reboot into recovery
b) flash PhilZ/Jeboo
c) go to advanced>reboot recovery
d) make your backup in PhilZ/Jeboo recovery
and if you want to revert back to Siyah/Dori:
e) flash Siyah/Dori
f) advanced>reboot recovery
RESTORE
If you ever need to restore, and you are using Siyah/Dori then you will need to:
a) reboot into recovery
b) flash PhilZ/Jeboo
c) go to advanced>reboot recovery
d) restore your backup in PhilZ/Jeboo recovery
e) flash Siyah/Dori
f) reboot
NOTE: Later versions of PhilZ require you to specifically set the backup/restore of /preload. This is done in PhilZ CWM Recovery:
1. boot into PhilZ recovery
2. Philz settings
3. Special backup and restore
4. Misc nandroid settings
5. Toggle /preload processing (make sure this says /preload will be processed)
Der XDA-Developers Thread für die GS2PreloadBackup/Restore Scripte ist unter folgendem Link zu erreichen, wo @hawkerpaul seine Backup/Restore-Scripte noch genauer beschreibt, aber leider alles nur in englisch:
Quelle: http://forum.xda-developers.com/show....php?t=2099292
http://i1303.photobucket.com/albums/...ps6e350503.gif
Download GS2PreloadBackup V1.05.zip:
Dev-Host: http://d-h.st/9w2
Mediafire: http://www.mediafire.com/download/ey...ackupV1.05.zip
Download GS2PreloadRestore V1.05.zip:
Dev-Host: http://d-h.st/4E3
Mediafire: http://www.mediafire.com/download/08...storeV1.05.zip
http://img17.imageshack.us/img17/6343/streifene.png
Kapitel 3 - Flashen eines neuen CustomKernels
Möchte man sich gerne einen neuen CustomKernel installieren, möchte aber sicherstellen, das die Kerneldaten des momentanen Kernels deinstalliert werden, gibt es dafür das GS2KernelWipe Script, welches man separat und beliebig oft für jede neue Kernel Installationen verwenden kann.
Mit dem GS2KernelWipe Script lassen sich nicht nur die angelegten Scripte des installierten Kernels Löschen, sondern zugleich auch alle im Dalvik-Cache befindlichen Daten von sogenannten Tweak-Apps, wie z.B. STweaks oder Voltage Control.
Hier eine Übersicht, welche Daten durch das GS2KernelWipe Script gelöscht werden:
GS2KernelWipe Script
Does the following:
1. Saves all current startup scripts to /sdcard/MyBackups. To change this location, see Changing the Backup Location below.
2. Removes Voltage Control and NSTools startup scripts (only if saved as init.d, and not as a service) along with many other kernel-specific startup scripts from /system/etc/init.d
3. Removes ExTweaks, STweaks, Voltage Control, NSTools and SetCPU dalvik-cache areas.
4. Removes old kernel-specific files. Currently the following kernels are handled by the script:
....Abyss
....Andoidmeda
....Apolo
....DorimanX
....Jeboo
....NEAK
....PhilZ
....Siyah
....Void
5. Removes /data/user.log
cache and dalvik-cache do not get fully wiped.
/cache and dalvik-cache areas are not directly used by kernels at all. However, dalvik-cache is used by applications (.apk files) and obviously certain applications can affect kernel parameters. Therefore GS2KernelWipe currently removes specific dalvik-cache files for:
1. STweaks
2. ExTweaks
3. NSTools
4. SetCPU
5. Voltage Control
Not removing the entire dalvik-cache will therefore speed up the first boot as all your application's dalvik areas will not need to be regenerated, particularly on ICS/JB handsets.
