Habt Ihr an Eurem Gerät schon Fehler feststellen können, wie z.B. unbeabsichtigte Reboots oder Nichtreagieren beim Einschalten oder ähnliches was unbedingt nachgebessert werden muss?
Wir sind gespannt was Ihr zu berichten habt.
Druckbare Version
Habt Ihr an Eurem Gerät schon Fehler feststellen können, wie z.B. unbeabsichtigte Reboots oder Nichtreagieren beim Einschalten oder ähnliches was unbedingt nachgebessert werden muss?
Wir sind gespannt was Ihr zu berichten habt.
Nein ein absolut perfektes Gerät, ein Notebook und Tablet in einem.
Leider mit Win8 ausgeleifert aber seit heute mit Dualboot Win7 Ultimate und Win8 Pro. Für irgendwas ist ja der 24.12. doch noch gut.
Einzig eine grössere und schnellere SSD wäre angebracht gewesen.
wieso downgrade auf Windows 7? Sag mir eine Funktion, welche mit 7 geht aber mit 8 nicht...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Surface aus geschrieben.
Ganz einfach ;)
Meine System Engineer/Administrator, Netzwerk und IT Security Tools laufen nicht sauber unter Win8.
1. kann das schon einmal gar nicht gehen
2. Das Kacheldesign ist einfach nicht mein Ding
3. Dualboot und ein 256GB SSD als Speichererweiterung via USB ist ideal und ohne merkbaren Geschwindigkeitsverlust
Ich werde sobald erhältlich eh die eher bescheidene 128GB SSD durch eine schnelle 256GB/400GB SSD ersetzen.
Grundsätzlich gibt es doch schnellere SSDs mit mehr Speicherkapazität, oder? Ein Upgrade wäre doch möglich, oder braucht das Gerät spezielle SSDs? Würde mein Gerät später auch gerne upgraden.
Das stimmt es gibt schnellere und grössere, aber zuerst muss mal jemand das Teil öffnen und veröffentlichen wie die SSD verbaut ist, welche Grösse maximal möglich ist (l x b x h). Ob nur die Platine mit den Speichersteinen verbaut wird, welche Grösse diese haben darf. Sobald ich diese Daten habe, wird die jetzige SSD ausgewechselt.
Falls Du Deine Platte wechselst, wäre ich anschliessend um einen kurzen Erfahrungsbericht froh, denn ich spiele auch mit dem Gedanken, die Platte zu wechseln.
Sobald ich die benötigten Infos habe, wird die SSD ausgewechselt. Werde dann darüber Berichten!
Ich habe das Tablett ja jetzt schon knapp einen Monat. Viel habe ich auch an dem Gerät nicht auszusetzen, 1 Sache jedoch nervt teilweise gravierend. Wenn ich das Display mit der Tastatur verbinde kommt es schnell durch Bewegung zu einem Wackelkontakt. Dafür muss ich das Tablett nur leicht berühren oder verschieben und schon kommt das usb ab- und schliessgeräusch.
Geht’s anderen auch so, oder habe ich ein Sonntagsmodell erwischt? Bei dem Samsung Smart Pc berichten das zumindest auch viele Leute.
@ Al Falcone ich freue mich schon, wenn du Infos dazu hier postest bezüglich des ssd Tausches. hier schonmal eine kleine Einsicht in das Gerät http://global.samsungtomorrow.com/?p=20893
Gruß Plutonic ;)
@Plutronic1, Merci aber das kenne ich schon und ist leider zu ungenau.
Mal schauen evtl. baue ich es einfach auf gut Glück auseinander und schaue dann was, wie, wann, wo ist....
Hallo zusammen,
ich habe das Gerät nun seit drei Wochen und bin grundsätzlich sehr zufrieden, wenn man nur das Tablet betreibt. Eine sehr enttäuschende Situation ist aber die Tastatur. Immer wieder Kontaktabbrüche bei jeder kleinsten "Erschütterung". Das ist bei dem Preis absolut unverständlich.
Für fast die Hälfte gibt es das Acer W700 mit gleichem Prozessor, Speicher, Grafik und SSD (dürfte wohl baugleich sein) mit einem überragenden Zubehör, wovon auch das Samsung nur träumen kann. Letztlich kostet der microSD-Slot und das GSM-Modul 600,- mehr gegenüber dem Acer. Nur dort gibt es gleich eine Dockingstation mit 3 weiteren USB 3.0-Slots, eine Bluetooth-Tastatur und vor allem ein vernünftiges Case als Zubehör. Von den Datenträgern ganz zu schweigen. Da kann man schon mal die Frage stellen, ob denn das Samsung wohl die richtige Wahl war.
Gruß Ockel
Den Wacom-Stift nicht vergessen. Wacom-Technik kostet normal immer ziemlich einiges mehr.
Ich liebäugle mit dem ATIV Smart PC Pro, aber die Berichte über die Tastatur sind enttäuschend... außerdem wäre es sicher nicht verkehrt gewesen in die Tastatur einen Zweitakku einzubauen, plus einen Full-Size-SD-Kartenslot wie es ASUS bei der Transformer-Reihe macht.