Kurze Fragen zum Galaxy Note 2 bitte...
Hallo,
bitte erlaubt mir ein paar kurze Fragen:
1. Ich habe einen Ebook.de Reader installiert, hier sehe ich auch Ebooks.
Aber in welchem Ordner finde ich denn diese Ebooks bitte?
2. Viele schwärmen von dem Stift.
Was macht ihr damit und was sind die Highlights?
3. Was sind eure Favoriten bei den Apps würde mich interessieren?
Wobei mich Spiele nicht interessieren...
4. Ich merke, obwohl ich garnicht so viel mit meinem Gerät mache, abends geht der Akku zur
neige.
Und das, obwohl ich GPS und Bluetooth deaktiviert habe.
Was kann ich zum sparen tun? Was bewirkt zum Beispiel der Energiesparmodus?
Ich danke euch, auch für all die anderen Tipps, die ihr mir als Anfänger noch mit auf den Weg geben möchtet!
Viele Grüße
kug
AW: Kurze Fragen zum Galaxy Note 2 bitte...
Hallo Kug,
aus deinen Frage leite ich mal ab, dass das dein erstes Android-Smartphone ist. Gratuliere mal, hast ne gute Wahl getroffen.
Zu 1.
Was ein "Ebook.de Reader" ist weiß ich nicht. Auf dem Note 2 gibts, neben anderen, vor allem 2 Möglichkeiten. Die Bücher aus dem Google Play Store oder man installiert sich den Kindle Reader, der ist kostenlos. Es gibt noch viele andere Reader und Shops, bei Interesse einfach mal durchklicken. Wo die Bücher gespeichert sind kann ich dir in diesen beiden prominenteren Programmen nicht sagen, aber letztlich werden die Rechte dafür eh im Store oder bei Amazon gespeichert und bei bedarf kann man Sie wieder laden. Verleihen oder ähnliches geht eh nicht.
Zu 2.
Ich persönlich finde den Stift genial und war auch mein Kaufgrund. Und zwar deswegen:
- fettfrei den Bildschirm bedienen
- die Handschrifterkennung ist super (auf der Tastatur unten links aktivieren, evtl. die Taste mit den 3 Punkten länger gedrückt halten). Geht aber nur mit der Standardtastatur.
- S-Note, Handschriftliche Notizen, Geometrische Formen selbständig erkennen und vieles mehr, unbedingt die Anleitung dazu lesen
- Eingabe von Kurzbefehlen (vor allem der Zurückbefehl, da die Tasten nicht mit dem Stylus gehen)
- Airview, viele Samsungapps (Kalender vor allem) zeigen Vorschau- oder Zusatzinfos an wenn man den Stylus nur darüber schweben lässt.
Zu 4.
Willkommen in der schönen Welt der Smartphones. Das Ding will jeden Tag geladen werden. Alternativ gibts noch größere Akkus, die brauchen aber auch größere Backcovers, macht das ganze hässlich. Ich persönlich habe eine Dockingstation am Bett. Abends alles was funkt aus, ist auch gleich mein Wecker. Dazu hab ich einen Zweitakku, den meine Dockingstation auch gleich mitladen kann - für alle Fälle. Den Energiesparmodus kann ich nicht genau erklären, ich habe aber mit dem Ding zumindest subjektiv längere Laufzeiten festgestellt. Dann gibts noch Stromsparapps, ich hab Juicedefender. Ist gut, muss man sich aber auch mit auseinandersetzten. Die Basisversion ist kostenlos.
Zu 3.
Was ich empfehlen würde:
Agenda-Widget
Alarm Clock
Amazon-App
Kindle-App
Avast Virenscanner
Calendar Snooze (um Terminerinnerungen besser verschieben zu können)
ConverterPad
Diskusage
Dropbox
EboBirthday (für Kalendereintragungen von Geburtstagen)
Evernote
Flipboard
Pulse
Gtasks
Whatsapp
Hungry!
Keepassdroid
N-tv
Nova-Launcher
Pakete
Oruxmaps
qr Droid
QuickPic
Rom-Manger (für gerootete Geräte)
Skype
Solid Explorer
SwipePad
TelStop (Ganz wichtig)
Titanium Backup
TuneIn Radio
UPnPPlay
Wikipedia
ZDBox
So, damit haste erst mal was zum Spielen. :gut:
Gruß DSpayre
AW: Kurze Fragen zum Galaxy Note 2 bitte...
@DSpayre: Zu Deinem Punkt 4 "JuiceDefender" - ich hatte die App früher auf dem S1 und S2 auch drauf und fand sie wirklich gut. Seit dem S3 habe ich aber festgestellt, dass das systemeigene Powermanagement von Samsung so gut geworden ist, dass es tatsächlich MIT JuiceDefender mehr Akku verbraucht, als ohne !! :schlaumeier:
Aktuell hält mein Note II (ohne Stromspar-Apps) ca. 2,5 Tage - nur nachts die Mobildaten aus, das wars !! :sport:
AW: Kurze Fragen zum Galaxy Note 2 bitte...
Interessant, werde ich mal testen.
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
AW: Kurze Fragen zum Galaxy Note 2 bitte...
Zitat:
Zitat von
Kug
Was bewirkt zum Beispiel der Energiesparmodus?
Handbuch Seite 124: :-P
Energiesparmodus
Sie können den Energiesparmodus aktivieren und dessen Einstellungen ändern.
• CPU: Systemressourcennutzung des Geräts einschränken.
• Bildschirm: Displayhelligkeit des Geräts verringern.
• Hintergrundfarbe: Helligkeit der Hintergrundfarbe in E-Mails und im Internet verringern.
• Haptisches Feedback abschalten: Vibration beim Berühren von Tasten deaktivieren.
• Informationen zum Energiesparmodus: Informationen zum Senken des Akkuverbrauchs.
AW: Kurze Fragen zum Galaxy Note 2 bitte...
Guck dir mal die App Internet Comander an! Habe ich immer auf meinem S2 benutzt. Kann die App nur empfehlen.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_croatia_449 aus geschrieben.
AW: Kurze Fragen zum Galaxy Note 2 bitte...
Zitat:
Zitat von
Joker78
Guck dir mal die App Internet Comander an! Habe ich immer auf meinem S2 benutzt.
Ist im Prinzip ja das gleiche wie JuiceDefender. Also ich behaupte mal, dass Dir diese App auf dem Note II nichts bringen wird - außer KEINE Internetverbindung im Hintergrund, wenn Du sie vielleicht brauchen könntest und damit m.E. nur eine unnötige "Kastration" dieses genialen Gerätes ... :-P