Erster persönlicher Erfahrungsbericht Tablet 2
hallo,
seit gestern bin ich Besitzer des Tablet 2 64 Gb UMTS + pen.
+ wlan funktioniert
- schon in der Verpackung klappert der Netzteiladapter
- keine Schutzfolie auf dem Display, Verpackung zwar scheinbar original versiegelt aber das Gerät
ging offenbar durch einige Hände
- der Anmeldungsstress durch Microsoft-Konten u.ä. nervt (liegt sicher an Windows 8)
- spiegelndes Display
- Lenovo SIM mit Access funktioniert nicht
- sehr träge Reaktion des Displays (egal ob Finger oder Pen); obwohl ich kein Apple-Fan bin:
der Ipad ist hier wesentlich besser
Erster spontaner Eindruck: sehr wenig Eleganz, eigentlich ein Kandidat zur Rückgabe
AW: Erster persönlicher Erfahrungsbericht Tablet 2
Zitat:
Zitat von
seehund
- schon in der Verpackung klappert der Netzteiladapter
- keine Schutzfolie auf dem Display, Verpackung zwar scheinbar original versiegelt aber das Gerät
ging offenbar durch einige Hände
- spiegelndes Display
- Lenovo SIM mit Access funktioniert nicht
- sehr träge Reaktion des Displays (egal ob Finger oder Pen); obwohl ich kein Apple-Fan bin:
der Ipad ist hier wesentlich besser
Erster spontaner Eindruck: sehr wenig Eleganz, eigentlich ein Kandidat zur Rückgabe
Deinem Bericht kann ich nur entnehmen, das offenbar etwas mit deinem Gerät nicht zu stimmen scheint.
In welchem Zusammenhang das iPad hier wesentlich besser sein soll, kann ich auch nicht so recht entnehmen, da ja offensichtlich dein Gerät nicht in Ordnung zu sein scheint.
Zitat:
- der Anmeldungsstress durch Microsoft-Konten u.ä. nervt (liegt sicher an Windows 8)
Keine Ahnung welchen Stress du hier hattest, für gewöhnlich ist das in kurzer Zeit erledigt und gestaltet sich nicht aufwendiger wie das einrichten eines Google-Kontos, Twitter Account, oder eines Free-Mailanbieters.
AW: Erster persönlicher Erfahrungsbericht Tablet 2
seehund, wo hast du das Ding her?
AW: Erster persönlicher Erfahrungsbericht Tablet 2
Zitat:
Zitat von
seehund
hallo,
- sehr träge Reaktion des Displays (egal ob Finger oder Pen); obwohl ich kein Apple-Fan bin:
der Ipad ist hier wesentlich besser
Ein VideoBeweis kann vielleicht hier weiterhelfen
AW: Erster persönlicher Erfahrungsbericht Tablet 2
hallo,
Tablet habe ich bei Cyberport im Laden erstanden.
Problem: WD My Passport 1Tb USB 2 wird nicht erkannt. Im System ist das Laufwerk nicht initialisierbar.
"Der angegebene Datenträger kann nicht konvertiert werden, da er nicht die erforderliche Mindestgröße für GPT-Datenträger besitzt"
im WD SmartWare APP : "Keine beschreibbare SmartWare Partition gefunden"
Auch im englischen Forum wird auf das Problem verwiesen. Leider bisher keine Lösung. Hat jemand ne Idee?
Aw: Erster persönlicher Erfahrungsbericht Tablet 2
Also bei mir war eine Schutzfolie drauf.
Auch noch ein non-encryption Aufkleber auf der Rückseite.
Der Bildschirm reagiert super.
Nur wenn man im Store ist und etwas installiert und dann sofort weiter "scrollen" will, wird's kurz träge
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
AW: Erster persönlicher Erfahrungsbericht Tablet 2
Ganz wichtig: Ersteinmal alle Updates durchlaufen lassen. Dazu gehören Windows Updates sowie alle von Lenovo. Seitdem läuft mein Tablet mehr als gut. So etwas hätte ich von einem Atom nicht erwartet :)
AW: Erster persönlicher Erfahrungsbericht Tablet 2
Ich hab' meins nach vier Tagen wieder eingepackt und zurück geschickt!
Gründe:
- Von Anfang an hat der Touch-Screen immer wieder Aussetzer gehabt. Erst nicht reagiert, dann manche der zwischenzeitlichen Touches nachgeholt und dabei alles möglicher vermurkst.
