habe heute bei meinem Tablet S eine neue Firmware aufgespielt bekommen. Was hat da geändert? Auf den ersten Blick ist mir nichts aufgefallen...
Druckbare Version
habe heute bei meinem Tablet S eine neue Firmware aufgespielt bekommen. Was hat da geändert? Auf den ersten Blick ist mir nichts aufgefallen...
welche Version hast du denn jetzt? Ich hab meins auf US umgestellt und endlich die R5 drauf mit den Xperia Tablet Features wie Gastmodus, neueren Mini Apps, neuen media-apps und der Möglichkeit Widgets als Mini-Apps zu verwenden...
hab direkt danach noch ein Update auf die R5a bekommen mit VPN Bugfixes
Habs heute auch gekriegt. 4.0.3 R5a
Sent from my Sony Tablet S using PocketPC.ch mobile app
klasse hätte ich mir den mist mit der US Firmware sparen können ^^ aber nu is zu spät stört ja nicht
Mehr mini apps...
Man kann Widggets als Mini Apps einsetzen
Bessere Performance
die Fernbedienung unterstützt jetzt Makros und lässt sich schneller zwischen den Geräten wechseln
Die Media Apps sind neu (Album, Walkman, Filme)
DIe DLNA App ist rausgeflogen und dafür jetzt in die Media Apps integriert
und ein paar andere Änderungen... das waren jedenfalls bei mir die Änderungen von der R1a auf die R5 und R5a
naja, die Fernbedienung nutze ich nicht, Filme schaue ich höchstens vie BluewinTV-App, Musik höre ich eh via App...
Ich merke gerade, dass ich die Möglichkeiten nicht mal ansatzweise nutze :cool: Aber egal, ich finde es (immer noch) ein tolles Gerät.
Die Makros bei der Fernbdienung sind für mich ein deutlicher Mehrwert. Subjektiv läufts vielleicht einen tick flüssiger, sonst kein Unterschied...Bin auch nach wie vor begeistert von dem Gerät!
Bin grad nicht sicher, ob das hier richtig ist, aber ich habe folgendes Problem:
Ich nutze das Tablet als Verbindug zu meinem NAS, also als Medienplayer. mit BubbleUpnP Player ( https://play.google.com/store/apps/d...bbleupnp&hl=de ) habe ich Zugriff auf alle Dateien (Ordner) auf meinem NAS und kann diese Musik auch abspielen. Leider finde ich den nicht sehr übersichtlich und nutze deshalb die
WALKMAN APP von Sony.
Ich finde die schön gemacht und aufgeräumt. Leider werden mir aber nicht alle Ordner auf dem NAS angezeigt - oder wenn diese sichtbar sind erhalte ich die Meldung sie seien leer. Komischerweise sind die Musikdateien aber unter "kürzlich hinzugefügt" aber vorhanden.... wie kann ich das Verzeichnis aktualisieren?
--> ich habe meine Musiksammlung in Ordnern und Unterordnern strukturiert. BubbleUpnP kommt damit klar...
anke für eure Tips und Tricks. (bin auch für alternative Player offen, sofer diese via Netzwerk Musik aus meinem NAS streamen können...)
hmm seltsam.. hast du mal das NAS neu gestartet? ich kenn mich mit DLNA Streaming nicht so aus und weiß nicht wie die Server die Daten verwalten... normal sind das ja auch wie Medienbibliotheken.... vlt aktualisiert die sich dann mal komplett?
naja, seltsam ist einfach dass BubbleUpnP ALLE Ordner und Dateien aufführt, wie ich sie am PC auch angeordnet habe - und die Sony Walkman App eben nicht, von daher denke ich dass es ein Bediener- oder Programmfehler ist. Theoretisch kann ich also mit Bubble alles abspielen - nur ist m.M. die Bedienung nicht sehr intuitiv. Da meine Frau auch Musik hören will, möchte ich eine einfache Bedienerführung.
Normalerweise hatte ich mein Tablet S immmer im Standby. Seit dem Update schaltet sich das Gerät nach einer besteimmten Zeit (Die genaue Zeit hab ich noch nicht rausgefunden) leider komplett aus.
Das finde ich jedoch sehr nervig, da das Gerät ja doch eine zeit lang braucht wenn man es einschaltet.
Kann man das Abschalten verhindern? Finde in den Einstellungen zumindest nix :-(
Also doch... Dachte immer ich war so blöd und hab es jedes mal abgeschalten. Das nervt mich tierisch :(
Gesendet von meinem LT26i mit Tapatalk 2
Oh, ok. Habe mich auch schon gewundert dass ich es immer mal wieder einschalten muss. Steht bei mir auch in der dockingstation wenn unbenutzt.
Blöd. :thumbdown:
Gesendet von meinem Sony Tablet S mit Tapatalk 2
Hatte zuerst schon meine Freundin im Verdacht, weil sie das Tablet mitbenutzt...habe dann aber mal ganz bewusst darauf geachtet, dass ich es nur im Standby ins Regal lege. Wie gesagt...die genaue Zeit weiss ich nicht. Ich schätze aber mal, dass es sich ausschaltet, wenn es 24 Stunden nicht benutzt wurde.
Wenigstens bin ich schonmal nicht der einzige mit dem Problem.
Es schaltet sich aber meiner Meinung nach wirklich erst seit dem letzten Update selbständig aus...vorher ist es mir zumindest noch nie aufgefallen.
Ich denke das mit den 24 Stunden unbenutzt kommt etwa hin.
Deckt sich mit meinem Gefühl.