Ich habe überall mal rumgeguckt, aber es hieß nur" Die Gefahr ist gering/klein...".
Wie klein ist denn die Warscheinlichkeit? 1 zu 10 , 1 zu 20, 1 zu 10000000
??
Wäre toll wenn jemand antworten kann ;-)
Druckbare Version
Ich habe überall mal rumgeguckt, aber es hieß nur" Die Gefahr ist gering/klein...".
Wie klein ist denn die Warscheinlichkeit? 1 zu 10 , 1 zu 20, 1 zu 10000000
??
Wäre toll wenn jemand antworten kann ;-)
Das kann man nicht so einfach beantworten. Ich würde sie aber deutlich kleiner als 1% schätzen, wenn man alles richtig macht.
Hängt aber von ein paar Faktoren ab, z.B. ob der PC, mit dem geflasht wird, evtl. ab und zu gerne mal nen Bluescreen o.ä. bekommt, wodurch der Flashvorgang mittendrin abgebrochen wird, oder wie versiert der Mensch vorm PC ist, also ob er auch die passende Software mit den richtigen Einstellungen auf sein Gerät flasht usw.
"Einfach so" wird das Gerät jedenfalls nicht plötzlich beim flashen gebrickt. Und selbst wenn man mal was falsches geflasht hat, bekommt man das oft wieder hingebogen, meist aber mit Datenverlust, also unbedingt Backups machen!
Wenn man sich an die Anleitungen hier hält, sollte nichts schief gehen, aber ein ganz kleines Restrikio bleibt natürlich immer und wenn doch etwas schief geht trägt man wie immer selbst die Verantwortung. ;)
Die "Gefahr", falls man von so einer überhaupt sprechen kann liegt deutlich unter 0,01%.
Unter 0,01.
Beeindruckend! Woher hast die Zahl? ;-)
Sent from mobile.
Eine genaue Zahl wird es nicht geben, aber wenn man sich wie wir täglich über viele Stunden in der Szenenlandschaft bewegt, bekommt man auch so etwas mit.
Daher rein geschätzt, ist es wirklich verschwindend gering.
Bzw. ist ein "Brick" mir persönlich beim blossen Rooten noch nie unter gekommen.
Mir über 10 Jahre auch nicht - dann stürzte Odin ab.
In 10 Jahren habe ich aber nicht 10000 mal geflasht. Max 300 mal denke ich.
Sent from mobile.
Wobei aber seit dem Galaxy S3 die Art des Rootens sich geändert hat.
Die Recovery ist nun eine unabhängige Partition und die SU Binarys werden über die Cache Partition eingeschleust.
Ja, der Brick war beim Flashen des alten SGS1 passiert. An dieser Stelle sei erwähnt, dass ich noch jemanden mit JTAG hier in Norddeutschland suche. ;)
Ist beim S3 der Bootloader in einem komplett anderen Bereich als bei S2 und co?
Sent from mobile.