Auflistung der gekauften apps
Hallo,
Ich bin gerade von Android umgestiegen und habe eine frage zum app Store. Bei Android bekam man immer angezeigt, welche apps alle gekauft wurden. Das war nach einem reset sehr praktisch, weil man diese dann alle wieder frisch installieren konnte.
Bei Windows Phone finde ich eine solche Auflistung nicht. Gibt es das hier nicht?
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Auflistung der gekauften apps
Log Dich unter windowsphone.de mit Deiner LiveID ein.
Dann navigiere in die rechte obere Dropdown auf "bisher gekaufte Apps"
Anhang 115778
Fertig :-)
AW: Auflistung der gekauften apps
Was ist eigentlich aus der Möglichkeit geworden die bereits gekauften Apps im Store anzeigen zu lassen. Siehe Artikel im Link letzter Absatz. Oder meinen die gar nicht den Store auf dem Handy?
http://www.areamobile.de/news/23112-...indows-phone-8
AW: Auflistung der gekauften apps
Damit ist das da oben gemeint ;-)
AW: Auflistung der gekauften apps
Verstehe ich das dann richtig, das man seine Apps in der Wolke für eine neue Einrichtung sichern kann, im Markt am Phone aber keine Übersicht hat?
Wäre ja praktischer, denn dann kann man einfacher selektieren. Oder wird einem die Möglichkeit gegeben, das man bei einer Neueinrichtung die zuvor gesicherten Apps zur Installation auswählen kann?
AW: Auflistung der gekauften apps
Schließe dein Lumia 920 an den PC an (geht evtl. auch per WLAN, habe es per Kabel gemacht nach Firmware Flash), und geht auf windowsphone.de. Dort Einloggen und dann siehst du deine Liste aller Apps die du auf deinem Lumia hattest. Dort kannst du sie per Klick neu installieren. Ein Backup/Sicherung der Apps wird dort nicht angeboten, die Datenmenge wäre auch zu groß wenn jeder seine Apps sichern würde. Wozu auch, runterladen muss man sie so oder so. Dort ist alles übersichtlicher als im Store, da man "seine" Liste dort stehen hat. So kann man sehr schnell "seine" Apps neu installieren. Gekaufte Apps sind dort auch zu finden (siehe oben).
mfg
AW: Auflistung der gekauften apps
Zitat:
Zitat von
Jester
windowsphone.de
Dort ist alles übersichtlicher als im Store, da man "seine" Liste dort stehen hat. So kann man sehr schnell "seine" Apps neu installieren. Gekaufte Apps sind dort auch zu finden
Und genau das vermisse ich im Markt auf dem Smartphone. Wäre doch viel komfortabler.
Aber nun weiß ich es ja und kann/muß damit leben.
Mit dem Sichern hatte ich mich allerdings missverständlich ausgedrückt.
Meinte nicht die komplette Software-App, sondern nur eine Auflistung der Installierten.
Gruß,
Arcelor
AW: Auflistung der gekauften apps
Zitat:
Zitat von
Arcelor
Und genau das vermisse ich im Markt auf dem Smartphone. Wäre doch viel komfortabler.
Aber nun weiß ich es ja und kann/muß damit leben.
Mit dem Sichern hatte ich mich allerdings missverständlich ausgedrückt.
Meinte nicht die komplette Software-App, sondern nur eine Auflistung der Installierten.
Gruß,
Arcelor
Ja hätte man im Store machen können. Aber mal ehrlich, wie oft Installierst du alles neu? Jeden Tag? ;). Mir langt es so, kann im Store auf meinem Lumia 920 da verzichten drauf.
Und die Auflistung ist ja drinnen. Aber eben alle die je auf dem Handy installiert waren/sind. Da könnte man nochmal nachbessern, indem man den "Live"-Status des Handy's abfragt. Aber so wichtig ist das nicht, mir langt das was auf dem Handy mal installiert war vollkommen. Sieht jeder anders, der eine braucht dies mehr der andere das.
Mir wäre ein Counter zum verbrauchten Datenvolume anschauen viel wichtiger. Ich hoffe Nokia bekommt das bald hin. Und auch ein Menü ala Android das man von oben runterscrollen kann (wie die Anzeigenleiste für Akku und Verbindung z.z.) wäre auch super, wo man wichtige Einstellungen tätigen kann (Wlan an/aus, ect..).
