Preis des Surface Pro bekannt.
Hallo alle zusammen.
Ich bin gerade ein wenig aus dem Häuschen.
Ich war gerade eben am vor mich hin Programmieren, da viel mir ein ankommendes E-Mail von Microsoft in den Augenwinkel.
Das E-Mail trug den Titel: Surface "More details released about Surface with Windows 8 pro"
Und tatsächlich auf der Amerikanischen Variante der Surface Produktseite sind nun tatsächlich neuen Details aufgetaucht. Demzufolge soll das Surface Pro wie erwartet erst in Jahre 2013 erscheinen und 899$ kosten.
http://www.microsoft.com/Surface/en-...ows-8-pro/home
Ich hoffe ich habe hier den Thread nicht am falschen Ort eröffnet... bin eben noch neu hier.
lg
Rocker79
AW: Preis des Surface Pro bekannt.
Ja, dann werden sie hier mit 879€ anfangen. Das ist schon eine menge Geld für so ein "kleines Gerät".
Ich bin mal gespannt wie das angenommen wird.
AW: Preis des Surface Pro bekannt.
Finde den Preis OK. Ist billiger als das MacBook air und kann mehr. Allerdings ist es schade dass das touch Cover extra gekauft werden muss.
AW: Preis des Surface Pro bekannt.
Mittlerweile finde ich so ein richtiges Dock mit externem Akku deutlich praktischer als dies touch cover. weil es dann wirklich wie ein richtiger Laptop ist ansich mit leicht verkleinerter festplatte
AW: Preis des Surface Pro bekannt.
Zitat:
Zitat von
Gigiga
Allerdings ist es schade dass das touch Cover extra gekauft werden muss.
Das glaube ich jetzt mal nicht. Da es ja 300€ mehr gegenüber der RT+ Cover Variante liegt. M.W. ist auch ein Eingabestift dabei.
Es würde auch bei einer Pro-Version wenig Sinn machen nur die "halbe" Hardware zu liefern.
---------- Hinzugefügt um 19:29 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:25 ----------
Zitat:
Zitat von
Entrail
Mittlerweile finde ich so ein richtiges Dock mit externem Akku deutlich praktischer als dies touch cover. weil es dann wirklich wie ein richtiger Laptop ist ansich mit leicht verkleinerter festplatte
Deswegen habe ich beim Surface Pro auch so meine Zweifel. Das Gerät ist recht klein. Für RT die richtige Größe. Aber wenn ich ein Gerät habe, was theoretisch ein vollwertiges System ist, möchte ich es auch nutzen können. Allein auf dem TouchCover ist das Touchfeld (nennt man das so?) zu klein geraten um damit gut Navigieren zu können. Auch die Tasten sind eher vom Typ Netbook.
Für eine Pro-Version sehe ich den besseren Einsatzweck in einem Toch-Ultrabook.
AW: Preis des Surface Pro bekannt.
Zitat:
Zitat von
Setter
Das glaube ich jetzt mal nicht. Da es ja 300€ mehr gegenüber der RT+ Cover Variante liegt. M.W. ist auch ein Eingabestift dabei.
Es würde auch bei einer Pro-Version wenig Sinn machen nur die "halbe" Hardware zu liefern.
---------- Hinzugefügt um 19:29 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:25 ----------
Deswegen habe ich beim Surface Pro auch so meine Zweifel. Das Gerät ist recht klein. Für RT die richtige Größe. Aber wenn ich ein Gerät habe, was theoretisch ein vollwertiges System ist, möchte ich es auch nutzen können. Allein auf dem TouchCover ist das Touchfeld (nennt man das so?) zu klein geraten um damit gut Navigieren zu können. Auch die Tasten sind eher vom Typ Netbook.
Für eine Pro-Version sehe ich den besseren Einsatzweck in einem Toch-Ultrabook.
TROLL ALARM !!!
Der Preis ist mehr als gut.
AW: Preis des Surface Pro bekannt.
