Ladezeiten extrem lang oder garnicht
Hey Leute.
Habe folgendes Problem und wollte mal fragen ob das von euch noch jemand hat, bzw ne Lösung im Raum steht.
Irgendwie habe ich zur zeit extrem lange Ladezeiten. Jetzt wo ich diesen Text tippe, hängt es am Ladegerät und lädt nicht, sonder der Akku lässt eher noch nach. Wenn es, ohne zu nutzen, über Nacht dran hängt, hat es manchmal nach 7h gerade mal ca. 70% geschafft. Wenn ich es aber über das Auto lade, lädt es wesentlich schneller. Nutze den Siyah Kernel und habe dort die ladespannung schon auf max gestellt. Sollte ich nen anderen Kernel nutzen? Das Stock Rom habe ich ja als second laufen. Geht es verloren, wenn ich den Kernel Wechsel? Könnte ja theoretisch später wieder den Siyah flashen, um das originale wider herzustellen.
Gesendet vom besten Phone Ever...
AW: Ladezeiten extrem lang oder garnicht
Neues/anderes Ladekabel probiert?
Gesendet vom Händi
AW: Ladezeiten extrem lang oder garnicht
Am Kernel sollte es eigentlich nicht liegen.
Andere Steckdose, dann anderes Ladekabel probieren, dann anderen Akku.
AW: Ladezeiten extrem lang oder garnicht
Original Ladegerät und original USB Kabel sollte auch helfen ;)
gesendet von meinem Galaxy S3 mit Tapatalk 2
AW: Ladezeiten extrem lang oder garnicht
Zitat:
Zitat von
thethreat
Original Ladegerät und original USB Kabel sollte auch helfen ;)
gesendet von meinem Galaxy S3 mit Tapatalk 2
Es ist das originale Netzteil. Und das USB Kabel hatte bis jetzt keine Macken gemacht. Aber werde es wohl mal tauschen.
Gesendet vom besten Phone Ever...
AW: Ladezeiten extrem lang oder garnicht
Ich hatte das mit siyah auch abundzu...
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
AW: Ladezeiten extrem lang oder garnicht
Zitat:
Zitat von
Auefan
Ich hatte das mit siyah auch abundzu...
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Genau so sieht's aus. Es ist ja nicht immer so. Aber zur zeit häufiger. Ich vermute doch, dass es evtl am Siyah Kernel liegt.
Gesendet vom besten Phone Ever...
AW: Ladezeiten extrem lang oder garnicht
Kann aber auch am kabel liegen. Die USB Verlängerung von mir hat nicht die beste Buchse. .
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Ladezeiten extrem lang oder garnicht
Huhu,
wenn Ihr Root habt, könnt ihr über DMESG oder Android Tuner prüfen, was der Power Management Chip an Meldungen ausgibt.
Der sagt nämlich ganz direkt, wann/wenn er den Eingangsstrom des S3 begrenzt.
Das geht mit Root mit der App Android Tuner (Free). (Das ist die neue App von dem Autor, die Battery Monitor Widget und System Tuner vereinigt.)
Dazu installiert man Android Tuner Free aus dem Play Store und startet es. Dann auf LOGS, dann auf MANAGE und dort wählt man KERNEL MESSAGE aus.
Dann FILTER und CUSTOM, dort gibt man 77693 ein und klickt OK.
Jetzt kann man das Netzteil anstecken und sieht dann auch die Meldungen.
Alternativ kann man auch einen Terminal Emulator nutzen, indem man Folgendes eintippt:
su EINGABE
dmesg | grep max77693 EINGABE
Hier sieht man ein LOG Beispiel, wie ein S3 die Stromaufnahme fast auf 0 zurückfährt, weil die Spannung nicht stabil im S3 anliegt.
Code:
unstable power state for 1000ms
1000mA to 900mA
...
200mA to 100mA
(recover) stable power
now in soft regulation loop: 100
same input current: 100mA
Hinweis: Ich glaube Android Tuner hat beim Message Filter noch einen kleinen Bug, sodaß er zu viel filtert. Wenn da gar keine Meldungen vom 77693 kommen, dann mal ohne Filter (Filter => Reset all) schauen.
Hier mal ein Beispiel von der Strombeschränkung durch Verwendung des 700mA S2 Netzteils:
(Neuste Meldungen sind oben)
Anhang 115815
Gruß
Rob
AW: Ladezeiten extrem lang oder garnicht
Bei der Abfrage über den Terminal ist zu beachten das dmesg genauso wie grep eigentlich ein Linux Kommandozeilenprogramm
ist und man deshalb die BusyBox vorher installieren sollte ;)
AW: Ladezeiten extrem lang oder garnicht
Dank dir Rob. Werde ich heute mal ausprobieren.
Gesendet vom besten Phone Ever...
AW: Ladezeiten extrem lang oder garnicht
Habe es mal ausprobiert. Und er fängt an mit 800mA,springt dann kurz hoch und runter und behält eine kurze Zeit die 700mA. Jetzt wird es kurios. Es geht dann allmählich runter bis auf 100mA. Er kommt also nicht mit dem laden hinterher. Und das kann nun nicht mehr am Kabel l liegen.
Gesendet vom besten Phone Ever...
AW: Ladezeiten extrem lang oder garnicht
Hast du sonst irgendwelche Tweaks am laufen? Evtl. Dualboot?
AW: Ladezeiten extrem lang oder garnicht
Er geht runter, wenn die Spannung (weshalb auch immer) einbricht. Das ist ne Automatik.
Es war schon öfter die USB-Buchse dran schuld.
Versuche mal, ob Du den Ladestrom mit Wackeln am Stecker in den Keller zwingen kannst.
Wenn ja, versuche mal ein anderes Netzteil/Kabel.
Falls es dann besser wird, kann es dennoch die Buchse sein, nämlich dann, wenn es mit dem neuen Kabel nach ein paar Tagen/Wochen wieder anfängt.
Dann hilft nur die USB-Buchse auf Garantie wegen Ladeproblemen reparieren lassen.
Gruß
Rob
AW: Ladezeiten extrem lang oder garnicht
Zitat:
Zitat von
dkionline
Hast du sonst irgendwelche Tweaks am laufen? Evtl. Dualboot?
Ja klar, habe ich oben ja beschrieben. Nutze den Siyah Kernel. Aber nutzen ist in dem Fall falsch geschrieben. Er unterstützt ja nur 2 Roms, welche aber nicht parallel laufen. Oder sehe ich das falsch?
Edit
Jetzt aktuell hält er die Stromstärke bei konstant 400mA, ohne etwas geändert zu haben.
Gesendet vom besten Phone Ever...
AW: Ladezeiten extrem lang oder garnicht
hallo ich weiss nicht ob es hierher gehört aber ich habe auch ein problem in letzter zeit mit dem akku
und zwar stecke ich das handy an das ladegerät und es fängt nicht gleich an zu laden, es braucht ca 1 minute
bis der rote led erscheint und in ladestatus geht!!
ausserdem tut er ganz normal laden woran kann das liegen