Hallo, Community!
Ohne ihn geht nicht's. Der Akku ist eines der wichtigsten Teile in einem Smartphone. Natürlich kann man nicht glücklich werden, wenn ein Akku nicht viel hergibt. Viele benutzen ihr Smartphone am Tag intensiv und möchten einen Akku haben der etwas aushält.
Jetzt hat man ein Smartphone mit WP8 und stellt fest, das die Akkulebensdauer einfach schrecklich ist, selbst wenn man sein Telefon im Standby liegen hat. Also kanns doch eigentlich nur WP8 oder ein fehlerhafter Akku sein, wenn man sonst keine Anwendungen, W-Lan, GPS usw... angeschaltet hat.
Liebe Leute. Ich habe mich mit diesem Thema intensiv befasst und möchte euch meine Ergebnisse und Erkentnisse mitteilen. Mein Gerät war und ist immernoch das HTC 8X. (>Lumia Geräte besitzen dieses Problem wohl auch.)
Meine Einstellungen als ich das 8X bekam:
W-Lan, Bluetooth, NFC, Datenverbindung des Mobilfunknetzes, GPS, Sicherungen, Anwendungen wurden DEAKTIVIERT. Es wurde auch auf die Automatische-Synchronisation geachtet, die auf Manuell gestellt wurde.
Mobilfunk war aktiviert.
Die Erkentniss:
Trotz meiner Mühe, das Gerät Stromsparender zu machen, half alles was ich tat nichts! Die Fehlerquelle war also unbekannt. Mein Gerät hielt gerademal 2 knapp 3 Tage im Standby, ohne das ich gespielt, gesurft, oder sonst etwas gemacht habe.
Was hast du gemacht?:
Das Gerät wurde auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. zuerst mit Backup und dann ohne. Funktioniert hat nur die Methode ohne Backup, da anscheinend etwas komisches auf das Gerät aufgespielt worden ist. Das Gerät wurde also endlich Stromsparend und das mit...
Einstellungen des 8X nach der Rücksetzung ohne Backup:
W-Lan, Bluetooth, NFC, Datenverbindung des Mobilfunknetzes, Sicherungen, Anwendungen wurden DEAKTIVIERT. Automatische-Synchronisation gab es auch keine.
GPS und Mobilfunk aktiviert.
Wo Lag das Problem?:
Das Problem ist sehr komisch. Ich kann den Fall leider nicht genau zuordnen, aber es hat sicherlich etwas mit WP8 oder HTC zu tun. Fehlerhafte Stromversorgung und zwar Softwaretechnisch.
Wie lange hat dein 8X denn jetzt gehalten?:
Mein 8X war 4 Tage und 20 Stunden in Betrieb, ohne es an die Steckdose zu hängen. In diesen 4. Tagen, lag das Handy am meisten im Stanby. (Mobilfunk, GPS aktiv.) Dennoch habe ich folgendes darauf noch gemacht:
-Viel auf die Uhr geschaut.
-Ca. 7 min. Telefoniert.
-Ca. 8 min mit Sensoren gespielt.
-22 Minuten Musik gehört.
-50 Minuten Video mit 3G Mobilfunknetz
-19 Minuten mit 3G Internet
Heute um 18:00 Uhr war dann Schluss. (zumindest fast.) Die Akkuanzeige hat mir 1% Akku angezeigt. Villeicht hätte es noch etwas durchgehalten, aber bestimmt nicht mehr lange.
Nun bin ich vollwertig zufrieden mit meinem 8X. So habe ich mir das vorgestellt.
Beachtet bitte unbendingt, das die Akkuanzeige nicht korrekt arbeitet, wenn das Handy auf Werkseinstellungen gesetzt ist. Gebt der Anzeige also ein bisschen Zeit!