Nachdem das Surface ohne Pro sich wohl nicht so verkauft ist dieser Preis nicht nur an sich, sondern gerade jetzt völlig überzogen.
AW: Preis des Surface Pro bekannt.
Naja also ich würde mich jetzt noch nicht auf den Preis festlegen, erst mal abwarten und sehen wie teuer die einzelnen Varianten wirklich sein werden. Jedoch muss ich zugeben, dass mich der Preis von rund 900$ erstaunt, da ich schon 1200 - 1300 CHF (~1050 €) für das Gerät einkalkuliert hatte ^^
Zitat:
Zitat von
Setter
Deswegen habe ich beim Surface Pro auch so meine Zweifel. Das Gerät ist recht klein. Für RT die richtige Größe. Aber wenn ich ein Gerät habe, was theoretisch ein vollwertiges System ist, möchte ich es auch nutzen können. Allein auf dem TouchCover ist das Touchfeld (nennt man das so?) zu klein geraten um damit gut Navigieren zu können. Auch die Tasten sind eher vom Typ Netbook.
Für eine Pro-Version sehe ich den besseren Einsatzweck in einem Toch-Ultrabook.
Es kommt nun mal immer darauf an, für welche Zwecke das Gerät eingesetzt werden soll und was dem Enduser persönlich gefällt oder eher weniger. Ich persönlich bin zum Beispiel absolut kein Fan von Laptops oder Ultrabooks, dies ist auch der Grund wieso ich bislang noch kein Gerät für unterwegs habe, mit welchem ich mehr machen kann als nur surfen und telefonieren. Mit dem Surface Pro hätte ich nun endlich ein Gerät welches zum einen handlich ist und ich dennoch unterwegs darauf arbeiten kann und wenn es nur das bearbeiten einer Visio-Zeichnung ist.
lg
AW: Preis des Surface Pro bekannt.
Zitat:
Zitat von
Osiriss
TROLL ALARM !!!
Der Preis ist mehr als gut.
WTF ???
Er hat doch nachvollziehbar seine Meinung argumentiert.
Finde übrigens auch, dass die fehlende Möglichkeit ein vollwertiges Dock zu verwenden (sei es als stationäres wie beim Thinkpad Tablet 2/W700 oder als Tastatur/Notebook Dock) ein sehr großer Nachteil ist
AW: Preis des Surface Pro bekannt.
Zitat:
Zitat von
Osiriss
TROLL ALARM !!!
Ich weiss zwar nicht worin dein Problem besteht, ich habe nur meine Meinung zum Gerät geäußert. Da ich neben einem PC auch ein Note- und Netbook haben und seit wenigen Tagen auch ein Surface RT, kann ich mir durchaus eine Meinung bilden. Diese ist eben nun mal die, das sich ein Surface vom Formfaktor in dieser Aufzählung nur knapp vor dem Netbook platziert, wenn es darum geht mobil gut arbeiten zu können.
Es geht hierbei nicht darum ob es geht, das es geht weiss ich da ich jemanden kenne, der seine ganze Doktorarbeit auf einem Netbook geschrieben hat.
Es geht hier aber mehr um die Ergonomie und diese ist eben nun mal bescheidener als bei einem Notebook oder einem Ultrabook wenn es eine entsprechende Größenordnung hat.
Für leichte Aufgaben mag es sicher geeignet sein und mit entsprechende Eingabegeräte auch sicher als eine Art Desktopersatz.
Wenn wir uns jetzt den Einstiegspreis von schätzungsweise 879€ genauer betrachten, werden wir feststellen das man in diesem Bereich bereits nahe an einem Gerät sind, mit dem man ein stückweit Ergonomischer arbeiten könnten. Das wäre z.B ein Samsung Serie 5 540U3C A01 das es für 999€ bei Notebookbilliger. Oder eben noch etwas mehr für ein DELL XPS.
Der Preis mag zwar durchaus gerechtfertigt sein dennoch stellt sich mir hier die Frage, ob es diesen Anklang finden wird.
