Metro/Modern UI Modus umschalten
Hallo,
ich habe auf einem dedizierten Server im KVM ein Win 8 installiert.
So weit so gut, es ist da halt so dass die Metro Ansicht unten die Leiste hat mit der man halt hin und her scrollt anstatt mit drag und drop.
Da mein Plan ist ab und zu auch mal über Openvpn und Spashtop Videos zu einem Android Tablet zu streamen, wär es doch fein, wenn ich das Metro UI in den Tabletmodus setzen könnte, weil ich dann im Prinzip das Teil ja mit einem Tablet bediene. Geht das?
Gesendet von meinem Acer Aspire One mit Tapatalk HD
AW: Metro/Modern UI Modus umschalten
Also, ich habe mir Deinen Thread-Start nun ca. 5-6 mal durchgelesen. Ich würde gerne helfen, aber ich verstehe das Problem nicht. Kannst Du das bitte konkretisieren?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
AW: Metro/Modern UI Modus umschalten
KVM = Kernel-based Virtual Machine ----- so viel habe ich verstanden
Win8 ist auf dieser KVM installiert ----- so viel habe ich verstanden
aber ab hier komme ich nicht mehr draus was du möchtest oder was das Problem ist.
AW: Metro/Modern UI Modus umschalten
Er meint das wenn er mit dem Android Tablet über die Remotedesktop App "Splashtop" auf das Win 8 zugreift anscheinend die Gestensteuerung nicht funktioniert. Also einfach mit dem Finger zu wischen.
@devzero
ich denke da musst du mal den Support von splashstop anschreiben, ob sie die gestensteuerung hinzufügen können
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
AW: Metro/Modern UI Modus umschalten
Wird diese Steuerung überhaupt unterstützt vom KVM aus?
Mir ist das dies nicht geht.
AW: Metro/Modern UI Modus umschalten
KVM - Android; da kann ich nicht helfen.
Ich habe eine Win8-VM unter Citrix XenServer. Wenn ich mit meinem Surface über RemoteDesktop darauf zugreife, werden alle Gesten/Toucheingaben vom Zielsystem interpretiert.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
AW: Metro/Modern UI Modus umschalten
nun danke für eure Antworten, nun wenn ich am tablet wische, tut sich nix weil das Metro mittels der Scrolleiste unten bedient werden will.
Daher habe ich gehofft, dass man das in der Registry oder so umschalten kann.
Gesendet von meinem Acer Aspire One mit Tapatalk HD
AW: Metro/Modern UI Modus umschalten
Ich denke dass das weniger am Win8 sondern an Splashtop liegt. Über RemoteDesktop auf dem Surface werden sämtliche Gesten unterstützt. Das geht sogar soweit, dass selbst der HW Windows Button am Surface mich auf den Metro Startscreen zurückholt, aber auf dem Win8 Server wohlgemerkt.
Einzige Ausnahem bisher sind Fullscreen (Direct3d) Desktop Spiele, welche mit einer Fehlermeldung versagen. Sobald man aber bei dem Spiel Fenster Modus aktiviert hat laufen sie wieder.
Zitat:
nun danke für eure Antworten, nun wenn ich am tablet wische, tut sich nix weil das Metro mittels der Scrolleiste unten bedient werden will.
Hab das mit der Scroll-Leiste nochmal untersucht. So wie ich das sehe, bleibt die Scroll Leiste nur eine Zeitlang nach der letzten Mausbewegung aktiviert. Wisch-Bewegungen per Touch kann man parallel dazu machen, egal ob unten nun eine Scroll Leiste angezeigt wird oder nicht. Die Scroll-Leiste verschwindet automatisch wenn man eine Zeit lang nurnoch per Touch bedient hat und erscheint umgehend (zusammen mit dem Mauspfeil) sobald ein Maus-Input kommt.
Insofern braucht man da nichts per Registry umschalten, Win8/Rt nimmt zu jeder Zeit Touch-Input an.
AW: Metro/Modern UI Modus umschalten
okay alles klar, dann werd ich schauen, wie sichs das mitn Splashtop richten lässt. Danke für die infos :)
Gesendet von meinem Acer Aspire One mit Tapatalk HD
AW: Metro/Modern UI Modus umschalten
Zitat:
Zitat von
Tala
....
Danke für die Info
Hatte mich zuerst etwas stutzig gemacht, weil das bei mir nicht der Fall ist. Hier gibt es aber einen unterschied zwischen der Remote Desktop Verbindung (klassisch) und der App. Bei der kassischen RDV werden die Gesten an den ZielPC übertragen. Bei der App werden die Gesten auf dem (bei mir) Tablet ausgeführt. Gesten für den ZielPC können hier nur über den Wisch von oben übertragen werden.
Mir kommt die Remote Übertragung der Metro/Modern UI Umgebung über die App etwas flüssiger vor
AW: Metro/Modern UI Modus umschalten
Splashtop verwende ich halt deswegen gerne, weil es wie bei Onlive das Streaming ganz nett beherrscht. Z.B. geht das Metro Interface um drei Ecken flüssiger, als mit RDP. Videos anschauen ist damit auch sehr fein, auch wenn man etwas Qualitätsverlust hinnehmen muss. Im Prinzip ist das App dafür gemacht, dass man vom Tablet übern PC Spiele spielen kann, aber so gehts auch fein.