ohne root - Softkey Backlight Beleuchtung dimmen? ausblenden?
Hallo,
ich bin mit meinem neuen Nexus 4 sehr zufrieden. Habe das orginal ROM und kein root. Würde dies gerne auch so beibehalten.
Leider stoße ich nun an meine Grenzen, denn wenn ich nachts noch das Nexus nutze, dann blenden die Softkey doch deutlich unangenehm. Der Rest des Display habe ich mit dem Lux brightness app perfekt gedimmt, nur die Softkeys bleiben leider sehr hell.
Habe schon ne Menge im Netz gesucht, leider aber nichts gefunden, was ohne root die Softkeys dimmt oder ausblendet.
Gibt es doch noch Möglichkeiten, die ich übersehen habe?
Danke für eure Hilfe
phil
AW: ohne root - Softkey Backlight Beleuchtung dimmen? ausblenden?
wie ist denn die Lösung mit root?
Das würde mich interessieren, ohne kenn ich auch keine
ich benutz immer nightmode zum lesen von kindle im bett, aber die beleuchtung der softkeys nervt dann doch wenn der rest deutlich gedimmter ist
AW: ohne root - Softkey Backlight Beleuchtung dimmen? ausblenden?
Also die Xylon Rom, dimmt die Softkeys automatisch mit...
AW: ohne root - Softkey Backlight Beleuchtung dimmen? ausblenden?
Bei codefireX werden sie auch automatisch gedimmt. Wüsste allerdings auch keine Lösung ohne root und einem Costum Rom...
DorfJunge vom Nexus4 mit der PPC APP
AW: ohne root - Softkey Backlight Beleuchtung dimmen? ausblenden?
Ohne root? Das ist glaube ich unmöglich. Man muss ja das System manipulieren, wenn nicht sogar den Kernel.
AW: ohne root - Softkey Backlight Beleuchtung dimmen? ausblenden?
Zitat:
Zitat von
qvert
wie ist denn die Lösung mit root?
Wenn ich Vorschläge bei meiner bisherigen Recherche richtig verstanden habe, dann geht das wohl bei "Lux Auto Brightness"-app mit root-Rechten.
Wäre echt blöd, wenn es ohne root nicht ginge.
Hoffe noch auf Lösungen :-)
Grüße
phil
AW: ohne root - Softkey Backlight Beleuchtung dimmen? ausblenden?
also ich hab lux auto brightness app pro und root rechte und hab keinen Weg gefunden wie das da geht, vielleicht aber auch nicht genug gesucht weil das Menü dort echt bescheiden ist :)
AW: ohne root - Softkey Backlight Beleuchtung dimmen? ausblenden?
Ich finde die Stelle im Netz nicht mehr, an der es ein User erwähnt, dass dieses wohl ginge. Dachte ich komme bei lux auto brightness nur nicht an das entsprechende Menü, weil ich es ohne root nutze.
Wenn ich es also richtig verstehe, dann müsste ich auf alle Fälle das Nexus 4 rooten und dann wäre es möglich die Softkeys zu dimmen?
AW: ohne root - Softkey Backlight Beleuchtung dimmen? ausblenden?
Was spricht denn eigentlich gegen das Rooten?
AW: ohne root - Softkey Backlight Beleuchtung dimmen? ausblenden?
rooten und custom roms sind 2 verschiedene Sachen,
nur weil er root hat funktioniert das trotzdem nicht, anscheinend gibt es ein paar Custom Roms die das implementiert haben
AW: ohne root - Softkey Backlight Beleuchtung dimmen? ausblenden?
Schon klar, dachte halt dass es eine App gibt die das kann mit Root-Rechten...
Hab deinen zweiten Post nicht gesehen. :)
AW: ohne root - Softkey Backlight Beleuchtung dimmen? ausblenden?
Hm, scheint wohl nicht mal eine Lösung zu geben, die mit root auskommt!?
