Microsoft Security Essentials (MSE) - VERSAGT beim Update
Auf x Rechnern hat der Virenscanner Microsoft Security Essentials (MSE) am vergangenen Samstag aufgehört, seine Malware-Signaturen zu aktualisieren.
Div. Nutzer berichten, dass auch die "Aktualisieren"-Schaltfläche im Programmfenster nicht zu einem Update führt. Auf den betroffenen Systemen scheint das Problem seit dem 19. Januar zu bestehen. Eine offizielle Stellungnahme von Microsoft steht bislang aus.
Abhilfe schafft offenbar der Download der Malware-Signaturen über das Malware Protection Center von Microsoft. Dieses ca. 70 MB grosse Programm, muss mit Admin Rechten ausgeführt werden. Beim Herunterladen ist darauf zu achten, dass man die richtige EXE erwischt – für die 32-Bit- und 64-Bit-Version der MSE stehen getrennte Pakete zum Download bereit. Zusätzlich sollte man die aktuellen Regeln zur Netzzugriffskontrolle installieren, die Microsoft separat bereitstellt.
AW: Microsoft Security Essentials (MSE) - VERSAGT beim Update
Die MSE unter windows 7 sind unter Windows 8 in den Defender integriert. Und dieser updatet sich (zumindest bei mir) über Windows Update ohne Probleme
AW: Microsoft Security Essentials (MSE) - VERSAGT beim Update
MSE ist einer der allerschlechtesten Virenschutz den es gibt.
Schau mal die Virenschutzsoftware Tests an. Da spart man eindeutig am falschen Ort!!!
AW: Microsoft Security Essentials (MSE) - VERSAGT beim Update
Der beste Virenschutz sitzt immer noch 50cm vor dem Rechner ;)
AW: Microsoft Security Essentials (MSE) - VERSAGT beim Update
Tja nur leider reicht der bei weitem nicht aus ;)
AW: Microsoft Security Essentials (MSE) - VERSAGT beim Update
Von den Tests halte ich nicht wirklich viel. Der Defender resp MSE ist wirklich ausreichend, wenn man dann noch etwas Vernunft walten lässt passt das schon. Sollte dennoch mal was schief gehen, ist neu Aufsetzen IMHO immer noch das beste was man machen kann.
Bessere gibt es auf alle Fälle. Selber setzte ich bewusst nicht auf die Platzhirsche der Branche.
Virenscanner ist auch das Geschäft mit der Angst und das beherrschen zwei Hersteller scheinbar sehr gut. Das treibt dann so weit das viele glauben sich auf ganze Pakete von Sicherheitssoftware zu verlassen wie unnötige Software- Firewalls dritter.
Nur diese sind dann oft verlassen, weil sie sich zu sehr verlassen.
AW: Microsoft Security Essentials (MSE) - VERSAGT beim Update
Bei mir updatet der auch auf allen Maschinen problemlos. Davon abgesehen einer der wenigen Virenscanner, der nicht ständig Panik verbreitet wegen quasi nichts. Insbesondere Kaspersky und Norton sind in der Hinsicht unmöglich. ESET NOD32 kann ich ansonsten noch weiterempfehlen.
AW: Microsoft Security Essentials (MSE) - VERSAGT beim Update
Zitat:
Zitat von
StevieBallz
ESET NOD32 kann ich ansonsten noch weiterempfehlen.
Jup. Die 5er wollte aber nicht so recht mit Win8, da musste man leider kurz fremdgehen. Eset läuft hier eigentlich auf allen installierten Geräten ganz gut. Manchmal muss man es zwar überreden nicht ganz so "penibel" zu sein bezüglich der SSL-Prüfung.
Aber auch Norten Antivirus hat sich deutlich verbessert. Weniger Meldungen und Ressourcen schonender ist er geworden. Läuft hier auf meinem Netbook etwas besser als Eset.
Wobei Eset hier die bessere Wahl wäre bezüglich der Imaps Überwachung.
AW: Microsoft Security Essentials (MSE) - VERSAGT beim Update
Eset NOD32 Antivirus & Agnitum Outpost Firewall Pro, etwas anderes kommt mir seit Jahren auf keines meiner Windows Rechner egal ob Desktop, Notebook, Subnotebook oder Tablet.
Einzig für die Server nutze ich dann die entsprechenden Server Versionen.
Eine besser Kombination gibt es für mich, schlicht und einfach nicht.
Firewall ist eine Sache für sich aber den reinen Virenschutz aus dem Hause Eset kann ich uneingeschränkt empfehlen. Kostet nicht so viel wie die Konkurrenz aber schlägt diese um Welten.
Dies ist meine ganz PERSÖNLICHE Meinung welche in meiner Jahrzehnte langen Arbeit in der Netzwerk & ICT Security Welt gesammelt habe.
AW: Microsoft Security Essentials (MSE) - VERSAGT beim Update
Bei AVG kann man auch einen "nur Virenscanner" haben. Ohne Firewall und dem ganzen übrigen karsumpel. Funktioniert bestens und führt nie dazu, dass irgendwelche Programme an ihrer Funktion gehindert werden. Das Problem hatte ich früher immer mit Norton, Mc Afee usw.
Windows hat ja den eigenen Firewall und der reicht völlig aus.
