Musik, Bilder und Filme App mit einer NAS benutzen
Hallo,
ich habe eine Frage zu den Mulimedia-Apps. Bei mir liegen alle Daten auf einer NAS (QNAP). Die entsprechenden APPs sollen diese Dateien anzeigen. Diese werden aber nur angezeigt, wenn ich die entsprechenden Ordner in die passende Bibliothek aufnehme. Das wiederum geht nur, wenn ich die Ordner auf der NAS offline verfügbar mache. Sonst meckert WIN8 das das Netzlaufwerk nicht indiziert ist und demzufolge nicht in die Bibliothek aufgenommen werden kann. Und hier beißt sich die Katze (oder der Hund:confused:) in den Schwanz. Wenn ich die Ordner Bilder/Filme/Musik auf der NAS offline verfügbar mache, wird eine komplette Kopie der Daten auf dem lokalem Laufwerk angelegt. Da ist das Gerät in 2 Minuten voll. Hat da schon jemand eine Idee, wie man das bewerkstelligt? Bei dem geringen Speicherplatz ist doch eine NAS geradezu ideal.
AW: Musik, Bilder und Filme App mit einer NAS benutzen
Du meinst einen Index in der BilderAPP?
Musik und Filme, welche sich auf dem NAS befinden, lassen sich aus der APP heraus öffnen. Die Bilder-APP zeigt beim Start einen Index. Hier berücksichtigt die APP nur Galerien, die sich in der Windowsumgebung befinden sowie in der Cloud und in Sozials.
Die Windowsumgebung schließt auch weitere Rechner, wenn diese aktiv sind mit ein, sofern SkyDrive installiert wurde und der der ext. Abruf eingeschaltet ist. Das läuft nämlich über SkyDrive:rolleyes:
Externe Systeme wie ein NAS, lassen sich m.E. nicht in die Bibliothek aufnehmen. Es wäre aber mal ein Versuch wert, wenn auf den NAS identische Nutzerkonten existieren, ob es dann geht. Befürchte aber eher nicht.
Um aber Bilder ähnlich wie in der Musik und Video- APP einfach über "Datei öffnen" nutzen zu können, kann man z.B. die kostenfreie APP "Gallery HD" verwenden.
AW: Musik, Bilder und Filme App mit einer NAS benutzen
Stehe/Stand vor dem selben Problem. Habe mir dann mit Plex beholfen. Dort kannst du Musik, Videos und Bilder von deinem NAS ansehen. Man muss dazu aber erst den Plex Media Server installieren [plexapp.com] und dann die plexapp für win 8 kaufen. Oder man nutzt einfach das kostenfreie plex Media Center. Was natürlich nicht ganz so cool aussieht. Die klappt aber auf surface usw. Man sollte nur darauf achten das es bei win rt Probleme beim Streaming von verschiedenen Formaten kommen kann. Aber dazu am besten mal googlen. Wmv klappt auf jedenfall einwandfrei. ;-) was auch ganz cool ist,man kann den plex Server auch mit ps3 und Xbox nutzen. Hoffe dir vielleicht geholfen zu haben. :-)
Mich regt es auf jedenfall auf das MS die Möglichkeit nicht unterstützt. Hofe das das noch nachgereicht wird. Da die als schon schick aussehen. Und win 8 sonst auch echt Hammer ist!
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 10:06 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:05 ----------
Ah noch vergessen. Der PC auf dem du den Server installierst, muss natürlich an sein...
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
AW: Musik, Bilder und Filme App mit einer NAS benutzen
Sofern ein Mediaserver wie Twonky oder diverse andere UPnP-AV Mediaserver (wie es sie von unterschiedlichen NAS-Herstellern auf den Geräten gibt) auf dem NAS ausgeführt wird, kann man z.b. mit der App "Multimedia 8" auf Musik und Videos zugreifen.
Wirklich bequemer als über Datei öffnen aus der Musik und Video APP ist es aber nicht.
Ein PC muss dazu auch nicht laufen. Da heute etliche NAS-Server einen Media-Server an Bord haben, und auch einige Router diese Funktion mitbingen sollte es keine Problem sein eine passende >Freeware< APP zu finden.
"Multimedia 8" erkennt hier auch die Medienfreigabe einen gewöhnlichen Speedport 723v via USB-Stick am Router. Sollte also auch mit FritzBox gehen.
AW: Musik, Bilder und Filme App mit einer NAS benutzen
Ich kann mit Multimedia 8 nicht auf die Daten meiner Fritzbox zugreifen. Die App erkennt zwar
die Fritzbox als Mediaserver, man kann auch durch die Ordner navigieren, aber die Inhalte der
Ordner werden nicht angezeigt.
Freigegeben sind sie aber, da ich über den Windows Explorer darauf zugreifen kann.
Musik, Bilder und Filme App mit einer NAS benutzen
ich würde es mal mir symbolischen Links probieren. Zumindest bei mir hat dies funktioniert. In Google suchen nach symbolic links.
