Surface RT USB-LAN-Adapter
Hallo zusammen, habe mein Surface endlich bekommen. Zu meinem Glück fehlt nur noch ein USB-LAN-Adapter, damit ich beim Kunden ins Netz komme; leider kein WLAN und leider auch kein Handynetz :( Jemand eine Empfehlung, die funktioniert? Danke :)
---------- Hinzugefügt um 11:57 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:15 ----------
Habe selber was gefunden: http://plugable.com/2012/11/16/usb-e...rosoft-surface Ist leider der Treiber nur noch bis zum 23.12. downloadbar - da MS eine Verbreitung der Treiber auf diesem Weg nicht wünscht. Habe den Adapter mal bestellt und den Treiber gesichert - werde dann berichten :)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Surface RT USB-LAN-Adapter
Hatte mir vor einiger Zeit bei Amazon den USB-to-Ethernet Adapter von BobjGear gekauft. Wollte Ihn an meinem Surface einsetzen. Der Adapter wurde auch erkannt, doch ich hatte damals leider keinen Windows RT Treiber.
Erst dank dem RT-Treiber von PLUGABLE hatte ich Erfolg und war mit über 5 MBit/s mehrere Stunden im Internet. Das hat Spaß gemacht!
Strahlungsfrei, da KEIN WLAN, stabil und schnell, da Ethernet DSL 6000!
Anhang 114392Anhang 114393
Warum Microsoft diesen feinen RT-Treiber nicht mehr im Internet haben möchte, er ab dem 23.12.2012 sogar nicht mehr downloadbar sein wird, verstehe ich nicht!! (Lizenzprobleme? Drittanbieter RT-Treiber sollen nicht sein?)
http://plugable.com/2012/12/11/windo...ernet-takedown
http://answers.microsoft.com/en-us/s...c-8d9214ca1dcf
http://answers.microsoft.com/en-us/s...3-582e892720f8
AW: Surface RT USB-LAN-Adapter
Danke für den Tipp - wenn der aus Amazon uk nix ist , werde ich deinen bestellen :)
Das mit dem Treiber ist echt seltsam - irgendwo habe ich gelesen, dass MS nur eigene Treiber in RT sehen möchte und schon an solchen Treibern arbeitet. Es gibt ja recht grosse Listen, welche Geräte kompatibel sein sollen. Aber kaum eines funktioniert, weil es keine Treiber gibt :(
Verstehe das wer will...
AW: Surface RT USB-LAN-Adapter
Zitat:
Zitat von
EPA
HErst dank dem RT-Treiber von PLUGABLE hatte ich Erfolg und war mit über 5000 MBit/s mehrere Stunden im Internet. Das hat Spaß gemacht!
Strahlungsfrei, da KEIN WLAN, stabil und schnell, da Ethernet DSL 6000!
Äh ja. 5000 Mbits packt USB 2.0 nicht. Kbits aber locker, was dann auch in etwa deinen DSL 6000 entspricht.;-)
AW: Surface RT USB-LAN-Adapter
Danke, habe es korrigiert auf 5 MBit/s.
Doch wo liegt bei Microsoft die Logik? Beim Surface Pro mit Intel-CPU sind die 32bit- und 64bit-Treiber online downloadbar oder auf beiliegender CD zum BobjGearAdapter! Und die wird MS wohl dann nicht auch "sperren" - oder?
AW: Surface RT USB-LAN-Adapter
Bei Windows RT gehen nur Programme aus dem MS-Store. Folglich lassen sich auch keine Treiber, wie auf x86/64 Plattformen üblich, installieren. Die Treiber müssen explizit ARM angepasst sein und werden m.W dann über MS bereitgestellt.
Für Windows8/8pro Tabletts gibt es diese Einschränkungen nicht.
AW: Surface RT USB-LAN-Adapter
Zitat:
Bei Windows RT gehen nur Programme aus dem MS-Store. Folglich lassen sich auch keine Treiber, wie auf x86/64 Plattformen üblich, installieren. Die Treiber müssen explizit ARM angepasst sein und werden m.W dann über MS bereitgestellt.
Der Witz ist ja, dass es ja scheinbar geht. Besagter Treiber wird ganz normal installiert wie auch unter Win8 üblich. Offensichtlich verhindert WinRT nicht explizit das Sideloaden von Desktop Apps.
Das ist mir schon bei der Debug App aufgefallen. Die ist zwar von Microsoft, wurde aber als ganz normale Setup.exe geliefert.