AW: Microsoft Security Essentials (MSE) - VERSAGT beim Update
Zitat:
Zitat von
pdelvo
Der beste Virenschutz sitzt immer noch 50cm vor dem Rechner ;)
dito :-) Ich nutze seit es MSE gibt nur diesen in Kombination mit der Windows Firewall und hatte noch nie auch ein einziges Problem bzw. Virus, Trojaner & co. Demgegenüber kenne ich etliche Leute, welche sich mit Avast, Avira & co. Schadsoftware eingefangen haben. Es kommt halt neben einem installierten Grundschutz wirklich sehr auf die Verhaltensweise des Users drauf an. Aber eine 100%-ige Sicherheit gibts leider nie. Aber das ist meine persönliche Meinung ;-)
AW: Microsoft Security Essentials (MSE) - VERSAGT beim Update
Zitat:
Zitat von
=d0m1=
dito :-) Ich nutze seit es MSE gibt nur diesen in Kombination mit der Windows Firewall und hatte noch nie auch ein einziges Problem bzw. Virus, Trojaner & co. Demgegenüber kenne ich etliche Leute, welche sich mit Avast, Avira & co. Schadsoftware eingefangen haben. Es kommt halt neben einem installierten Grundschutz wirklich sehr auf die Verhaltensweise des Users drauf an. Aber eine 100%-ige Sicherheit gibts leider nie. Aber das ist meine persönliche Meinung ;-)
Dito ^^
AW: Microsoft Security Essentials (MSE) - VERSAGT beim Update
Jeder wie er gerne möchte und für Richtig hält. Ich für meinen Teil trenne strikte die Dinge wie OS, Virenschutz, Firewall & Messaging.
Denn so habe ich die Gewissheit, dass der Virenscanner unabhängig vom OS agieren und reagieren kann und so zum besseren Schutz beiträgt.
Ist in der ICT Security Welt immer noch so und wird in den Firmen zum Glück auch so gehandhabt.
AW: Microsoft Security Essentials (MSE) - VERSAGT beim Update
Na ja, der kostenlose Avira Scanner nervt ja dann auch ständig rum man möge doch ne kostenpflichtige Variante kaufen und ist damit für mich auch schon wieder aus dem Rennen gewesen.
Bzgl. Software-Firewall seh ich es so, dass rein prinzipiell mal die von Windows durchaus reicht - am besten ist es ohnehin wenn die ganzen Dienste die man nicht braucht zuerst mal gar nicht laufen. Die meisten anderen Software-Firewalls die ich kenne sind ja auch blockwütig wie nur was und stehen wirklicher Schadsoftware trotzdem meistens kaum im Wege weil die sich dann halt über erlaubte Prozesse wie den Browser nach draußen gräbt.
AW: Microsoft Security Essentials (MSE) - VERSAGT beim Update
Zum Thema Desktop Firewall kann man ein ganzes Forum selber füllen ;)
Ich gebe dazu nur meine vor x Jahren gemachte Aussage wieder:
"Eine Firewall ist immer nur so sicher wie, das dazugehörige Ruleset, eine Firewall alleine nicht konfiguriert bringt gar nichts, ausser das sie den User falscher Sicherheit wiegt!"
Was ist überhaupt ein Ruleset?
Ein Ruleset besteht aus mehreren einzelnen Regeln, die eine Firewall bei jeder Anfrage in oder aus dem Internet/Netzwerk von oben angefangen nach unten abgearbeitet bzw. überprüft, und beim Zutreffen einer Regel anhält und diese ausführt, die darauf folgenden Regeln werden dann ignoriert!
Das Ruleset verarbeitet jede Kommunikation und filtert alle Datenpäckchen, die zwischen Computern z.B. im Internet / Netzwerk hin- und herlaufen.
By the way: Um so mehr Regeln (bei den vorgegebenen Rulesets von den Herstellern meist ziemlich viele), um so mehr Speicher und Ressourcen braucht deine Firewall in deinem System.
Also Rulesets immer möglichst kompakt und übersichtlich halten!
AW: Microsoft Security Essentials (MSE) - VERSAGT beim Update
Zitat:
Zitat von
StevieBallz
Na ja, der kostenlose Avira Scanner nervt ja dann auch ständig rum man möge doch ne kostenpflichtige Variante kaufen und ist damit für mich auch schon wieder aus dem Rennen gewesen.
Ist Avira denn inwischen kompatibel? Ich hatte verschiedene Berichte gelesen, nach denen Avira unter Windows 8 nicht richtig (im schlimmsten Fall gar nicht) funktioniert und es noch keine auf Windows 8 angepasste Version gibt ...
Wir haben daher mit meiner IT entschieden, dass wir erst einmal mit MSE/Defender starten um auf der sicheren Seite zu sein, obwohl normalerweise Avira bei uns der Standard ist ...
---------- Hinzugefügt um 11:20 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:13 ----------
hier noch einmal der aktuelle Stand mit Stellungnahme von Avira:
http://www.avira.com/files/support/D..._w8_v05_DE.pdf
Solange mir der Hersteller keine volle Kompatibilität garantiert ist MSE/Defender für mich erst einmal die bessere Übergangslösung ...
AW: Microsoft Security Essentials (MSE) - VERSAGT beim Update
Wider mal typisch Avira, 90% aller Virenschutzsoftware Hersteller haben die Software für Win8 ohne Probleme zum laufen bekommen.
AW: Microsoft Security Essentials (MSE) - VERSAGT beim Update
habe jetzt Avira Antivirus Premium drauf und es scheint zu funktionieren ...