Kalender Anzeige von ganztägigen Ereignissen
Hallo zusammen,
habe zwar schon die Suchfunktion benutzt und auch ein paar passende bzw. ähnliche Beiträge gefunden, allerdings keine der Lösungen brachte mich irgendwie weiter.
Mein Problem ist folgendes:
Ich habe Outlook 2007, Exchange und das Kalender App von Sense auf dem HOX. Wenn ich in Outlook einen ganztägiges ereignis bspw. einen Geburtstage eintrage, verschiebt mir das Sense Kalender-App diesen termin um 23 Stunden nach hinten.
Bsp.: Trage ich einen Geburtstag für den 20.01.2012 ein, sollte dieser um 00:00 Uhr in der Nacht vom 19.01. auf den 20.01. beginnen und um 24:00 Uhr in der Nacht vom 20.01. auf den 21.01. enden.
Bei mir ist es aktuell so, dass dieser Termin am 20.12. um 23:00 Uhr beginnt und am 21.01. um 23:00 Uhr endet.
Ich kann diesen Termin durch ändern der Uhrzeit (Abschalten der funktion "automatische Zeitzone")beeinflussen, dann ändert sich aber natürlich die Uhrzeit am Telefon. Das geht allerdings ja nur um 13 Stunden und nicht um 23 Stunden. Ich habe auch schon versucht über die Einstellung "erster Wochentag" versucht, dies zu beeinflussen, allerdings ebenfalls erfolglos.
Habt Ihr vielleicht ein Rat bzw. eine Idee?
AW: Kalender Anzeige von ganztägigen Ereignissen
Mal die genauen Termineigenschaften in Outlook prüfen, gut möglich, dass das etwas anders arbeitet als der GoogleCalendar.
LG, Helmut
AW: Kalender Anzeige von ganztägigen Ereignissen
hi Helmut,
danke für den Tipp, allerdings wird es in Outlook korrekt angezeigt und auch die Zeitzone ist die richtige.
Welche genauen Eigenschaften soll ich da prüfen?
AW: Kalender Anzeige von ganztägigen Ereignissen
Alles mögliche, da ich Outlook nicht nutze, weiss ich nicht, welche Termininfos man da zufügen kann/muss, die evtl. die "Zeiterkennung" im GoogleCalendar durcheinanderbringen.
Hast Du es auch schonmal umgekehrt probiert, also am 1x den Termin erstellt und dann mit Outlook synchronisiert?
Funktionieren andere Termine, wie z. B. morgen um 17:00 zwei Stunden irgendwas korrekt?
Manchmal sind es Kleinigkeiten, da muss man einfach rumprobieren...
LG, Helmut
AW: Kalender Anzeige von ganztägigen Ereignissen
Ja alle anderen Termine; alle die länger und kürzer als 1 Tag sind funktionieren in beide Richtungen problemlos.
Es sind nur die Termine die ganztägig (1 Tag) sind problematisch
AW: Kalender Anzeige von ganztägigen Ereignissen
Komisch, da heisst´s wohl wirklich rumprobieren.
Wie sieht das eigentlich aus, wenn Du z. B. den Feiertagskalender von Google mit Outlook synchronisierst?
Wenn das passt, könnte man die Termineigenschaften vergleichen und evtl. so Ungereimtheiten rausfinden.
LG, Helmut
AW: Kalender Anzeige von ganztägigen Ereignissen
Identisches Problem bei einem Sync via Exchange Schnittstelle von Novell Groupwise zu Nexus 7 und Galaxy S3.
Muss irgendwas mit dem Handling der Zeitzonen und der Umstellung zwischen Sommer und Winterzeit zu tun haben, Aber wir kommen hier auch nicht weiter bei der Fehlerlösung.
Mit HTC One V kam noch keine Fehlermeldung.