WP8 Taggt Musik nicht richtig
Moin zusammen,
mit dem Zune Programm war doch alles so schön, warum muss man Musik jetzt so doof rüberziehen wie beim Droiden? Ärgere mich darüber gerade grün und blau.
Aus irgendwelchen Gründen Tagt er ab und an einzelne Lieder falsch und so tauchen sie nicht unter dem richtigen Künstler letztendlich im WP8 auf.
Ich hab die einzelnen Lieder überprüft, laut Zune und Musicbee sind die Tags korrekt, trozdem werden die Songs unter unkown Artist gepackt, warum? Oo
Thx4help
AW: WP8 Taggt Musik nicht richtig
Das Problem ist mir gerade auch aufgefallen. Bei mir waren es Dateien, die kein Album im Tag hinterlegt hatten.
Ich habe dann mit dem Programm MP3Tag testweise einfach mal ein Album ("test") eingefügt und die Songs wurden dem richtigen Interpreten zugeordnet.
AW: WP8 Taggt Musik nicht richtig
Also was den Player angeht, sollte sich Microsoft wirklich schleunigst was einfallen lassen. Komfortabel Musikhören ist anders. Ich hatte und habe das selbe Problem mit den Interpreten. Habe auch teilweise zwei mal die selben Alben drauf, mit unterschiedlichen Titeln. Also Track 1, 3 und 5 zum Beispiel bei dem einen Album eingeordnet und Track 2, 4 und 6 auf dem anderen. Komplett unverständlich, denn die Namen sind identisch (also keine Schreibfehler oder Groß-/Kleinschreibungsunterscheidung).
AW: WP8 Taggt Musik nicht richtig
Das Problem hatte ich auch.
Das lag anscheinend an nicht einheitlichen Tags (irgendwelche Dinge wie das Jahr, o.ä.). Ging aber auch relativ flott mit MP3Tag zu lösen. Ich hab mir die Tags für das entsprechende Album einfach aus einer Datenbank gezogen (freedb), hab sie dadurch vereinheitlicht und jetzt im WP8 alle Tracks in einem Album.
AW: WP8 Taggt Musik nicht richtig
Das Problem hatte ich aber bisher bei keinem anderen Musikplayer, sei es der von meine iPhone, die verschiedensten Programme auf meinem Rechner (Winamp, WMP, iTunes) oder auf einem stinknormalen MP3-Player. Naja, ich werde es auch mal machen, haber nur eine verdammt große Datenbank, d.h. das ist wieder mit Aufwand verbunden.
AW: WP8 Taggt Musik nicht richtig
Ich musste jetzt das eine Lied 3x wieder neu draufpacken. Nach kurzer Zeit hat er es von selbst umgetaggt!?
Jetzt ist seit heute nacht nix mehr passiert und es ist in Ordnung.
Ich finds mega schade das man keine Tracks mehr mit Zune rüberkopieren kann. Das war sau einfach, man konnte tracks wieder löschen (Weil in diesem blöden Dateibrowser blockieren die Files schnell, da muss man dann Handy restarten damit man löschen kann).
Und das mit den Tags hat auch besser geklapt :(
AW: WP8 Taggt Musik nicht richtig
Ich fand Zune schrecklich und bin froh, dass man darauf verzichten kann. Ich nutze allerdings auch nicht die Nachfolgeprogramme.
Die Musik bringe ich aufs Telefon indem ich es einfach als Massenspeicher nutze.
AW: WP8 Taggt Musik nicht richtig
Es empfiehlt sich, die automatische Ergänzung von fehlenden Daten zu deaktivieren. Ansonsten kann es Probleme geben
AW: WP8 Taggt Musik nicht richtig
Was ich dabei wieder schade finde das die Hintergrundbilder dann nicht geladen werden. Die sollten das einen getrennt einstellen lassen können.
AW: WP8 Taggt Musik nicht richtig
Zitat:
Zitat von
Hermes
Was ich dabei wieder schade finde das die Hintergrundbilder dann nicht geladen werden. Die sollten das einen getrennt einstellen lassen können.
Dafür gibt's MPAtool.
AW: WP8 Taggt Musik nicht richtig
Super, Danke für die Info.. Wäre bloß schön wenn ich meinen Mediaplayer auch mal benützen könnte
AW: WP8 Taggt Musik nicht richtig
Zitat:
Zitat von
Wurmbier
Ich fand Zune schrecklich und bin froh, dass man darauf verzichten kann. Ich nutze allerdings auch nicht die Nachfolgeprogramme.
Die Musik bringe ich aufs Telefon indem ich es einfach als Massenspeicher nutze.
Ich fand das anders herum besser, es geht mir tierisch auf die nerven, wenn man was löschen will meckert er rum das die Datei blockiert ist (Und das ist nicht bloß hier der Fall sonder bei jedem anderen Handy auch wo man Musik so hinzufügt) . Man muss jedes mal das Telefon neustarten ^^. Das ging mit Zune BEDEUTENT besser und darum war ich froh das man es nutzen konnte. Da hat das auch mit den Tags geklapt.
AW: WP8 Taggt Musik nicht richtig
soweit wie mir bekannt muss man die Verbindung zur xbox-music kappen
ansonsten kommt es zu einem abgleich eurer sauber getaggten Music mit der großen Datenbank bei MS -. und da kommt dann eben alles durcheinander
kann es zwar noch nicht testen da mein 920 erst noch kommt - habe dies aber schon in mehreren foren gelesen
gruß
AW: WP8 Taggt Musik nicht richtig
Zitat:
Zitat von
Hermes
Was ich dabei wieder schade finde das die Hintergrundbilder dann nicht geladen werden. Die sollten das einen getrennt einstellen lassen können.
Mach die Bilder gleich als Tag in die Dateien rein. Dann hast Du für immer und ewig Ruhe, egal mit welchem System Du arbeitest. Das funktioniert bei mir im Mediaplayer, Zune, WP7.5, Android Galaxys, iPhone 3 und 4 perfekt, sogar auf'm Autoradio (Bluethooth) werden die Bilder angezeigt. Sobald man mit Grafiken arbeitet, die neben den Files liegen, gibts Kompatibelitätsprobleme zwischen den verschiedenen Welten. Sind sie im Track integriert, werden sie von dort extrahiert und das ist dann systemunabhängig. Wichtig: Die Bilder sollten ein annhähernd quadratisches Format haben und nicht zu gross sein. Die Grafik soll max. 8 Bit Farbtiefe haben. Also eine normale JPG-Datei mit 35 KB ist bei 300 x 300 Pixel grad so richtig.
AW: WP8 Taggt Musik nicht richtig
Wir hatten schon das vergnügen...
Zitat:
Zitat von
Hermes
Klar kannst dir gerne mal anschauen.. Ich hab schon sehr viel Zeit mit mp3tag verbracht, es war sehr viel Arbeit meine mp3s so zu taggen das mir Itunes oder der Media Player keinen Salat anzeigt, zum Teil mit der Amazon Datenbank abgeglichen, sehr viele mp3s sind auch downloads aus irgendwelchen Musikstores, und selbst da muss man oft eingreifen, da reicht oft schon ein "feat. ......." im Interpreten Bereich und man hat für das eine Album zwei Interpreten zur Auswahl.