Der XDA-Developers Thread für das KernelWipe-Script ist unter folgendem Link zu erreichen, wo @hawkerpaul sein Script noch genauer beschreibt, aber leider alles nur in englisch:
Quelle: http://forum.xda-developers.com/show....php?t=2100554
http://i1303.photobucket.com/albums/...ps6e350503.gif
Download GS2KernelWipe V2.09.zip:
Dev-Host: http://d-h.st/Hh1
Installationsanleitung für das Flashen eines neuen CustomKernels:
1. Das Script GS2KernelWipe.zip herunterladen und auf die interne SD-Karte eures Handys in einen Ordner eurer Wahl kopieren.
2. Den von euch ausgesuchten CustomKernel herunterladen (z.B. PhilZ oder DorimanX) und ebenfalls auf die interne SD-Karte eures Handys in den Ordner eurer Wahl kopieren.
3. In das Recovery-Menü (CWM) wechseln (3 Finger Affengriff = gleichzeitig die 3-Tasten Vol.-Taste nach oben - die Power-Taste und die Home-Taste für ca. 15 sec. gedrückt halten, bis sich das Recovery-Menü öffnet).
4. Im geöffneten Recovery-Menü nun über folgende Schritte "install zip from sdcard > choose zip from internal sdcard > Ordner", das GS2KernelWipe.zip Script anwählen und für das Flashen bestätigen (Power-Button drücken).
5. Im nächsten Schritt flasht ihr dann über das Recovery-Menü euren neuen CustomKernel, welchen ihr ebenfalls über die folgenden Schritte "install zip from sdcard > choose zip from internal sdcard > euer CustomKernel" anwählt und für das Flashen bestätigt (Power-Button drücken).
6. Ist die Installation des CustomKernels abgeschlossen, könnt ihr euer Handy wieder Neustarten, in dem ihr im Recovery-Menü auf "reboot system now" geht und diesen Schritt bestätigt (Power-Button drücken).
7. Das Handy sollte jetzt wieder Neustarten und hochfahren. Jetzt könnt ihr euren neuen installierten CustomKernel nutzen, ohne Gefahr zu Laufen, das durch den vorherige installierte CustomKernel noch Restdaten zu Fehlfunktionen auf eurem Handy führen ;-)
Anmerkung:
Angaben zu den Changelogs der einzelnen Scripte von @hawkerpaul findet ihr hier:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1660549
http://img17.imageshack.us/img17/6343/streifene.png
So, ich hoffe ich konnte euch die neuen Scripte von @hawkerpaul ein wenig näher bringen und hoffe euch diese in ihren Funktionen gut erklärt zu haben. Bin wirklich sehr gespannt, welche Meinungen und Feedbacks zu den neuen eingestellten Scripten von @hawkerpaul von euch kommen werden und welche Erfahrungen ihr mit diesen Scripten machen könnt, bzw. konntet.
Wenn euch mein Thread und die darin gemachten Beiträge gefallen sollten, würde ich mich wirklich sehr über ein Klick auf den DANKE-Button für meine Mühen und Bereitstellung der Scripte von euch freuen :gut:
-
AW: [Scripte] ROMWipe, KernelWipe und Preload Scripte @hawkerpaul XDA
Nach einigen Recherchen habe ich jetzt mal alles so auf den Stand gebracht, wie und wofür die Scripte von @hawkerpaul für Custom-ROMs oder auch Custom-Kernel anzuwenden sind / wären (war ein wenig undurchsichtig ;-) ). Ich hoffe das jetzt alles so beschrieben und zugeordnet ist, wie die Scripte von @hawkerpaul angedacht sind. Sollten sich noch Fehler in der Beschreibung wiederfinden, so wäre ich über jede Hilfestellung dankbar, um diese Fehler in der Beschreibung zu berichtigen / zu beheben.
-
AW: [Scripte] ROMWipe, KernelWipe und Preload Scripte @hawkerpaul XDA
Da sich hier ja anscheinend niemand so recht an die neuen Wipe-Scripte von @hawkerpaul herantraut, habe ich nun selbst einen ersten Selbstversuch unternommen und alle 3 Wipe-Scripte für einen benötigten Custom-ROM wechsel ausprobiert und getestet. Was soll ich euch sagen, alle Wipe-Scripte funktionieren hervorragend und ich konnte mein neues Custom-ROM NeatROM Lite v4.3 mit diesen 3 Wipe-Scripten (GS2ROMNuke, GS2ROMWipe und GS2MediaWipe) ohne Probleme durchführen und installieren.
