microSD-Karte wird nicht erkannt?
Hallo
Ich habe in mein neues Surface die SD-Karte (16GB) aus meinem Galaxy S3 eingesetzt, aber sie wird nicht erkannt. Auch eine 8GB-Karte, die ich noch rumliegen hatte, kann ich einsetzen, aber erkannt wird sie ebenfalls nicht. Kann es sein, dass das Surface nur SDXC-Karten erkennt und keine "normalen" SD-Karten?
Danke für eure Tipps!
LG,
The Rock
AW: microSD-Karte wird nicht erkannt?
Normale micro sd Karten gehen. Habe eine 8gb Karte drin die habe ich aber mit ntfs formatiert.
AW: microSD-Karte wird nicht erkannt?
Musst die Karte formatieren, erinnere mich das ich für das Galaxy Note auch eine micro-SD "umformatieren" musste damit der Androide die erkennt. Allerdings erkannte Win7 die Micro-SD nach der formatierung noch.
Wenn ihr mich fragt, ich würde komplett vom Androiden weg gehen, der hatte seinen Sinn nur in einem konkurrierenden Parallel-System zum iOS, windows 8 ist zwar auch ein konkurrierendes System zum iOs, allerdings in der Pro version ein vollwertiger Rechner und damit viel flexibler und nutzbarer als die "Nischen-OS" mit denen man eben eingeschränkt ist und wer will das schon?
AW: microSD-Karte wird nicht erkannt?
Hallo DStyle
Zitat:
Zitat von
DStyle
Musst die Karte formatieren, erinnere mich das ich für das Galaxy Note auch eine micro-SD "umformatieren" musste damit der Androide die erkennt. Allerdings erkannte Win7 die Micro-SD nach der formatierung noch.
Hat leider damit nichts zu tun. Habe nämlich inzwischen folgendes rausgefunden: wenn ich die microSD beim einstecken ständig "reingedrückt" halte, wird sie erkannt und alles ist ok. Wenn ich sie aber loslasse und sie dann von der Feder in ihre "Endposition" zurückgedrückt wird, dann verliert sie offenbar den Kontakt und Windows "denkt", dass die SD-Karte wieder ausgeworfen wurde. Wenn ich die Karte wieder kurz reindrücke, wird sie ganz normal von der "Haltemechanik" wieder freigegeben und ich kann sie entfernen. Ich kann das Spiel beliebig wiederholen, auch ganz vorsichtig "loslassen", es bringt nichts....
Ich werde morgen bei einem Arbeitskollegen testen, wie sich meine SDs in seinem Surface verhalten. Wenn sie dort funktionieren, dann muss ich mein Tablet wohl gleich wieder zurückschicken....
Liebe Grüsse,
The Rock
AW: microSD-Karte wird nicht erkannt? UPDATE
So! Habe jetzt mit dem Surface eines Kollegen getestet und siehe da: meine microSD-Karten werden dort sofort und problemlos erkannt! Mein Surface hat also einen defekten Speicherkarten-Slot!:-(
Und schon beginnt die Odysee... :-)
Zuerst über das offizielle deutsche Microsoft Online-Servicecenter (myservice.surface.com/de-DE) versucht, einen "Serviceauftrag" zu erzeugen. Kein Problem. Aber nach dem Versenden die Ernüchterung: da ich in der Schweiz wohne, ist Microsoft DE nicht für mich zuständig, sorry!
Ok, also die entsprechende Hotline-Nr von Microsoft CH gesucht und dort angerufen: "Tja, leider gibt es in der Schweiz für dieses Gerät (noch) keinen Support, da das Surface hier ja (noch) nicht verkauft wird." Der nette Mitarbeiter hat mich dann aber direkt mit der entsprechenden Hotline für DE verbunden und hier bekam ich nochmals mündlich bestätigt, was ich schon schriftlich hatte: "Leider sind wir nicht für die CH zuständig, ich kann nichts für Sie tun." Es tröstete mich ein wenig, als er mir erklärte, dass es den Österreichern und den Holländern zur Zeit auch nicht besser gehe. Immerhin versprach der sehr zuvorkommende Mitarbeiter, mich sofort zu kontaktieren, falls es diesbezüglich eine Entwicklung geben sollte......
Ist ja eigentlich nicht so schlimm, da ich im Moment auch ohne den Speicherkarten-Slot arbeiten kann. Aber Microsoft muss hier schon ein wenig aufpassen, dass sie ihre Kunden nicht vergraulen. Man kommt da ja relativ schnell ins Grübeln: als ich mein Surface im deutschen Online-Store gekauft habe, hat es Microsoft ja auch nicht "gestört", dass ich in der CH wohne. Aber jetzt, wo ich Hilfe brauche, ist es auf einmal ein Problem. Naja.....
LG,
The Rock
AW: microSD-Karte wird nicht erkannt? --> Zurück zu Microsoft!