Praktische Sachen wie Apps beenden per "Wisch nach unten" ala Windows 8 wäre auch super wenn man die Appübersicht sieht (Linkspfeil lange gedrückt). Dann müsste man nicht immer Linkspfeil "spammen" :D. Und ja ich weiss die App im Hintergrund ist "aus", aber der Übersicht halber beende ich ganz gerne die APP.
mfg
AW: Auflistung der gekauften apps
Zitat:
Zitat von
Arcelor
Und genau das vermisse ich im Markt auf dem Smartphone. Wäre doch viel komfortabler.
Aber nun weiß ich es ja und kann/muß damit leben.
ich hab schon mit dem gedanken gespielt microsoft ne mail zu schicken, damit die es einem erlauben eine favoriten liste zu erstellen // oder installierte apps aus der liste zu löschen (ausgenommen gekaufte) denn wenn man mal ne neue app sucht und erst ma 50 installieren muss um eine zu finden die gut ist sprengt das ma die liste unter windowsphone.com komplett. hab da 20 seiten die ich runterscrollen muss.................................
AW: Auflistung der gekauften apps
Löschen müsste man sie können die Apps auf der windowsphone.de Homepage, da gebe ich dir recht. Das wäre eine Verbesserung. Aber glaube mir wegen deine E-Mail wird Microsoft da wenig tun ;).
Man kann eine Menge verbessern, das System ist ja noch neu. Mal schauen was noch so kommt :D. IOS und Android sind auch nicht mit dem heutigen Stand gestartet ;).
mfg
AW: Auflistung der gekauften apps
Zitat:
Zitat von
Jester
Ja hätte man im Store machen können. Aber mal ehrlich, wie oft Installierst du alles neu? Jeden Tag? ;). Mir langt es so, kann im Store auf meinem Lumia 920 da verzichten drauf.
Das ist vielleicht noch im Blut, weil ich mit Android sehr aktiv und es deshalb sehr hilfreich war.
Außerdem habe ich mehrere Androiden mit gleichem Google-Konto angemeldet.
So hat man das alles gleich übersichtlich synchronisiert.
Geht das bei Windows eigentlich auch, das man mehrere Geräte mit einem Microsoftkonto laufen läßt und die gekauften Apps auf allen Mobilgeräten nutzen kann?
Die Frage habe ich mir bis jetzt noch gar nicht gestellt.
AW: Auflistung der gekauften apps
Zitat:
Zitat von
Arcelor
Geht das bei Windows eigentlich auch, das man mehrere Geräte mit einem Microsoftkonto laufen läßt und die gekauften Apps auf allen Mobilgeräten nutzen kann?
die apps sind live id abhaengig. also wenn du z.b. nen vertrag mit multi sim hast spricht nichts dagegen
AW: Auflistung der gekauften apps
Ich habe in der Tat auch eine zweifache Sim. :p
LiveID-abhängig, also wie bei Google.
Könnte dann auch mit verschiedenen Sim-Karten und gleichem Konto funktionieren?
Beispiel: Man hätte zwei Smartphones mit verschiedenen Telefonnummern, aber gleichem Microsoft-Konto?
AW: Auflistung der gekauften apps
Zitat:
Zitat von
Arcelor
Beispiel: Man hätte zwei Smartphones mit verschiedenen Telefonnummern, aber gleichem Microsoft-Konto?
hab das noch nicht probiert so wie du das vorhast.
ich hab bei meinen vertrag lediglich 2x zusaetzliche simkarten die die gleiche nummer haben. aber auch hier habe ich noch nicht probiert die gleiche app auf verschiedenen smartphones zu installieren. sollte aber unter meinen geschilderten umstaenden kein problem sein... wie es bei dir aussieht kann ich dir nicht sagen
AW: Auflistung der gekauften apps
Zitat:
Zitat von
Arcelor
Könnte dann auch mit verschiedenen Sim-Karten und gleichem Konto funktionieren?
Beispiel: Man hätte zwei Smartphones mit verschiedenen Telefonnummern, aber gleichem Microsoft-Konto?
Ja, das geht. Ich hatte erst ein Lumia 800 und hatte alles eingerichtet, dann habe ich ein Lumi 900 genommen, und diese eingerichtet. Genau wie das 800, nur größer. Aus meiner Sicht spielen die SIM Karten keine Rolle, ich bin ja über WLAN mit der gleichen Live ID im Netz. Und der Store erkennt, welches Handy da "Hallo" sagt. Hat aber nichts dagegen.
Knut