Nicht vergessen sollte man, sofern die Verkaufsstrategie beibehalten wird, das ein TypCover noch mal mit zusätzlichen 129€ zu buche schlagen wird. Denn nur mit diesem ist es auch vernünftig möglich auf dem Schoß zu schreiben. Was auch bei geschäftlichen Nutzen durchaus häufiger der Fall ist. Z.B Taxi, Flugzeug Bahn etc.
Damit wären wir bei, geschätzte, 879+129 = 1008€.
---------- Hinzugefügt um 21:55 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:47 ----------
Zitat:
Zitat von
Rocker79
Es kommt nun mal immer darauf an, für welche Zwecke das Gerät eingesetzt werden soll und was dem Enduser persönlich gefällt oder eher weniger. Ich persönlich bin zum Beispiel absolut kein Fan von Laptops oder Ultrabooks, dies ist auch der Grund wieso ich bislang noch kein Gerät für unterwegs habe, mit welchem ich mehr machen kann als nur surfen und telefonieren.
Das ist auch vollkommen in Ordnung. Natürlich hängt es von den persönlichen Bedürfnissen ab. Ich bin z.B nie wirklich warm geworden mit Net oder Notebooks, weil ich sie scheußlich in der Ergonomie empfinde. Was vermutlich auch daran liegt, das ich seit Jahren durch ergonomische Tastaturen geprägt bin. Und genau das ist der Grund warum ich mich für das RT entschieden habe. Weil wirklich viel werde ich damit nicht schreiben. Vorrangig lesen resp konsumieren und nur kleinere Texte verfassen. Zur Not sicher auch mal was größeres. Aber wirklich mit arbeiten könnte ich nicht bei diesem kleiner Tastatur. Wobei ich zugeben muss, das man mit ihr erstaunlich gut schreiben kann.
Wer damit gut zurecht kommt, wird auch damit sicher glücklich werden. Es sei ihm auch gegönnt.
Ich bezweifle lediglich das es hier einen reißenden anklang finden wird. Es wird sich sicher gut verkaufen aber m.E. hinter den Erwartungen bleiben.
AW: Preis des Surface Pro bekannt.
Zitat:
Zitat von
Vogelmensch
Nachdem das Surface ohne Pro sich wohl nicht so verkauft ist dieser Preis nicht nur an sich, sondern gerade jetzt völlig überzogen.
Machst du Witze? Hast du überhaupt mal gelesen was du da für dein Geld bekommst? Zeig mir mal ein vergleichbares Gerät zu dem Preis. Manche haben wohl total überzogene Preisvorstellungen.
AW: Preis des Surface Pro bekannt.
Finde den preis ok. Habe auch damit gerechnet. Auf jeden fall völlig ok für das was man bekommt
AW: Preis des Surface Pro bekannt.
Für mich heisst es nur noch warten. Finde das preislich auch ok
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
AW: Preis des Surface Pro bekannt.
Der Preis ist aus meiner Sicht absolut gerechtfertigt. Die Leistung unter der Haube kann man keinesfalls mit einem Netbook vergleichen.
Und verglichen mit den Geräten von HP, Asus und Lenovo auf Atom Basis bekommt man für etwa den gleichen Preis wesentlich mehr Leistung. Und erst das ermöglicht überhaupt ein Arbeiten.
AW: Preis des Surface Pro bekannt.
Zitat:
Zitat von
MrEnglish
Machst du Witze? Hast du überhaupt mal gelesen was du da für dein Geld bekommst? Zeig mir mal ein vergleichbares Gerät zu dem Preis. Manche haben wohl total überzogene Preisvorstellungen.
Meinem Empfinden nach ist es eher so, dass Ihr euch an die zu hohen Preise habt gewöhnen lassen. Auch (und eigentlich noch mehr) 500-600 Euro für ein Smartphone, mag es noch so "toll" sein, sind völlig überzogen.
Aw: Preis des Surface Pro bekannt.
