HOW TO: Handy Security erhöhen mit NON-ROOT Devices
Aus mehreren Foreneinträgen und HOW TO's à la XDA Developers wissen wir mittlerweile, wie man Android über Root-Zugriff entsprechend absichern kann... und die Akkulaufzeit verlängert...
Ich habe mich jetzt längere Zeit mit dem Thema beschäftigt, was man machen kann, wenn man sein Handy nicht rooten möchte. Dafür gibt es sicherlich verschiedene Gründe, auf die ich hier auch gar nicht weiter eingehen will, da es auch genug Gründe gibt, die FÜR ROOT sprechen...
Tipps für eine längere Akkulaufzeit, die auch auf Non-Root Devices funktionieren findet ihr unter anderem in diesem Thread:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...08-2012-a.html
Natürlich kann man sich als Faustregel immer merken, je weniger Apps im Hintergrund laufen, desto Akkuschonender ist dies für das Handy.
Im folgenden gehe ich kurz auf 3 Apps ein, mit denen ich im Moment arbeite und die ich mein Handy (Soweit das ohne Root geht) absichere.
Zum einen, arbeite ich mit Juice Defender Ultimate und als Firewall nutze ich Mobiwol. Ergänzend dazu steuer der SRT App Guard die Zugriffsrechte von verschiedenen Apps.
Juice Defender hilft euch, die Akkulaufzeit des Handys durch gezielte Einstellungen der Datennetze effektiv zu verlängern.
Mobiwol ist eine ziemlich neue Firewall, die über VPN läuft und daher auch auf non-root Devices die Möglichkeit bietet, sich abzusichern und die Zugriffe der Apps zu verwalten.
SRT App Guard überwacht Apps, die neu installiert werden und ihr könnt über dieses Programm darüber entscheiden, welche Zugriffsrechte die Apps haben (Warum z.B. muss ein Fotoprogramm die Kontakte oder Telefonstatistiken auslesen?)
Ich möchte an dieser Stelle und damit sich nicht gleich einer beschwert darauf hinweisen, dass dieses How-To offen gestaltet werden soll. Wie die Apps heißen wisst ihr jetzt und auch wenn eins davon nicht mehr im Play Store ist, gehe ich davon aus, dass ihr dran kommt : )
Das How-To gestalten wir gemeinsam, jeder kann seine bisherigen Erfahrungen, Einstellungen und natürlich auch Fragen hier im Forum beitragen und wir helfen uns gegenseitig weiter. Ich könnte natürlich all meine Einstellungen hier reinschreiben und auf Wunsch tue ich das gern. Fakt ist jedoch, jeder Nutzer hat ein anderes Nutzungsverhalten und sollte daher auch individuelle Einstellungen vornehmen.
Mein Handy hält bei normalem Gebrauch im Moment 2 - 3 Tage ohne Aufladen. Meine Apps crashen nicht und die Systemperformance ist sehr gut. Für meine Bedürfnisse ist das Handy gut abgesichert.
AW: HOW TO: Handy Security erhöhen mit NON-ROOT Devices
Habe aber was zum AppGuard noch zu ergänzen, die App entzieht zwar die Rechte wie du beschreibst, doch dabei wird der App Code verändert was rechtlich eigentlich nicht erlaubt ist.
Zweitens bekommst du keine Updates mehr für diese App, nehmen wir mal an ich schreibe ne App, die hat ne enorme Sicherheitslücke, ich bessere nach alle kriegen das wichtige Update nur eben die nicht die AppGuard verwenden. Somit fast grösseres Risiko.
Also von mir ist diese App mit Vorsicht zu geniessen, und ich würde sie nicht empfehlen.