Anschließend, nach dem Flashen der NeatROM Lite v4.3, habe ich noch das GS2KernelWipe Script durchlaufen lassen, um alle installierten Kerneldaten vom installierten Philz Kernel zu entfernen, damit ich dann den neuen SpeedMod Kernel K5-1 installieren konnte, um diesen mal zu Testen. Auch hier ist alles ohne Probleme durchgelaufen und ich kann sagen, das durch alle eingesetzten Wipe-Scripte von @hawkerpaul nun mein neues installiertes NeatROM Lite v4.3 und installierter SpeedMod Kernel K5-1 ohne Probleme läuft ;-).
Also traut euch von diesen Wipe-Scripten Gebrauch zu machen, es passiert nichts mit eurem Handy, außer das alles danach einwandfrei und ohne Startschwierigkeiten funktioniert ;-).
-
AW: [Scripte] ROMWipe, KernelWipe und Preload Scripte @hawkerpaul XDA
Hi SaGaS!
Was ist nun besser, das NeatRom Lite oder die Full? Bin im Moment mit Omegav19.2 unterwegs.
Grüße Lidus
-
AW: [Scripte] ROMWipe, KernelWipe und Preload Scripte @hawkerpaul XDA
Der Unterschied von beiden Versionen (Full vs. Lite) ist die Entfernung von einigen Apps (Bloatware) in der NeatROM Lite v4.3 Version. Da ich jetzt zum zweiten mal die Lite Version bevorzugt habe, schon von Akkuverbrauchswegen her wegen der Entfernung von unnötigen Apps, kann ich dir dazu auch nur sagen, das diese hervorragend läuft und sich bis jetzt auch sehr smooth im Akkuverbrauch verhält.
Ich selber habe jetzt, selbst noch nach der Installation der NeatROM Lite v4.3, mit Titanium Backup augenblicklich noch weitere 39 Apps entfernt, was mein System noch schlanker gemacht hat, um auch dadurch noch ein wenig Einfluss auf den Akkuverbrauch zu nehmen ;-). Alles andere erfolgt jetzt durch weitere Installation von Apps, um den meisten noch vorhandenen Apps ebenfalls den Hahn abzudrehen, in Bezug auf Synchronisierungen. Also nach meiner persönlichen Auffassung fährst du mit der NeatROM Lite v4.3 sehr gut, wenn du vorhaben solltest dir diese zu installieren ;-).
-
AW: [Scripte] ROMWipe, KernelWipe und Preload Scripte @hawkerpaul XDA
Danke für den ausführlichen Tip, dann werde ich das mal tun! :-)
-
AW: [Scripte] ROMWipe, KernelWipe und Preload Scripte @hawkerpaul XDA
ROM und Kernel Wipe-Scripte Update 19.06.2013
@hawkerpaul hat seine ROM und Kernel Wipe-Scripte geupdatet und neue Versionen veröffentlich, die ich im Eingangsthread aktualisiert habe. Folgende Changelogs sind an den Scripten vorgenommen worden:
GS2ROMNuke/GS2ROMWipe
Changelogs:
GS2ROMWipe v2.10 (19/06/2013)
1. Corrected "GS2ROMNuke complete" display at the end of the script
2. Calls GS2ROMClean
GS2ROMNuke v2.12 (19/06/2013)
1. Calls GS2ROMClean
GS2ROMNuke v2.11 and GS2ROMWipe v2.09 (22/05/2013)
1. More old theme-related work folders removed
2. Incorporate latest updates to kernel wipe script
3. Extra free space checking in Nuke operation. (See OP for known issues)
GS2ROMNuke v2.10 and GS2ROMWipe v2.08 (03/04/2013)
1. Extra filesystem unmounting in updater-script
2. Remove uTheme folder
3. Scripts speeded up
4. /cache wiped differently. Was getting bootloops after flashing LSN ROMs
GS2ROMNuke v2.09 and GS2ROMWipe v2.07 (22/03/2013)
1. Integrate GS2MediaWipe (v1.05) updates
GS2ROMNuke v2.08 and GS2ROMWipe v2.06 (15/03/2013)
