Laptop fährt nicht mehr herunter, energie modus geht nicht
Hi, habe ein fettes problem, mein Notebook will einfach nicht ausgehen, auch der energie modus geht nicht, bildschirm geht aus, alles andere ist aber an.
habe mein problem auf folgender seite geschildert
http://www.winboard.org/forum/win8-a...sparmodus.html
meint ihr das ist ein hardware defekt?
AW: Laptop fährt nicht mehr herunter, energie modus geht nicht
Das liegt m.E. seltener an einer defekten Hardware.
Du schreibst im anderen Thema, das du Windows8 schon seit geraumer Zeit verwendest. Hast du jetzt eine normale Version drauf?
Für gewöhnlich frage ich jetzt immer.
Seit wann besteht das Problem?
Wurde kurz zuvor etwas installiert? Updates ect? Besonderes Augenmerk gilt hier auch Updates von Treiber.
AW: Laptop fährt nicht mehr herunter, energie modus geht nicht
Also Windows 8 habe ich schon länger, ist jedoch dir Finale Version, alles lief super bis eines tages ich kein WLAN mehr hatte, nach mehreren Neustarts und Spielerei an den WLAN Optionen habe ich das WLAN aktiviert bekmmen, komischerweise wollte die WLAN taste nicht funktionieren , aber jetzt wiederum geht sie. Nur das der Laptop jetzt halt nicht mehr mehr aus geht. Wichtiger ist mir der Energie spar Modus, der scheint leider auch nicht zu gehen , gleiches Phänomen.
Wüsste jetzt nicht was ich an Treiber aktualisieren sollte da ich auch keine speziellen WLAN Treiber ober sonstiges installiert habe
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
AW: Laptop fährt nicht mehr herunter, energie modus geht nicht
OK.
Mir sind mehrere Fälle bekannt, die zwar nicht wie bei dir, mit Treiber Probleme hatten. Es traf zwar immer die Grafiktreiber...egal.
Ich würde mal riskieren und beim Notebook-Hersteller schauen ob es aktuelle Treiber gibt. (Chipsatz-Treiber). Möglicherwiese vertragen sich die Microsoftseitig installierten nicht gut mit deinem Notebook. Falls der Hersteller keine anbietet, es mal riskieren mit Win7 Treiber.
Ein Hardwaredefekt käme zwar auch in betrachte, aber ich tippe stark auf die Chipsatz-Treiber
AW: Laptop fährt nicht mehr herunter, energie modus geht nicht
Die Lösung.. On/Off Knopp gedrückt halten..
Fertsch und alles is wieder gut..
AW: Laptop fährt nicht mehr herunter, energie modus geht nicht
Mhhh. Die Treiber auf der Hersteller Seite sind alle alt (2008). Muss mal nach her einen chipset Treiber ausprobieren . Und ich muss sowieso immer jetzt den on off Knopf gedrückt halten damit es überhaupt aus geht, aber kann ja nicht sein immer den Stecker ziehen Effekt zu beutzen, gut ist das glaube ich auch nicht für die Hardware
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
AW: Laptop fährt nicht mehr herunter, energie modus geht nicht
Falls es dich tröstet, die Treiber auf meinem Wín8 System sind Treiber für Win Vista. Vielleicht klappt es ja bei dir.
AW: Laptop fährt nicht mehr herunter, energie modus geht nicht
Den Knopp gedrückt halten ist eine andere als den Stecker zu ziehen..
AW: Laptop fährt nicht mehr herunter, energie modus geht nicht
wenn das teil nicht aus geht muss ich ja den knopf gedrückt halten, danach macht alles pfiiiuuuuuuhhh und nach dem nächsten start braucht echt seeehr lange um zu booten, etc. also praktisch ist das nicht
AW: Laptop fährt nicht mehr herunter, energie modus geht nicht
habe gestern versucht den chipsatz treiber zu aktualisieren, leider funktioniert das nicht, da währen der installation es einfach nicht weiter geht so eine art endlosschleiufe ensteht mit dem progress balken.
weiter weiss ich jetzt auch nicht mehr.
AW: Laptop fährt nicht mehr herunter, energie modus geht nicht
Das ist jetzt weniger erfreulich.
Das einzige was mir jetzt so spontan noch einfällt wäre mal im Ereignisprotokoll nach zu schauen ob sich hier die Ursache findet. Evtl. ein Dienst, der sich nicht beendet werden kann und somit das Herunterfahren verhindert.
AW: Laptop fährt nicht mehr herunter, energie modus geht nicht
blicke da jetzt nicht ganz durch im Ereignisprotokoll, ein freund meinte das eventuel was an der hardware beschädigt sein könnte und dadurch der mechanismus nicht das okay gibt um die hardware abzuschalten, werde mal die tage eine linux cd antesten, wenn damit das system auch nicht herunterfährt ist das dann echt ein hardware fehler!
ansonsten währ ich gerne für paar vorschläge offen