Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Tastensperre mit Softkey
Hallo allerseits.
Das o.g. Prpoblem schien seinerzeit ziemlich viele Benutzer zu beschäftigen. Meistens wurde als Lösung eine zusätzliche Software empfohlen. Nun, es geht u.U. auch mit Bordmitteln.
Wer ein Gerät besitzt, bei dem man die Tastatur durch langes Drücken der Auflegen-Taste sperren kann, der kann sich glücklich schätzen, denn er hat somit bereits die halbe Miete (Das sind wohl meistens PocketPCs von HTC; mein ACER DX900 z.B. hat diese Möglichkeit nicht). Zuständig für die Aktion, die durch das lange Drücken der Auflegen-Taste ausgeführt wird, ist die Datei EndKey.exe im Ordner \Windows. Somit ist die Sperrfunktion an eine Datei gebunden und lässt sich dadurch einem Softkey zuordnen — Problem gelöst. Wege, wie man einen Softkey anpasst, gibt es viele und noch mehr Anleitungen dazu. Ich mach es über den Registry-Schlüssel
Code:
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\HTC\Manila]
"HomeLSKArguments"=""
"HomeLSKPath"="\\Windows\\EndKey.exe"
"HomeLSKText"="sperren"
"HomeRSKArguments"=""
"HomeRSKPath"="\\Windows\\wrlsmgr.exe"
"HomeRSKText"="wrlsmgr"
Dann einen Neustart durchführen und die Sache ist geritzt.
Wer diese tolle zusätzliche funktion der Auflegen-Taste nicht hat, kann entsprechende Dateien von einem Gerät mit dieser Funktion kopieren. Benötigt werden alle Dateien, die dem Suchmuster "EndKey*" und "LongPressEndKey*" entsprechen. Alternativ könnt ihr Dateien aus meinem Touch Pro verwenden: Anhang 115751.
Die Tastensperre und das Umschalten des Klingeltons auf Vibration hat auf meinem DX900 problemlos funktioniert, der Flugmodus leider nicht.
Tschüssi