Sooooooo - und wieder gibt es Neuigkeiten! :-)
Heute hat mich der Microsoft-Support aus UK angerufen und mir nochmals bestätigt, dass es nicht möglich sein wird, in dieser Angelegenheit etwas zu unternehmen, solange die Verkaufs- und Supportkanäle in der CH noch nicht aktiviert sind. Die freundliche Dame konnte mir aber auch nicht sagen, wie lange dies noch dauert. Sie hat mir darum angeboten, das defekte Gerät zurückzugeben und es dann neu zu kaufen, wenn es in der CH offiziell erhältlich ist.
Ich habe zugestimmt und der Rückgabeprozess wurde damit eingeleitet. Ich werde demnach in Kürze eine Rücksende-Etikette mit weiteren Anweisungen erhalten und so weiter, das Vorgehen wurde hier ja schon mehrmals beschrieben....
Mein Fazit nach 3 Wochen Surface-Tablet: ich habe mit der ganzen Abwicklung bis hierhin nur sehr gute Erfahrungen gemacht - dazu ein grosses Kompliment an Microsoft! Auch an der Qualität der Hardware gibt's nichts zu rütteln - defekter Kartenslot hin oder her!
Was aber auch sicher ist: ich werde mir das Surface wohl nicht noch einmal kaufen. Zu vieles ist noch nicht stimmig, zu kompliziert, zu wenig durchdacht, zu "unausgegoren" die Bedienung und das Konzept von Win 8 / Win 8 RT... - schade! Realistischer ist da für mich längerfristig eher die Anschaffung eines "ultrabook-ähnlichen" Geräts mit Win 8 PRO - jedoch meine ich damit nicht das Surface Pro!
LG,
The Rock
AW: microSD-Karte wird nicht erkannt? --> Zurück zu Microsoft!
Zitat:
Zitat von
The_Rock
Sooooooo - und wieder gibt es Neuigkeiten! :-)
Heute hat mich der Microsoft-Support aus UK angerufen und mir nochmals bestätigt, dass es nicht möglich sein wird, in dieser Angelegenheit etwas zu unternehmen, solange die Verkaufs- und Supportkanäle in der CH noch nicht aktiviert sind. Die freundliche Dame konnte mir aber auch nicht sagen, wie lange dies noch dauert. Sie hat mir darum angeboten, das defekte Gerät zurückzugeben und es dann neu zu kaufen, wenn es in der CH offiziell erhältlich ist.
Ich habe zugestimmt und der Rückgabeprozess wurde damit eingeleitet. Ich werde demnach in Kürze eine Rücksende-Etikette mit weiteren Anweisungen erhalten und so weiter, das Vorgehen wurde hier ja schon mehrmals beschrieben....
Mein Fazit nach 3 Wochen Surface-Tablet: ich habe mit der ganzen Abwicklung bis hierhin nur sehr gute Erfahrungen gemacht - dazu ein grosses Kompliment an Microsoft! Auch an der Qualität der Hardware gibt's nichts zu rütteln - defekter Kartenslot hin oder her!
Was aber auch sicher ist: ich werde mir das Surface wohl nicht noch einmal kaufen. Zu vieles ist noch nicht stimmig, zu kompliziert, zu wenig durchdacht, zu "unausgegoren" die Bedienung und das Konzept von Win 8 / Win 8 RT... - schade! Realistischer ist da für mich längerfristig eher die Anschaffung eines "ultrabook-ähnlichen" Geräts mit Win 8 PRO - jedoch meine ich damit nicht das Surface Pro!
LG,
The Rock
Ich wünsche Dir mal viel Glück mit dem Etikett :D
...und glaub mir, wenn das bei Dir sofort funktioniert - Du hattes VIEL Glück, ich nicht so :(
AW: microSD-Karte wird nicht erkannt?
microSD-Karte wird nicht erkannt- das kannst du tun:
Die microSD-Karte durch Kartenleser an den PC schließen.
Windows: Datenträgerverwaltung
Möglicherweise wurde der Laufwerksbuchstabe nicht korrekt zugeordnet. Das musst du nachträglich ändern:
Öffne das Windows-Startmenü und gebe ins Suchfeld "Computerverwaltung" ein. Bestätige mit Enter. Möglicherweise wirst du aufgefordert, die Windows-Benutzerkontensteuerung zu bestätigen.
Klicke nun im linken Menü unter "Datenspeicher" auf "Datenträgerverwaltung". Hier hast du eine Auflistung sämtlicher mit dem PC verbundener Datenträger.
Suche die microSD-Karte und klicke mit der rechten Maustaste auf den Namen.
Wähle aus dem Kontextmenü den Punkt "Laufwerksbuchstaben und –pfade ändern".
Ich habe noch eine Anleitung, es schreibt zum Thema: SD-Karte wird nicht mehr erkannt/angezeigt. Es könnte dabei noch helfen.
Nun einen Laufwerksbuchstaben hinzuzufügen, klicke auf "Hinzufügen" und wählen anschließend einen neuen Buchstaben.