Leistung
•CPU
•Leistung: 1 GHz
•Prozessor-Typ: Dual-Core Prozessor
•Prozessor-Name: Qualcomm Snapdragon S4
•Speicher
•Speicherplatz: 8 GB
•Erweiterbarer Speicher: MicroSD (unterstützt Karten bis 64 GB)
•RAM: 512 MB
•Display
•Größe: 3,83
•Auflösung: WVGA (800×480)
•Display-Typ: LCD mit Clearblack-Technologie
•Glas-Typ: Glas
•Abmessung, Gewicht & Farbe
•Größe: 115,4 x 61,1 x 11,0 mm
•Gewicht: 127 g
•Farben (Cover): grün-gelb, weiß, gelb, magenta, cyan, schwarz
•Akku-Info
•Kapazität: 1300 mAh
•Standby-Laufzeit: 330 h (mit aktivem 3G)
•Gesprächs-Laufzeit: 9,9 h (mit aktivem 3G)
•Musik-Laufzeit: 61 h
•Kamera
•Rückkamera: 5 MP
•Videoaufnahme: 720p mit 30 Bilder/Sekunde
•Frontkamera: VGA (640×480)
•Konnektivität
•HSDPA bis 21 Mbit/s im Download, 5,76 Mbit/s im Upload
•WLAN a/b/g/n
•Bluetooth 3.0
•NFC
---------- Hinzugefügt um 13:57 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:56 ----------
Das Lumia 620 kommt in 6 verschiedenen Farben und ähnelt dem Lumia 920 nur wenig. Die Kanten sind abgerundet, das bekannte Design vom Lumia 800 und N9, das sich auch beim Lumia 920 bewährt hat, wurde hier nicht übernommen.
Es erinnert eher an eine kleinere Version des Lumia 820. Auffällig ist, dass die günstigeren Lumia Modelle immer etwas runder wirken und die High-End Geräte mit ihrem kantigen Design überzeugen. Das Lumia 620 trat übrigens schon im August an die Öffentlichkeit, als ein Foto des Gerätes auftauchte (wir berichteten).
Preis
Der Preis für das Gerät ist für die gebotene Hardware sehr niedrig und beträgt 249$ (~190€) ohne Vertrag, obwohl das Gerät - bis auf die Kamera - sogar das Nokia Lumia 800 übertrumpft, das im freien Handel kaum unter 220€ zu finden ist. Wie hoch der Preis in Deutschland ausfallen wird, ist zwar noch nicht sicher, aber er wird wohl bei ca. 249€ liegen, vielleicht aber auch etwas darunter.
Nokia greift hier nicht nur die günstigen Geräte aus dem Android-Segment an, sondern auch den Windows Phone 8 Konkurrenten HTC.