Das kommt ganz darauf an was man erwartet.
state of the art Smartphones (und damals auch Handys wie das Ericsson P800, T68, die ersten Handys mit Internet etc) haben schon immer 1200Mark bei Erscheinen gekostet...
Wenn man hier Preissensitiv ist, ist man sicher bei den 600€ ultrabooks oder Laptops besser aufgehoben.. darf dann aber keine 900gramm und full hd Display auf 10 oder 11 zoll erwarten
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
AW: Preis des Surface Pro bekannt.
Das Gute an der Sache ist doch, dass die Leute die (teilweise) wissentlich zuviel bezahlen, die weitere Entwicklung und die normalen späteren Preise bezahlen.
AW: Preis des Surface Pro bekannt.
Zitat:
Zitat von
chrisred0
Wenn man hier Preissensitiv ist, ist man sicher bei den 600€ ultrabooks oder Laptops besser aufgehoben.. darf dann aber keine 900gramm und full hd Display auf 10 oder 11 zoll erwarten
Das ist auch der eigentliche Vorteil der für dieses Gerät spricht. Handlich klein mit Leistung.
Aber schauen wir uns noch mal das Dell genauer an.
128 SSD
Core i5
4GB Ram
2xUSB 3.0
Full HD
1180€
Dem gegenüber stünde dann das Surface mit 128GB das ca 979€ + TypCover 129 = 1108€ kosten würde.
Da muss man wirklich überlegen ob kleiner und leichter einem das Wert ist zumal man mit Größer besser arbeiten könnte.
Edit: Ihr vergesst scheinbar auch, das es sich hier um ein 64GB Model handelt. Preislich liegt das Gerät hart an der Grenze guter Ultrabooks mit teils höherer Ausstattung resp Anschlussmöglichkeiten.
Hier steht wirklich nur ein kompaktes Gerät dem arbeitseffizienteren Modellen gegenüber.
Zitat:
Zitat von
chrisred0
Der Preis ist aus meiner Sicht absolut gerechtfertigt. Die Leistung unter der Haube kann man keinesfalls mit einem Netbook vergleichen.
Es ging auch nicht um einen Leistungsvergleich. Selbst wenn ein Netbook eine i7 verbaut hätte, würde aus diesen Geräte kein effizientes Arbeitsgerät werden. Es wäre dann nur ein Top-Gagdet zum theoretischen Arbeiten.
AW: Preis des Surface Pro bekannt.
Also für den Preis bekommst du locker ein etwa gleichwertiges Ultrabook, das hat eine Tatstatur und ein Scharnier, dafür kein Touchscreen. Ich finde das Surface Pro nicht teuer, aber auch nicht günstig. Da MS's bzw. Windows's Marktanteil im Tabletsektor gleich 0 ist, finde ich den Preis aber auf jeden Fall selbstbewusst.
Zu diesem Preis werden es sicher ein paar MS-Fanboys kaufen und es gibt auch sicher einige sinnvolle Anwendungszweige, vorallem im Unternehmen mit Außendienstmitarbeitern usw.. Aber mittlerweile Frage ich mich wer ein fast 1kg schweres, 15mm dickes Tablet mit ca. 4h Akkulaufzeit und faktisch ohne Tablet Apps für fast 1000€ kaufen wird, welches nichtmal kompatibel mit einer Docking Station ist.
Na gut, wir werden sehen....vor ein paar Jahren hat man noch über ein Handy mit Touchscreen für einen damaligen "Mondpreis" gelacht.
AW: Preis des Surface Pro bekannt.
Zitat:
Zitat von
MarcoPolo
Aber mittlerweile Frage ich mich wer ein fast 1kg schweres, 15mm dickes Tablet mit ca. 4h Akkulaufzeit und faktisch ohne Tablet Apps für fast 1000€ kaufen wird, welches nichtmal kompatibel mit einer Docking Station ist.
Man kann auf dem Pro auch ganz normale Programme installieren, man ist nicht auf Tablet Apps angewiesen.