Apple in der ARD-Reihe Markencheck auf dem Prüfstand
Die ARD-Reihe "Markencheck" untersucht am 04. Februar um 20:15 Uhr im Ersten die Marke bzw. das Unternehmen Apple. Dabei wird der Frage nachgegangen, wie gut der Service ist, warum Leute unbedingt ein Apple-Produkt haben wollen etc.
Mal sehen, was dabei rauskommt. Ich bin echt gespannt.
AW: Apple in der ARD-Reihe Markencheck auf dem Prüfstand
Wird leider nichts an Apple ändern , ich hoffe nur das die Pleite gehen <--- aPPLE HALT
AW: Apple in der ARD-Reihe Markencheck auf dem Prüfstand
Cool, bin auch gespannt, was da so raus kommt.
AW: Apple in der ARD-Reihe Markencheck auf dem Prüfstand
Zitat:
Zitat von
venue pro delle
Wird leider nichts an Apple ändern , ich hoffe nur das die Pleite gehen <--- aPPLE HALT
Schon mal daran gedacht, das bei Apple Menschen arbeiten und ihr täglich Brot verdienen ?
Einer Firma die Pleite wünschen bedeutet, all diese Menschen Arbeitslosigkeit zu wünschen.
Und das nur, weil du mit der Marke nicht klar kommst. Wenn dir Apple und ihre Marktstrategie nicht passt, dann kauf dir ein anderes Produkt und sei ruhig.
AW: Apple in der ARD-Reihe Markencheck auf dem Prüfstand
Werd ich mir im Kalender notieren.
AW: Apple in der ARD-Reihe Markencheck auf dem Prüfstand
Gestern kams und hats wer gesehen? Ich fands recht interessant.
AW: Apple in der ARD-Reihe Markencheck auf dem Prüfstand
Interessant war es. Nur der Teil über Foxconn war mir zu einseitig.
AW: Apple in der ARD-Reihe Markencheck auf dem Prüfstand
Es ging nun mal um Apple und nicht um eine Bestandsaufnahme aller Handyhersteller. In Sachen Foxconn frage ich mich, warum einer der reichsten Konzerne der Welt unbedingt Dumpinglöhne unterstützen muss. Hier hätte Apple mit Sicherheit genug Einfluss, um die Arbeitsbedingungen zu verbessern - aber sie tun's nicht, vermutlich mit Blick auf die Aktionäre, die immer höhere Gewinne fordern. Da bleibt die Menschlichkeit auf der Strecke.
Interessanter fand ich den Gehirn-Scan und dass bei Apple andere Bereiche angesprochen werden als Logik und Ratio. Was die Markenbindung der Fans erklärt.
AW: Apple in der ARD-Reihe Markencheck auf dem Prüfstand
Irgendwie scheinen viele Menschen nicht zu kapieren, das in China die Uhren in Sachen Arbeitsrecht anders ticken, nicht nur bei Foxconn. Der Mensch hat in China einen sehr niedrigen Stellenwert und nur durch die Dumpinglöhne schafft es China für ganz Europa und USA zu fertigen. Keiner der Geschäftspartner ist an den wahren Machenschaften in den Chinesischen Fabriken wirklich interessiert.
China ist zu beliebet Handelspartner geworden, leider und das werden wir noch teuer bezahlen müssen.
AW: Apple in der ARD-Reihe Markencheck auf dem Prüfstand
Mittlerweile ist es sogar so, dass China für viele Firmen zu hohe Löhne hat. Sie wandern jetzt nach Kambodscha, Vietnam etc. ab. Ob das besser ist, wage ich zu bezweifeln.
AW: Apple in der ARD-Reihe Markencheck auf dem Prüfstand
Machen wir uns doch nichts vor, Apple verdient viel Geld und könnte mit wirken das die Arbeiter bei Foxconn besser bezahlt werden. Aber wir Konsumenten sollten allgemein sensibler sein gegen Ungerechtigkeit, denn zum größtenteils sind wir ihr doch alle Arbeitnehmer und möchten auch gut behandelt werden!