1. Few display tweaks
2. External sd card now also cleaned in many of the Wipe operations.
....ie each folder that gets wiped from the internal sd will also get wiped from external sd if it exists.
3. Extra areas Wiped. (internal and external sd cards)
....a) UniversalFlasher
....b) .downloadTemp
....c) OtaDownloads
GS2ROMNuke v2.07 (10/03/2013)
1. Decided against backup of /data/data. Can potentially take up too much space. If you want this backed up, then do a Nandroid backup.
GS2ROMNuke v2.06 (09/03/2013)
1. New option to back up the Nuke Folders or not. See Summary of Options File in Post #1.
2. /data/data now included in the Nuke Folders for backup purposes.
v2.05 (03/03/2013)
1. Backups can now go to either internal or external SD Card
2. Remove vrtheme folders in Wipe operation
v2.04 (22/02/2013)
1. /cache partition is now formatted at end, instead of a delete_recursive. This should get rid of subsequent e: /cache-type messages in recovery
2. A format plus a delete_recursive now called on /system, /data and /preload partitions
v2.03 (13/02/2013)
1. Numerous display updates
2. Log files now go to /sdcard/MyBackups/HawkerLogs so that they are grouped with logs from my other scripts
v2.02 (31/01/2013)
1. All option files now stored in /sdcard/MyBackups/HawkerOptions
2. Space requirements checked before each file/folder is backed up
3. Progress shown on screen during folder backups/removal
4. Files/Folders that are to be KEPT through a Nuke operation can now be specified in /sdcard/MyBackups/HawkerOptions/MyROMNukeKeep.txt
eg. to keep Apex Launcher, Fancy Widgets and Simple Calendar Widget data, create this file as below:
/sdcard/Android/data/apexlauncher
/sdcard/Android/data/fancywidgets
/sdcard/data/com.anod.calendar
5. GS2MediaWipe now gets run in both Nuke and Wipe functions
v2.01 (16/01/2013)
1. More areas cleared in Nuke operation:
....a) /sdcard/.data
....b) /sdcard/.news24
....c) /sdcard/.thumbnails
....d) /sdcard/Application
2. User-definable files/folders can now be included in the Wipe/Nuke operation.
3. Test Mode for running through adb shell/Script Manager
GS2ROMReset
Changelogs:
GS2ROMReset v1.01 (19/06/2013)
1. Reset operation now performs a full Nuke (without wiping the current ROM of course). Was previously only performing the Nuke part, and not doing a Nuke+Wipe.