AW: Surface RT USB-LAN-Adapter
Hallo zusammen,
habe mir ebenfals ein Surface RT zugeleget. Da ich auch auf der Suche nach einer "Kabel" Verbindung neben dem WLAN war, hab ich den BobjGear Adapter erworben und mir den Treiber AX88772B_772A_772_WinRT_Driver_v3.16.0.1807.zip mal runter geladen und installiert. Leider hatte ich keinen Erfolg. Die Problembehandlung meint immer "keine gültige IP Konfiguration", obwohl die Internetverbindung über WLAN wunderbar funzt, und auch das LAN über einen ebenfalls vorhandenen Linux PC funktioniert.
Auf der BobjGear Seite findet man, dass Win RT nicht unterstützt wird.
@ EPA: Wie hast du die Internetverbindung dennoch hinbekommen.
Ich bin schon drauf und dran, den BobjGear Adapter zurückzuschicken und mir den Plugable zu bestellen.
AW: Surface RT USB-LAN-Adapter
Ich habe für meine beiden Surface-Geräte - Surface Pro (aus USA) und Surface RT - zwei BobjGear-Adapter gekauft.
So muß ich nur jeweils das Ethernet-Kabel - vom DSL-Router kommend - einfach an das jeweilige Surface umstecken. Das ist sehr bequem.
Im Betrieb werden die BobjGear-Adapter recht warm, ein Zeichen, dass sie vom USB-Port des Surface Pro oder Surface RT Strom bekommen.
Aber: Schon zwei dieser BobjGear-Adapter wurden mitten während dem Surfen auf einmal nicht mehr erkannt und gingen offline und wurden auch kalt!
Ich habe mir zunächst zwei neue Adapter bei Amazon bestellt und die gingen dann sofort wieder, denn die Treiber beim Surface Pro und Surface RT waren ja noch installiert.
-----
Ich werde versuchen, die defekten BobjGear-Adapter mal zu öffnen, um zu sehen, ob man sie reparieren kann. Denn sie haben noch eine weitere Schwachstelle:
Das weiße Kabel am BobjGear-Adapter - zwischen USB-Stecker und Adapter-Gehäuse - kommt eben an diesem Adapter-Gehäuse manchmal raus, so dass man die Ader/Litzen sieht.
Man kann dieses weiße Kabel dann wieder vorsichtig wieder in das Adapter-Gehäuse reindrehen, bis es wieder hält.
-----
Wenn also die Internet-Verbindung wegbricht oder beim Neustart nicht wieder aufgebaut wird, muss man folgendes testen:
- Wird das BobjGear-Adaptergehäuse auch warm
- Ist das weiße Kabel auch noch drin
- Ist der USB-Stecker auch fest im Surface USB-Port drin
-----
Denn ein Umtausch bei Amazon ist mühsam oder ein Neukauf mit 23,50 € nicht sehr günstig.
Deshalb habe ich mir einen anderen, weißen Adapter für unter 10 € Euro gekauft und auch einen billigen blauen direkt-in-one-Stecker und werde mal testen ob diese günstigen Adapter zu verwenden sind.
Oder ob man das BobjGear-Gehäuse aufbekommt und diese eigentlich feinen Adapter zu reparieren sind.
AW: Surface RT USB-LAN-Adapter
Zitat:
Zitat von
Tala
Der Witz ist ja, dass es ja scheinbar geht. Besagter Treiber wird ganz normal installiert wie auch unter Win8 üblich. Offensichtlich verhindert WinRT nicht explizit das Sideloaden von Desktop Apps.
Das ist mir schon bei der Debug App aufgefallen. Die ist zwar von Microsoft, wurde aber als ganz normale Setup.exe geliefert.
Es gibt in Windows ein eingebauter Wert der angibt welche Anwendung ausgeführt werden dürfen. Unter RT steht er so, dass nur Programme ausgeführt werden können, dessen Zertifikat von Microsoft kommt.
AW: Surface RT USB-LAN-Adapter
Zitat:
Es gibt in Windows ein eingebauter Wert der angibt welche Anwendung ausgeführt werden dürfen. Unter RT steht er so, dass nur Programme ausgeführt werden können, dessen Zertifikat von Microsoft kommt.
