Hey Leute :)
Ich habe da ein Problem und nicht so wirklich was passendes zu meinem Problem mit google gefunden, deswegen frag ich mal hier ;)
also ich habe mir vor knapp zwei wochen das Samsung Galaxy S3 gekauft. Kurz nachdem ich mich mit meinem WLAN verbunden habe, hat es auch direkt ein Firmware-Update angemeldet. Ich dachte mir nur "ach Firmware Update. Da kann ja eigentlich nichts schlechtes dran sein also mach ichs einfach"
Aber eben so ist es nicht. Nach dem letzten Update das ich vorgestern gemacht habe gibt es aber zwei dinge die mich extrem stören. Erstens: Meine Akku Dauer hat sich um geschätzte 30% verringert und zweitens ist nun mit dem neuen Update (Im übrigen 4.1.2) die Autokorrektur verschwunden die ich für sehr angenehm hielt besonders weil diese fast immer sogar die Worte vorgeschlagen hat die ich wirklich nutzen wollte. Nach etwas googeln kam ich dann auf Swiftkey das zwar sehr ähnlich ist, Ich aber irgendwie doch doofer finde wie die "Alte" Samsungtastatur.
Was ich nun wissen möchte ist, was haltet Ihr von dem Update beziehungsweise haben andere auch das Problem mit dem Akku seit dem Update? Welches benutzt ihr? Welche möglichkeiten habe Ich? Ist es ratsam immer das neuste Update drauf zu haben oder kann ich auch mit 4.0.4 oder 4.1 rumlaufen? Besonders finde ich das ziehmlich unnötiger spielkram mit 4.1.2 reingepatcht wurde (Aus meiner Leihensichtweise). Und wenn ich wirklich eine ältere Version nutzen kann, wie kann ich mein Samsung Galaxy S3 zurücksetzen?
Da ich wirklich keine Ahnung von so Handy kram habe, hoffe Ich es kann mir wirklich jemand weiter helfen :D
Danke im Vorraus,
Sheepcheese :D