2. Calls GS2ROMClean
GS2ROMReset v1.00 (22/05/2013)
New script to perform a factory reset plus additional tasks on your current ROM. See OP for details
GS2ROMClean
Changelogs:
GS2ROMClean v1.00 (19/06/2013)
New script which removes known temporary and corrupt files,
See OP for details
GS2MediaWipe
Changelogs:
v1.07 (19/06/2013)
1. Call GS2ROMClean
v1.06 (03/04/2013)
1. Script speeded up
2. Delete /sdcard/Pictures/cache
v1.05 (22/03/2013)
1. CM10.1 music player (Apollo) now cleared
2. DCIM/Camera/thumbnails+cache now cleared
3. Display tweaks
v1.04 (09/03/2013)
1. Extra media folders cleared:
/data/data/com.alensw.PicFolder/cache+databases
/data/data/com.android.providers.media/cache+databases
/data/data/com.google.android.music/cache+databases
/data/data/com.sec.android.app.music/cache+databases
v1.03 (02/03/2013)
1. General update to bring script and shell versions in line with my other scripts
v1.02 (13/02/2013)
1. Numerous display updates
2. Log file now goes to /sdcard/MyBackups/HawkerLogs so that they are grouped with logs from my other scripts
v1.01 (02/02/2013)
1. Script was being passed incorrect parameter, and was calling GS2KernelWipe
GS2PreloadBackup/GS2PreloadRestore
Changelogs:
GS2PreloadBackup v1.05 (22/05/2013)
1. Extra free space checking. (See OP for known issues)
GS2PreloadRestore v1.05 (02/03/2013)
1. Backups can now go to either internal or external SD Card
GS2PreloadRestore v1.04 (22/02/2013)
1. Now restores /preload/symlink instead of whole of /preload for greater flexibility in dual-boot systems
2. Current /preload/symlink contents removed before restore giving a better snapshot for the restore point
GS2PreloadBackup v1.03 (22/02/2013)
1. Now backs up /preload/symlink instead of whole of /preload
GS2PreloadRestore v1.03 (22/02/2013)
1. Current /preload contents removed before restore giving a better snapshot for the restore point
2. Progress now given in Mb during the restore process
v1.02 (13/02/2013)
1. Numerous display updates
2. Log file now goes to /sdcard/MyBackups/HawkerLogs so that they are grouped with logs from my other scripts
v1.01 (31/01/2013)
1. Progress now given during backup operation of the size of backup complete
GS2KernelWipe
Changelogs:
v2.09 (19/06/2013)
1. Call GS2ROMClean
v2.08 (22/05/2013)
1. Remove PhilZ settings from /data (introduced in PhilZ 4.93.6)
v2.07 (03/04/2013)
1. Remove files relating to Apolo kernel
2. Script speeded up
v2.06 (22/03/2013)
1. Deletes /data/.siyah-v5
v2.05 (15/03/2013)
1. Deletes /data/.siyah-v5
2. Display tweaks
v2.04 (02/03/2013)
1. Backups can now go to either internal or external SD Card
2. Extra Jeboo folder removed in wipe process.
3. Only areas that are actually cleared now get displayed in the run.
v2.03 (13/02/2013)
1. Numerous display updates
2. init.d folder no longer cleared on mass, but specifically known kernel scripts are cleared instead, thus retaining any startup scripts that may have been installed by a custom ROM.
3. Log file now goes to /sdcard/MyBackups/HawkerLogs so that they are grouped with logs from my other scripts
v2.02 (31/01/2013)
1. All activity now logged to file /sdcard/MyBackups/GS2KernelWipe.log
v2.01 (16/01/2013)
1. Test Mode for running through adb shell/Script Manager
-
AW: [Scripte] ROMWipe, KernelWipe und Preload Scripte @hawkerpaul XDA
Sehr ausführliche Anleitung! Werde ich die tage bei Gelegenheit mal ausprobieren und eventuell mal die neat Rom checken.
-
AW: [Scripte] ROMWipe, KernelWipe und Preload Scripte @hawkerpaul XDA
Zitat:
Zitat von
Skymaxx
Sehr ausführliche Anleitung! Werde ich die tage bei Gelegenheit mal ausprobieren und eventuell mal die neat Rom checken.
Vielen Dank für dein nettes Feedback ;-).
-
AW: [Scripte] ROMWipe, KernelWipe und Preload Scripte @hawkerpaul XDA
Habe im Eingangsthread die Scripte von @hawkerpaul aktualisiert (stand 22.02.2013) und in Post #7 sind die entsprechenden Changelogs einsehbar ;-).
-
AW: [Scripte] ROMWipe, KernelWipe und Preload Scripte @hawkerpaul XDA
Habe im Eingangsthread die Scripte von @hawkerpaul aktualisiert (stand 02.03.2013) und in Post #7 sind die entsprechenden Changelogs der Scripte einsehbar ;-).