- Nach ein paar Minuten im Sleep-Modus ging beim Einschalten des Tablets die Hintergrundbeleuchtung des Screens nicht mehr an und der Touch-Screen blieb auch aus (siehe z. B. http://forums.lenovo.com/t5/ThinkPad...ep/td-p/979927 )
- Die USB-Schnittstelle unterstütz entgegen der Versprechungen von Lenovo so gut wie keine USB 2.0 Festplatten/DVD-Laufwerke und nur manche 3G-Dongles (siehe z. B. http://forums.lenovo.com/t5/ThinkPad...ue/td-p/976155 )
- Obwohl Lenovo anfangs den Eindruck erweckt hat, dass ALLE TPT2 den Digitizer-Pen unterstützen würden und mir vom Händler und diesem von Lenovo Deutschland eindeutig bestätigt wurde, dass der optionale Pen unterstützt würde, ging das nicht (inzwischen hat Lenovo das wohl in irgend welchen "Fußnoten" klargestellt)
Solange ich in den einschlägigen Foren zu den Punkten 1, 2 und 3 keine Entwarnung finden kann, werde ich das TPT2 wohl von meiner Wish-List streichen.
Aw: Erster persönlicher Erfahrungsbericht Tablet 2
Kann nur 3 &4 nachvollziehen
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
AW: Erster persönlicher Erfahrungsbericht Tablet 2
Kann ich so alles nicht nachvollziehen.
Ich habe das Brett (64 GB, 3G) seit drei Tagen und bin hin und weg:
Nahezu alles geht, selbst Photoshop CS6 (mit Pen zum Freistellen super!), VPN zur Firma, Acrobat Pro, VLC, Winamp, Shark Mediacenter Codecs (für Mediacenterbedienung), Fernwartung, Skype, Zattoo, Bitlocker ... Das Ding ist flott und mach eigentlich keine Zicken. Selbst den Windows-Explorer kann ich gut und treffsicher mit meinen Wurstfingern bedienen.
Dort wo die Apps fehlen, greift man einfach zum Programm. Braut man wenigstens nicht für jeden Sch... ein App dafür. Das einzige Programm, welches es nicht tat, war Google Earth. Klar, wegen der Grafikkarte und fehlendem OpenGL.
Ein externer BluRay-Brenner (Buffalo) lässt sich via USB anschließen, mit PowerDVD nutzen und mit Nero 12 brennen.
Schwermut allerdings durch eine 64 GB microSD-Karte, die zwar als Speicher genutzt werden kann, jedoch nicht als Musik-Bibliothek, weil Win8 keine externen Speichermedien in den Bibliotheken unterstützt. Warum nicht, weiß keiner. Sie lässt sich auch nicht mit der internen SSD als Kontingent zusammen nutzen, ähnlich wie andere HDDs unter Windows 8.
Das Kachel-Design macht hier als einziges Sinn. Mit einer MuliSIM ist Surfen unterwegs prima.
Das iPad schlägt in Design, mag sein, aber in puncto Flexibilität und Funktionalität sicherlich nicht.
Ich finde das Ding großartig! Ich wußte vorher garnicht wofür ich ein Tablett brauchen sollte. Nun ist es immerhin eine gute Alternative zu meinem Laptop (T520).
Gruß,
Titanium
AW: Erster persönlicher Erfahrungsbericht Tablet 2
bzgl. SD-Karte in Windows-Bibliotheken einbinden, siehe hier: http://winsupersite.com/article/wind...ro-apps-144658
habe es aber mangels SD-Karte selbst noch nicht probiert :-)
Gruß Ralf
AW: Erster persönlicher Erfahrungsbericht Tablet 2
@Titanium
Du sagst Bitlocker geht. Hat das Tablet auch einen TPM Chip, kannst du das bestätigen?!
AW: Erster persönlicher Erfahrungsbericht Tablet 2
@dering:
Habe ich jetzt so speziell nicht nachgesehen. Da ich aber eine TPM-Verwaltung aufrufen kann und das Ding jetzt mit BitLocker verschlüsselt ist, würde ich sagen: ja.
@Ralf:
Das funktioniert:
Man erstellt unter C:\ einen Ordner "SD". Dann ruft man die Datenträgerverwaltung auf, auf das SD-Laufwerk, rechte Maustaste, "Laufwerksbuchstaben Zuornung ändern", "Hinzufügen dieses NTFS-Containers" und wählt dann C:\SD aus.
Auf der SDKarte kann man Unterordner anlegen (Musik, Dokumente, Bilder, Videos).
In den Bilbliotheken fügt man nun diese einzelnen Unterordner den entsprechenden Bibliotheken hinzu, indem man auf "C:\SD\Unterordner" zu dem jeweiligen Bibliotheksort hinzufügt.
Super! Danke!