AW: iPad und Stifteingabe
Das mit dem Handballenauflegen wird schwer ;) Das wird mit großer Sicherheit Probleme machen ^^ Aber iPads sind mit speziellen Stiften aber bedienbar. Nur hab ich keine Ahnung ob OneNote für iOS handschriftliche Notizen unterstützt..
AW: iPad und Stifteingabe
OneNote sollte nur als Beispiel dienen. Wichtig ist die Handballenauflage. Klappt das zuverlässig?
AW: iPad und Stifteingabe
Kommt auf die App an. Es gibt diverse Apps, die dafür ausgelegt sind, die Handballenauflage zu erkennen. Andere Apps machen da Probleme.
AW: iPad und Stifteingabe
Klappt das den dann auch wirklich zuverlässig oder ärgert man sich nur "schwarz"?
AW: iPad und Stifteingabe
Nein, das klappt gut. Aber die App muss es auch unterstützen.
AW: iPad und Stifteingabe
Penultimate ist glaube ich so eine App. Und die ist momentan kostenlos --> https://itunes.apple.com/de/app/penultimate/id354098826
AW: iPad und Stifteingabe
gibt mehrere Apps bei denen das wunderbar funktioniert. Notes Plus zum Beispiel ist ein Traum. Weitere Apps: Penultimate, GoodNotes, GoodReader etc...
Als Stift empfehle ich dir den Jot Pro: http://adonit.net/jot/pro/
noch keinen besseren gefunden.
AW: iPad und Stifteingabe
AW: iPad und Stifteingabe
Hallo, zu dem Stift habe ich nun gelesen, dass es zu Kratzer im Display kommen kann. Könnt ihr das bestätigen?
AW: iPad und Stifteingabe
Nein, habe ich nicht. Es gibt natürlich keine Garantie, aber dann darfst du keinen Stift benutzen.
AW: iPad und Stifteingabe
Also den adonit stift kann ich auch sehr empfehlen oder aber von wacom. Habe mehrere Stifte da ich auch gerne auf dem ipad zeichne.
Kannst dich ja mal unter
http://www.ipadzapp.de/welcher-ipad-...besten-stifte/
informieren, da hab ich zwei meiner stifte gefunden und bin sehr zufrieden damit, keine kratzer etc... man muss sich halt die bedienungsanleitung mal gut durchlesen und dann klappts auch. Allerdings nutze ich oftmals eine schutzfolie und dann ist es perfekt!