Es hat eine ganze Website incl. App die einem per Tastendruck einen symbolischen link kreieren lässt.
Ein symbolischer link ist quasi ein Pointer auf ein originalverzeichniss welches auch auf einem NAS sein kann welches aber dem OS als lokales Verzeichniss vorgegaukelt wird und sich somit in die Bibliotheken aufnehmen lässt.
Leider habe ich gerade die URL nicht zur Hand
AW: Musik, Bilder und Filme App mit einer NAS benutzen
Zitat:
Zitat von
Ogni
ich würde es mal mir symbolischen Links probieren. Zumindest bei mir hat dies funktioniert. In Google suchen nach symbolic links.
Es hat eine ganze Website incl. App die einem per Tastendruck einen symbolischen link kreieren lässt.
Ein symbolischer link ist quasi ein Pointer auf ein originalverzeichniss welches auch auf einem NAS sein kann welches aber dem OS als lokales Verzeichniss vorgegaukelt wird und sich somit in die Bibliotheken aufnehmen lässt.
Leider habe ich gerade die URL nicht zur Hand
Das mit den symbolischen Links habe ich schon versucht, hat auch nicht geklappt. Ich wollte den Link mit der Eingabeaufforderung
(mklink) erzeugen, bekam aber immer eine Fehlermeldung. Vielleicht probiere ich es mit auch mal mit einer App wie von dir
vorgeschlagen.
AW: Musik, Bilder und Filme App mit einer NAS benutzen
Hallo Ogni, danke ich glaube da hast Du mich auf den richtigen Weg gebracht.
Zitat:
Zitat von
Ogni
ich würde es mal mir symbolischen Links probieren.
Das Thema wurde hier http://forum.qnapclub.de/viewtopic.php?f=25&t=6087 auch schon diskutiert. Scheint zu funktionieren. Ich werde das in Ruhe mal testen und berichten.
AW: Musik, Bilder und Filme App mit einer NAS benutzen
Beim symbolischen Link wurden mir damals die Dateien zwar in Xbox Video angezeigt, ABER die Dateien konnte ich allesamt nicht abspielen, weil er behauptete das er die Dateiformate nicht kennt... Was definitiv nicht stimmte... Bei Musik das selbe.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
AW: Musik, Bilder und Filme App mit einer NAS benutzen
Komisch, was Ihr hier alles schreibt. Bei mir funktioniert das genauso, wie in Windows 7. Das heißt, dass man die Ordner auf dem NAS mit anderen Programmen, als dem Explorer durchaus in die Bibliothek einbinden kann. Den technischen Hintergrund dazu verstehe ich nicht, aber es funktioniert! Was will man mehr. Nehmt das Windows Media Center oder für Bilder und Videos die Windows Live Fotogallerie um die NAS-Ordner ein zu binden. Wartet eine Nacht, damit alles indiziert werden kann und freut euch!
---------- Hinzugefügt um 11:52 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:47 ----------
Nachtrag:
Ich nutze einen Server von Western Digital und habe die Daten auf meinem Win7 PC, meinem Win8 Tablet und mittels App auf meinem Windows Phone (Omnia) online zur Verfügung.
AW: Musik, Bilder und Filme App mit einer NAS benutzen
Zitat:
Zitat von
Salix
Nehmt das Windows Media Center oder für Bilder und Videos die Windows Live Fotogallerie um die NAS-Ordner ein zu binden. Wartet eine Nacht, damit alles indiziert werden kann und freut euch!
Die beiden Programme nutzen nicht die Bibliothek in dem Sinne, sondern erstellen quasi eine eigene. Beide Programme stehen auch nicht auf einem RT-Tablet zur Verfügung.
Es ging ja hier explizit um die Hauseigenen APPS Bilder Musik und Video.
AW: Musik, Bilder und Filme App mit einer NAS benutzen
Genau vor diesem Problem stand ich auch. Danke für den Hinweis Multimedia 8 - funktioniert perfekt. Genau das, was ich wollte (Acer Iconia W 510).
Lg
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
AW: Musik, Bilder und Filme App mit einer NAS benutzen
Das beste gratis Tool um Symlinks zu erstellen ist meiner Meinung nach Junction Link Magic.
Habe es benutzt um Ordner von meinem NAS und der SD Karte auf die Lokale SSD zu linken.
Funzt problemlos.
Das Tool kann den PC auch auf Symlinks scannen.
Windows benutzt die Umleitungen um verschiedene Systemordner zu verlinken.
AW: Musik, Bilder und Filme App mit einer NAS benutzen
Für Fotos gibt es noch "Gallery HD" im App-Store (auch für RT)
---------- Hinzugefügt um 21:45 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:40 ----------
...oh sorry,wurde oben schon genannt.
---------- Hinzugefügt um 21:48 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:45 ----------
Aber für Musik gibt es noch eine nette App: Media Monkey