Zitat von
FoRoPocketPC
Und gogosch haben wir schon einige Tage nicht mehr gesehen :)
Also, der höhere Strombedarf resultiert wenn überhuapt nur aus dem schlechteren Wirkungsgrad (nur ca. 80 % des normalen Ladens). Macht bei einem 2000 mAh Akku und 3,7 V also satte 1,9 Wh je Vollladung mehr über die Qi Ladestation - und das ist bereits konservativ gerechnet, da niemals die komplette Kapazität von Li-Ionen Akkus freigegeben wird und ich hierbei mit 2000 mAh gerechnet habe.
Machst du das jeden Tag, kommst du auf immerhin auf ganze 0,69 kWh im Jahr - das ist mehr als vernachlässigbar :) Deine Freundin verbraucht bei zweimal Fönen mehr ;)
Li-Ionen Akkus kann man ruhig öfter anstöpseln, das ist nicht schlimm. Entscheidend ist, wie lange der Akku mit welchem Strom geladen wird, denn das lässt ihn altern und erhöht den Innenwiderstand. Nicht, wie oft er angestöpselt wird.
Theoretisch müsste die Qi-Ladestation sogar schonender sein, da der Ladestrom niedriger ist. Somit ist ein kompletter Ladevorgang für den Akku weniger schädlich als mit dem konventionellen Ladegerät. Außerdem wird der Akku so seltener einen Niedrigen Ladezustand erreichen, was auch schlecht ist für die Alterung.