AW: Facebook im PeopleHub
Hallo,
wenn du dein FB-Konto integrierst, dann verbindet dein Phone z.B. deine Kontakte mit deren Facebook-Konten. So erhält jeder Kontakt sein FB-Foto und du kannst direkt beim Aufrufen des Kontaktes auch an seine Pinnwand posten. Sprich: Die Facebook-Daten (FB-Profil, Foto, evtl Adresse, E-mail und jegliche hinterlegten Daten) werden mit der Nummer verbunden, sodass jeder Kontakt noch mehr Informationen bereitstellt.
Ebenfalls kannst du im Kontakte-Hub direkt den FB-News Feed abrufen, Posts kommentieren etc.
Des Weiteren kannst du im Nachrichten-Hub dann via FB-Chat chatten.
Des Weiteren kannst du im Bilder-Hub deine Facebook-Fotos anschauen und auch die deiner Freunde, welche auf Facebook gepostet wurden.
Und für mich das wichtigste: Man kann direkt aus dem System heraus ein Foto auf Facebook laden oder einen Post verfassen. (über den ICH-Hub)
Für Facebook-Nutzer also ein schönes Feature.
Wie es zum Thema Datenschutz steht, kann ich dir leider nicht zu 100% sagen, aber da die FB-Integration eigentlich von MS betrieben wird, bekommt also nur MS die Daten, welche sie ja eh bereits haben, wenn du die Kontakte mit deiner Live-ID synchronisierst.
Und ich glaube kaum, dass MS mit den Handynummern etwas anfangen wird. Zumindest hätte ich noch nichts dergleichen iwann mal gehört.
Solltest du noch weitere Fragen haben...einfach fragen. ;-)
AW: Facebook im PeopleHub
Generell ist es mal so, dass die Daten verschiedener Konten nicht miteinander abgeglichen werden. Wenn du Kontakte auf deinem privaten Konto hast und z.B. ein Firmenkonto, dann landen deine Privatkontakte nicht auf dem Firmenserver und umgekehrt. Hast du Kontakte in beiden Konten kannst du sie am Telefon verknüpfen, sodass sie als ein Kontakt aufscheinen. Trägst du zusätzliche Informationen ein wirst du aber gefragt bei welchem Konto sie abgelegt werden sollen.
Was Microsoft jetzt bei Windows Phone 8 zusätzlich macht ist es im Rahmen des Online-Backups mitzuspeichern welche Kontakte verknüpft waren (vmtl. über die Konto-IDs), die Kontakte selbst werden da aber nicht übermittelt (außer sie hängen halt auf dem Microsoft-Account - der wird ja da es ein Microsoft Dienst ist bei Microsoft gespeichert).
Das ganze gilt so auch für Facebook. D.h. deine normalen Kontaktdaten gehen nicht an die Facebook-Server. Deine Facebook-Daten (bzw. der Facebook-Chat) laufen aber am Weg zu dir über die Microsoft-Server (ist nötig damit der Chat per Push funktionieren kann). Einzige mir bekannte Ausnahme ist Twitter. Das wird nämlich mit dem Microsoft-Account verbunden und dann läuft alles über diesen (kann dir jetzt auch nicht beantworten was da der Hintergrund war aber das Verhältnis von Twitter mit anderen Firmen wenns um den Datenzugriff geht ist ja bekanntermaßen recht schwierig).
Zur Sache mit dem Chat: der Chat funktioniert einwandfrei. Das Problem ist allerdings, dass Facebook irgendwann den Chat und die normale Nachrichten-Funktion zusammengeführt hat. Wenn dir jemand also eine Nachricht (mit Betreff, etc.) schreibt, dann gibt Facebook die an seiner Chat-Schnittstelle nicht raus und im Ergebnis landet das dann auch nicht im Messaging Hub von Windows Phone. Das betrifft allerdings sämtliche Chat-Software die mit Facebook zusammenarbeitet und nicht von Facebook selbst stammt. Sprich: diese merkwürdige Geschichte liegt an Facebook und betrifft auch andere Software wie Skype oder GAIM. In meiner Erfahrung funktioniert das chatten via Facebook trotzdem recht gut.
AW: Facebook im PeopleHub
Alles klar, vielen Dank für die Info. Dann werde ich das mal ausprobieren.