AW: HOW TO: Handy Security erhöhen mit NON-ROOT Devices
Blödsinn... die apps sind im playstore zwar nicht mehr unter meine apps zu finden, werden aber eeiterhin erkannt und unter dem reiter alle als installiert aufgeführt. Solange man den apps den internet zugriff nicht verwerrt, updaten sie genau wie vorher :rolleyes:
AW: HOW TO: Handy Security erhöhen mit NON-ROOT Devices
Zitat:
Zitat von
marcelll
Blödsinn... die apps sind im playstore zwar nicht mehr unter meine apps zu finden, werden aber eeiterhin erkannt und unter dem reiter alle als installiert aufgeführt. Solange man den apps den internet zugriff nicht verwerrt, updaten sie genau wie vorher :rolleyes:
Hier steht auch noch auf der offiziellen Seite von App Guard...http://www.backes-srt.de/produkte/srt-appguard/ :rolleyes:
AW: HOW TO: Handy Security erhöhen mit NON-ROOT Devices
Ja eingeschränkt.. Nämlich in dem Fall wo dem App die Internet Verbindung verbietest
AW: HOW TO: Handy Security erhöhen mit NON-ROOT Devices
Ok erklär mir in deinem Fall wie du überhaupt weiss dass es ein Update gibt??? :confused:
AW: HOW TO: Handy Security erhöhen mit NON-ROOT Devices
Zitat:
Zitat von
Bosanac
Habe selbes in anderen Foren gelesen und deshalb der APP Guard wieder deinstalliert ich erhielt keine Updates ist aber schon ein weilchen her.
Ich würde auch mal Offen legen wie Lange das man denn Akku hat bzw. wie lange das man "mehr" Akku hat.
Ich spare ca. 30-50% Akku ein wenn das Display Time-out auf 15 Sekunden gesetzt ist hatte es lange auf 1-5min weil ich es mir leid war immer den Code eingeben.
Meine vernunft sagt mir.
Nur die Nötigsten Apps Installieren und nicht spielen dann hält der Akku Gut 24Std.
Ich möchte auch festhalten:
Egal wie sparsam man ist das ding ist zum brauchen.
Telefonieren, Surfen, Navigieren, News lesen, Sms Schreiben, Anrufen, noch kurz Mails checken und spätestens dann muss egal mit was für Einstellungen das ding nach 12-18std. an die Dose.
AW: HOW TO: Handy Security erhöhen mit NON-ROOT Devices
Btw, du kannst auch einfach einstellen das sich der code erst nach 5 min nichts tun wieder aktiviert. Musst nicht gleich den Display 5 min anlassen. :-P
AW: HOW TO: Handy Security erhöhen mit NON-ROOT Devices
Ich habe es ja auch getestet und deshalb nimmt mich wunder wo er diese Updates her kriegt, da ich auch keine Infos über Updates hatte.
AW: HOW TO: Handy Security erhöhen mit NON-ROOT Devices
@Toxic11
Mist ich dachte noch das diese funktion irgendwo ist.. hab sie nun gefunden
Ich bin mir nicht sicher ob man auch Manuell Updates machen kann
jedoch finde ich dies ziemlich mühsam wenn ich schon nur 30 apps habe..
AW: HOW TO: Handy Security erhöhen mit NON-ROOT Devices
Zitat:
Zitat von
Anaya
@Toxic11
Mist ich dachte noch das diese funktion irgendwo ist.. hab sie nun gefunden
Ich bin mir nicht sicher ob man auch Manuell Updates machen kann
jedoch finde ich dies ziemlich mühsam wenn ich schon nur 30 apps habe..
Problem ist ja nicht nur dass, wenn du dass Update machst installiert sich die Apps neu, also sind die Rechte wieder drauf von vorher, dan wieder mit AppGuard bearbeiten, nimmt glaube welche Zeit in Anspruch.
Abgesehen davon istallierst du ein GratisSpiel zum Beispiel, das Spiel läuft Offline du siehst aber dass die App ins Internet auch möchte. Klar kannst du mit AppGuard die Berechtigung entziehen, aber genau durch diese Werbung finanziert sich der Entwickler also lieber mal draufklicken als verbieten.
Ausserdem sieht mann vorher genau welche App was machen möchte, somit kann mann es einfach nicht installieren.
AW: HOW TO: Handy Security erhöhen mit NON-ROOT Devices
naja..
wenn man auf die berechtigungen achten würde hätte wohl niemand Whatsapp installiert ;-)
Manche apps greifen einfach auf Standorte oder meine Kontakte zu die das eig. nicht sollten (gibt anscheinend sogar Spiele die das tun..)
aber wie du sagst einfach weg lassen =)
AW: HOW TO: Handy Security erhöhen mit NON-ROOT Devices
Whatsapp installieren, die Kontakte synchronisieren sich und schon sind sie bei Whatsapp.