-
AW: [Scripte] ROMWipe, KernelWipe und Preload Scripte @hawkerpaul XDA
frage: kann ich diese firmeware Base Firmware: I9100XWLSD (4.1.2)
CSC: I9100DBTLS7
Modem: I9100XXLS8
Region: Europe
Carrier: Unbranded
Build Date: 17.01.2013
auch mit den 3 Scripte GS2ROMNukeV2.05.zip, GS2ROMWipeV2.05.zip und GS2MediaWipeV1.03.zip flashen?
-
AW: [Scripte] ROMWipe, KernelWipe und Preload Scripte @hawkerpaul XDA
@fiesi
Rein theoretisch sollte dies möglich sein, habe dies aber mit einer Stock-ROM noch nicht ausprobiert, da die Scripte eigentlich für einen Custom-ROMwechsel angedacht sind, die du dann ja über das Recovery-Menü flashst. Hast du diese Stock-ROM denn als eine .zip-Datei vorliegen, um diese dann über das Recovery-Menü zu Flashen, da die Stock-ROM ja eigentlich immer in.tar.md5 vorliegen?
Script Update 12.03.2013:
Habe die Script Updates GS2ROMNuke v2.07 und GS2MediaWipe v1.04 im Sticky neu mit hinzugefügt. Changelogs sind in Beitrag #7 einsehbar ;-).
-
AW: [Scripte] ROMWipe, KernelWipe und Preload Scripte @hawkerpaul XDA
Script Update 15.03.2013
Habe neue Script Updates GS2ROMNuke v2.08 - GS2ROMWipe v2.06 und GS2KernelWipe v2.05 im Sticky neu mit hinzugefügt. Changelogs sind in Beitrag #7 einsehbar ;-).
-
AW: [Scripte] ROMWipe, KernelWipe und Preload Scripte @hawkerpaul XDA
Hi Sagas,
sag mal, sind die Scripte von Hawkerpaul nur für das S2 oder Android allgemein?
MfG Metti
-
AW: [Scripte] ROMWipe, KernelWipe und Preload Scripte @hawkerpaul XDA
Zitat:
Zitat von
Metti82
Hi Sagas,
sag mal, sind die Scripte von Hawkerpaul nur für das S2 oder Android allgemein?
MfG Metti
Nur für das Galaxy S2. Hatte auch schon mal danach im Galaxy S3 Forum auf XDA gesucht, aber nichts gefunden, leider. Könnte diese Scripte nämlich ebenfalls auch für das Galaxy S3 gut gebrauchen ;-).
-
AW: [Scripte] ROMWipe, KernelWipe und Preload Scripte @hawkerpaul XDA
Hehe, ich auch. Aber für das Tab 2.
Dank dir.
MfG Metti
-
AW: [Scripte] ROMWipe, KernelWipe und Preload Scripte @hawkerpaul XDA
Script Update 22.03.2013
Habe auf die neuen Script Updates GS2ROMNuke v2.09 - GS2ROMWipe v2.07 und GS2KernelWipe v2.06 im Sticky aktuallisiert. Changelogs sind in Beitrag #7 einsehbar ;-).
-
AW: [Scripte] ROMWipe, KernelWipe und Preload Scripte @hawkerpaul XDA
Script Update 03.04.2013
Habe auf die neuen Script Updates GS2ROMNuke v2.10 - GS2ROMWipe v2.08 - GS2MediaWipe v1.06 und GS2KernelWipe v2.07 im Eingangsthread aktuallisiert. Changelogs sind wie immer in Beitrag #7 einsehbar ;-).
-
AW: [Scripte] ROMWipe, KernelWipe und Preload Scripte @hawkerpaul XDA
Ich habe mal im Eingangsthread die Beschreibungen zu den Scripten ein wenig aktualisiert, die durch die Änderungen in den Versionen von @hawkerpaul vorgenommen wurden und somit den Umfang von Löschungen auf den Partitionen erweitert haben.