-
Akzentfarben sind blass, wirken "dreckig"
Hallo,
ich war heute mit meiner Freundin in der Stadt und wir haben uns das Lumia 920 angeschaut. Leider mussten wir feststellen, dass die Farben sehr blass sind. Das hat uns beide sehr enttäuscht, da das WP8 eher mit satten und knallen Farben beworben wird. Grün, Blau und Rot waren schön kräftig, aber schon das Gelb wirkte eher schmutzig. Das Magenda, welches auf dem LG Optimus 7 eher Rosa wirkt, sieht auf dem 920 wie Schweinchenrosa aus. Nicht hübsch!! Meiner Freundin haben eigentlich keine Farben zugesagt, da fast alle blass sind.
Stört euch das nicht? Kann man etwas dagegen tun?
Gruß,
neon
-
AW: Akzentfarben sind blass, wirken "dreckig"
Das ist weil es im Gegensatz zu den meisten anderen WP kein a,oled sondern LCD ist und der unter diesen Umständen schei*e aussieht -.-
-
AW: Akzentfarben sind blass, wirken "dreckig"
Ich würde eher sagen natürliche farben. Durch diesen ganzen Samsung rotz sind alle an völlig unnatürliche, knallige farben gewohnt.
Daher lieber realistische und natürliche farben.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
AW: Akzentfarben sind blass, wirken "dreckig"
Nein, würde ich so nicht sagen. Gelb z.B sieht wirklich nicht gut aus. Ich möchte wissen wie die die Werbefilme gemacht haben denn so wie dort sieht es definitiv nicht aus.
Sent from my Lumia 920 using Board Express
-
AW: Akzentfarben sind blass, wirken "dreckig"
Ist mir auch schon negativ aufgefallen. Kein vergleich zum 820(logisch, da amoled) trotzdem habe ich etwas kräftigere Farben erwartet:-(
-
AW: Akzentfarben sind blass, wirken "dreckig"
Wobei im Vergleich zu meinem vorher genutzten Omnia 7 alles auf weissem Hintergrund toll aussieht. Vor allem beim Surfen ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Sent from my Lumia 920 using Board Express
-
AW: Akzentfarben sind blass, wirken "dreckig"
Naja, ich habe hier nen EIZO Monitor. Kannst ja mal googlen, was die kosten und wofür die sind. Und glaub mir, das Lumia 920 steht dem in nichts nach, weil es natürliche Farben liefert
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
AW: Akzentfarben sind blass, wirken "dreckig"
Richtig. Wer im Grafik Bereich arbeitet, weiß welche display typen wichtig sind um das rgb bzw srgb naturgetreu wiederzugeben. da wird keiner mit amoleds arbeiten. Bzw oled. Warum waren wohl crt's so beliebt unter designern trotz neuer lcd Technik? Erst mit der h-ips Technik hat sich das geändert
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
AW: Akzentfarben sind blass, wirken "dreckig"
Aber auf einem Smartphone sind "echte" Farben nicht so wichtig. Gerade weil es klein ist. Ein anständiges Weiss ist natürlich immer nett.
Ich hätte gedacht das die Blickwinkelabhängigkeit nicht so gross ist und das Display in Summe heller ist. Aber sonst ist es ok denke ich.
Sent from my Lumia 920 using Board Express
-
AW: Akzentfarben sind blass, wirken "dreckig"
Die Farben wirken genauso wie bei jedem nicht AMOLED Smartphone auch, also z.B Iphone usw.. Die AMOLEDS haben nur einen Vorteil und das ist der Schwarzwert, die Nachteile sind Bonbonfarben,nicht so hell, Bild kann einbrennen,Lebensdauer und viele AMOLEDS sind auch unschärfer wegen anderer Pixel Anordnung.
