Ativ smart pc linux als Dualboot/ Virtualisierung
Hi Leute,
ich bin auf der Suche nach einem Tablet, wo ich z.B. in einer Vorlesungen an der Uni mitschreiben und auf dem ich kleine java programme drauf programmieren kann. Da fiel mir der Samsung Ativ Smart pc ins Auge.
Ich geh ma davon aus, dass dies kein Problem sein sollte.
Allerdings brauche ich in in der uni auch ein gerät auf dem Linux funktioniert.
Ich habe ma gelesen, dass es auf dem Tablet schwer wird Linux als Dualboot zu installieren.
Nun wollte ich fragen ob die hardware ausreichend ist für eine Virtualisierung?
Gruß Dekmor:)
AW: Ativ smart pc linux als Dualboot/ Virtualisierung
Also das Problem wird hier wohl das UEFI, wobei ich nicht weiß, ob das auf dem Ativ Smart PC überhaupt läuft. Mein Bios sieht jedenfalls nicht UEFI-mäßig aus. Jedoch kann man darin auch SecureBoot abschalten.
Hier ein Bericht zum generellen Problem Linux auf einem Windows 8 Gerät zu installieren.
http://www.silicon.de/41573826/linux...auf-windows-8/
RedHat ist wohl mit Microsoft u.a. daran, nen lauffähigen Bootmanager zu erstellen, der dann auch die Installation von Linux möglich macht. Aber ob das jetzt auch in Zusammenhang zum Ativ Smart PC steht kann ich nicht sagen. Habe jetzt auch keine Möglichkeit es zu testen, da ich mich noch mit nem anderen problem rumärgere, das ich aber hoffentlich heute gelöst kriege.
P.s. ne Virtualisierung ist auf jeden Fall möglich!!
AW: Ativ smart pc linux als Dualboot/ Virtualisierung
Besten dank dann werde ich mir das tablet holen