Wenn ich das Handy roote, dann sind mein Daten und apps alle weg? Kann ich die über die google-Sicherung wieder herstellen? Vorallem die Settings der apps, da steckt doch ne Menge Feintuning und Arbeit drin.
Danke und GRüße
phil
AW: ohne root - Softkey Backlight Beleuchtung dimmen? ausblenden?
Also ohne Root geht das nicht, weil das Nexus 4 hat Touchkeys und keine Softkeys. Mit Softkeys würde es mit der App ,,Screen Filter'' gehen.
AW: ohne root - Softkey Backlight Beleuchtung dimmen? ausblenden?
Danke für deine Erklärung zu Touchkey und Softkey, die Unterscheidung war mir bisher nicht bewußt.
Was wäre die Lösung mit root? Wenn es ein gute Lösung mit root tatsächlich geben würde, könnte ich es mir vorstellen doch das rooten zu risikieren.
Grüße
phil
AW: ohne root - Softkey Backlight Beleuchtung dimmen? ausblenden?
Mit Root (entsprechender ROM) kannst du die Tasten deaktivieren also komplett ausblenden und damit du trotzdem navigieren kannst (zurück, home und switcher) gibt es eine sensationelle App Buttion Savior mit der es dann möglich ist virtuell Tasten ein zu blenden an der Seite zum Beispiel.
Hier ein Video um es 100% nachvollziehen zu können :)
http://www.youtube.com/watch?v=kaCo9XxXOxM
Natürlich lassen sich die Buttons einstellen, welche Farbe, grösse, Hintergrund u.v.m.
AW: ohne root - Softkey Backlight Beleuchtung dimmen? ausblenden?
Danke für die tolle Erklärung.
Dann müsste ich neben dem root aber auch noch flashen, dass ist mir schon etwas heikel.
Irgendwie komme ich mit den Anleitungen nicht klar :-(
AW: ohne root - Softkey Backlight Beleuchtung dimmen? ausblenden?
Es ist mittlerweile sehr einfach sein Smartphone zu rooten denn seit neustem gibt es sogenanntes Toolkits'. Klartext: All in one.
Mit dem Programm kannst du deinen Bootloader unlocken und das N4 gleich rooten. Der Link führt direkt zu XDA.. einbisschen einlesen dann klappt das schon :zustimm:
HIER
AW: ohne root - Softkey Backlight Beleuchtung dimmen? ausblenden?
Einfach Schritt für Schritt durchführen und ganz genau lesen, dann klappt das wunderbar!
Es sieht am Anfang immer mega heftig aus, schlussendlich merkt man: "Hey das war ja ganz easy!" :)
AW: ohne root - Softkey Backlight Beleuchtung dimmen? ausblenden?
Danke für eure Tipps, jedoch scheint das alles Englisch zu sein. Kann dies zwar einigermaßen nach 13 Jahren SChule :-)
Jedoch sind da schon ne Menge Fachbegriffe drin, denke das man da schnell mal was undeutlich versteht und nachher ist mein Nexus ein Briefbeschwerer.
Wie sieht es eigentlich mit meinen Daten aus? Und Apps? Werden die von Google komplett gesichert und kann dies wieder mit den Einstellungen einspielen?
AW: ohne root - Softkey Backlight Beleuchtung dimmen? ausblenden?
Das ist so gut wie unmöglich bei einem Nexus. Es gibt zwar immer Kandidaten, die das Unmögliche möglich machen aber dennoch, zweifel ich stark daran.
Du wirst nach dem Befehl
fastboot oem unlock
alle Daten und Apps verlieren sowie die dazugehörigen Einstellungen. Zu Daten gehören aber keine Files auf der SD Karte! Das heißt Bilder, Videos und Co. bleiben dort bestehen.
Google sichert deine Kontakte und Anwendungen. Diese werden wiederhergestellt aber nicht die Einstellungen.