-
AW: Akzentfarben sind blass, wirken "dreckig"
es stimmt schon dass die farben nicht so wirken wie auf amoled. ich habe ja das omnia 7 vorher gehabt. schwarz ist dort schwärzer und die farben knackiger. es kann aber sein dass die kollegen im medimarkt und co das lumia auf automatische helligkeit stehen haben, dann dimmt das gerät bei der künstlichen beleuchtung im markt ganz schön runter.
trotzdem gewöhnt man sich schnell um: ich für meinen teil habe die helligkeit nun auf mittel stehen. dadurch ist das schwarz schön schwarz und die farben trotzdem sehr satt.
-
AW: Akzentfarben sind blass, wirken "dreckig"
ich glaub es ging hier weniger um den RGB Farbraum des Displays als um die bei WP8 in der systemconfig einstellbaren Akzentfarben.
das ist mir auch aufgefallen vor allem bei dein grünen und gelben Farben!
Ich bin jetzt bei indigo angekommen das ist recht satt ist aber es gibt viele Farbtöne die nicht wirklich satt sind
-
AW: Akzentfarben sind blass, wirken "dreckig"
Ist mir auch aufgefallen. Aber nur einige Kachelfarben wirken blass, bei allen anderen Anwendungen sind die Farben völlig ok. Und an die Kachelfarben gewöhnt man sich schnell.
-
AW: Akzentfarben sind blass, wirken "dreckig"
Mir geht es hier nicht um farbechte Wiedergabe. Ich habe hier auch kalibrierte Monitore und schätze daher auch die richte Darstellung von Bildern beim Surface. ABER: Das hat nichts mit den Akzentfarben zu tun. Man hätte Sie einfach satter machen können. Mein Monitor kann hier den kompletten adobeRGB Farbraum wiedergeben und da gibt es nicht nur blasse Farben sondern schöne knallige Farben. Das Blau wirkt auf dem Lumia auch sehr kräftig und das Gelb ist hingegen eher blass.
Vielleicht sollte der Benutzer die Farbe selber über einen RGB Regler wählen können ;)
-
AW: Akzentfarben sind blass, wirken "dreckig"
Ahao dann hatte ich das falsch verstanden. Ich benutz eh das dunkle blau. Das is satt :D
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
AW: Akzentfarben sind blass, wirken "dreckig"
Wie ist denn die Bildschirmqualität im Bezug auf Blickwinkelstabilität und Leuchtkraft im Vergleich zum Titan? Hat das einer von euch schonmal getestet?
-
AW: Akzentfarben sind blass, wirken "dreckig"
Also ich würde behaupten das Amoled heller als LCD ist. Und zum Einbrennen: Ich habe mein Omnia 7 intensivst 2 Jahre genutzt und keinerlei Einbrenneffekte.
Sent from my Lumia 920 using Board Express
-
AW: Akzentfarben sind blass, wirken "dreckig"
Schade, ich habe gehofft, dass das Lumia 920 schöne kräftige Farben wie das Lumia 800 hat. Naja ich nutze rot und hoffe das rot wenigstens wie rot aussieht und nicht orange mäßig.
Mein allererstes WP war ein HTC HD7 und dort sah rot als Tilefarbe wie orange aus.
Dann kam das Lumia 800 im Vergleich zum HD7 hatte es wirkliche kräftige Farben dank dem Display.
Und nächste Woche kommt das Lumia 920. Ich hoffe der Unterschied zum 800 ist nicht so groß.
-
AW: Akzentfarben sind blass, wirken "dreckig"
Also, das weiß ist echtes weiß. Bei AMOLED sieht das nicht wirklich nach weiß aus. Und wenn man seitlich auf das Display guckt, kann man amoled sowieso vergessen.
Hat also auch deutliche nachteile das amoled!
Und ich selbst stehe nicht auf übertriebene, künstliche Farben. Lieber realistische und natürliche Farben, so wie bei IPS.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Akzentfarben sind blass, wirken "dreckig"
Also ich bevorzuge IPS LCD mehr als Amoled. Zum einen weil es schärfer ist zum anderen ist es Beim Surfen viel angenehmer da viel Weiß verwendet wird und beim Amoled ist weiß ehr leicht Gelb.