AW: VPN soll immer an sein
https://play.google.com/store/apps/d...QudnBucm9vdCJd
Würde das auch mit einer Fritz Box (IPsec) laufen?
So wie ich das sehe macht das einen Reconnect on Disconnect.
AW: VPN soll immer an sein
Danke, aber leider habe ich kein root. Verstehe nicht warum das bordeigene Menu *jederzeit VPN* nicht will.
AW: VPN soll immer an sein
Das verstehe ich auch nicht. Aber das hier
https://play.google.com/store/apps/d....vpncillatrial
geht auch sehr gut. Habe ich selber am laufen. Ist zwar kostenpflichtig aber lade Dir die Trial mal runter und checke es mal selbst.
Braucht übrigens kein ROOT.
AW: VPN soll immer an sein
Zitat:
Zitat von
chats
Habe das nun mal installiert mit allen Standardeinstellungen. VPNCilla stellt auch immer sofort eine Verbindung zur Fritbox her. Eine Überprüfung der aktiven Verbindungen in der Fritzbox bestätigt das. Nun habe ich nur ein Problem: VPNCilla sendet zwar Daten an die Fritzbox, empfangen tut/kann es aber keine. Unter "empfangen" steht immer 0. Somit kann ich natürlich weder surfen noch sonstwas tun.
Ich arbeite nur mit Standardeinstellungen, also mit der fritzbox.cfg resp. der Angaben in der *.txt Datei. Weisst Du woran das liegen könnte?
AW: VPN soll immer an sein
Was hast Du denn eingetragen bei der Erstellung der Config Dateien mit FritzFernzugang erstellen? Wenn Du das Häckchen "alle Daten über VPN senden" gesetzt hast dann geht das bei mir auch nicht. Das Handy will dann auch über die VPN-Verbindung zu Deiner Fritz Box surfen.
Wenn ich ins Internet will dann nutze ich die Handy eigene Internet Verbindung. Alles was dann zugriff auf mein Heimnetz ist geschieht dann über VPN. (Ich habe meine Config Dateien erstellt ohne das Häckchen "alle Daten über VPN senden".)
AW: VPN soll immer an sein
Ja, ich habe das Häkchen für alles über die Fritzbox gesetzt. Und es wird immer spannender. Mit dem Galaxy S4 funktioniert das so tadellos. Zumindest solange ich über einen WLAN access point gehe. Das HTC 1X funktioniert nach mehrmaligem installieren /deinstallieren auch. Allerdings bricht dieses die Verbindung alle 1-2 Minuten ab und baut sie dann wieder neu auf. Gemeldet wird im Router immer der gleiche Fehler: "Ursache: 3 IKE server".
Google gibt zu dieser Fehlermeldung nicht viel her. Vielleicht weiss hier jemand etwas dazu?