Hallo zusammen
Eine kurze Frage. Am Windows 8 Laptop kann man in der Musik App kostenlos Musik hören, alle 5. Lied kommt zwar Werbung und ich glaube es ist auf x Lieder pro Tag beschränkt. Aber es ist kostenlos. Zudem kann man dann auch Titel zur "eigenen Musik" hinzufügen. Sie wird zwar dann nicht auf die Platte heruntergeladen, aber sie ist so jederzeit wieder kostenlos "streambar"
Nun dachte ich auf dem WP ist dies ähnlich gelöst. Aber nein, wenn ich einfach so streamen möchte höre ich nur knapp 20 Sekunden eines Titels. Ausserdem kann ich es nicht der eigenen Musik hinzufügen. Ich habe die Möglichkeiten, ein Titel bzw. Album zu kaufen oder die Music Pass zu lösen.
Ist es wirklich so, dass diese zwei Konzepte total verschieden sind? Das wäre meiner Meinung nach schade und zugleich extrem verwirrend für den Durschnittskunden. Microsoft preist ja die "Einheitlichkeit" von Windows 8 als grossen neuen Nutzen an...
Vielen Dank für eure Antworten.