Ist ja mitlerweile bekannt. Darauf beruht ja auch der Jailbreak/Unlock für Desktop Apps. Da wird im Kernel "einfach" der Signatur-Test abgeändert. Mein Post ist auch vom Dezember :)
AW: Surface RT USB-LAN-Adapter
Ach misst. Ich hätte mal aufs Datum achten sollen. Dann tut mir das leid :D
AW: Surface RT USB-LAN-Adapter
Gibt es denn nun einen Adapter, der das Surface RT nativ unterstützt?
Folgender funktioniert wohl nur mit dem Surface Pro? http://www.saturn.de/mcs/product/MIC...html?langId=-3
AW: Surface RT USB-LAN-Adapter
Zitat:
Zitat von
bet4test3r
Niemand?
// Hab was gefunden: http://digitalmanblog.wordpress.com/...osoft-surface/
Habe mir jetzt den Adapter gekauft und werde das dann testen: http://www.amazon.de/gp/product/B009...?ie=UTF8&psc=1
AW: Surface RT USB-LAN-Adapter
Gottseidank habe ich Deinen Beitrag gefunden. Da ist ja doch Licht am Ende des Tunnels.
Frage dazu - funktioniert das USB Lan bei Dir immer noch?
weitere Frage - kann ich von Dir irgendwie den Treiber bekommen?
Habe mich extra nur wegen Deinem Beitrag hier angemeldet und daher keine Ahnung, ob man sich auch irgendwie dann privat austauschen kann.
Viele Grüße
Martin
Zitat:
Zitat von
aufstand
Hallo zusammen, habe mein Surface endlich bekommen. Zu meinem Glück fehlt nur noch ein USB-LAN-Adapter, damit ich beim Kunden ins Netz komme; leider kein WLAN und leider auch kein Handynetz :( Jemand eine Empfehlung, die funktioniert? Danke :)
---------- Hinzugefügt um 11:57 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:15 ----------
Habe selber was gefunden:
http://plugable.com/2012/11/16/usb-e...rosoft-surface Ist leider der Treiber nur noch bis zum 23.12. downloadbar - da MS eine Verbreitung der Treiber auf diesem Weg nicht wünscht. Habe den Adapter mal bestellt und den Treiber gesichert - werde dann berichten :)
AW: Surface RT USB-LAN-Adapter
Ja, es funktioniert immer noch - habe allerdings noch kein Update auf die Win 8.1 Beta gemacht. Bin schon gespannt, ob es mit der 8.1 final noch klappt....
AW: Surface RT USB-LAN-Adapter
Zitat:
Zitat von
MartinOnline
Gottseidank habe ich Deinen Beitrag gefunden. Da ist ja doch Licht am Ende des Tunnels.
Frage dazu - funktioniert das USB Lan bei Dir immer noch?
weitere Frage - kann ich von Dir irgendwie den Treiber bekommen?
Habe mich extra nur wegen Deinem Beitrag hier angemeldet und daher keine Ahnung, ob man sich auch irgendwie dann privat austauschen kann.
Viele Grüße
Martin
Guck dir doch mal mein Beitrag an: http://www.pocketpc.ch/microsoft-sur...ml#post1784790
Lies dir das durch und du wirst sehen, dass in dem Beitrag beschrieben wird, dass es mit Windows 8.1 nicht funktioniert und ein Link zu den Treibern ist auch verlinkt.
Bei mir hat es übrigens hervorragend in der Ferienwohnung mit LAN Anschluss funktioniert.
AW: Surface RT USB-LAN-Adapter
na, das wäre ja super blöd, wenn es unter 8.1 nicht mehr geht -> dann kann ich das RT gleich einmotten und wieder den Laptop zum kunden mit schleppen, da ich dort nur LAN habe und kein WLAN...
AW: Surface RT USB-LAN-Adapter
Wer weiß. Vllt gibt's bis dahin ja schon ne neue Lösung.
AW: Surface RT USB-LAN-Adapter
Morgen kommt ja das Update auf Windows RT 8.1 und da sollten wohl nicht alle gleich updaten, da dann eventuell der Treiber für USB-Ethernet nicht mehr geht...
Die Mutigen können sich ja morgen bitte hier melden.
Wenn dieser feine Treiber unter RT 8.1 nicht mehr laufen sollte, muss man einen Hack abwarten oder man muss bei RT 8.0 bleiben, wobei der 8.0er-Support von Microsoft noch etwa 2 Jahre lauft (Supportende 8.0 ab Oktober 2015, Supportende 8.1: Januar 2023)
http://www.hardwareluxx.de/index.php...ei-jahren.html