Hiermit öffne ich ein neues Thema für Informationen und Diskussionen zur Akkulaufzeit des Nexus 4.
Druckbare Version
Hiermit öffne ich ein neues Thema für Informationen und Diskussionen zur Akkulaufzeit des Nexus 4.
Erste Infos sind widersprüchlich und meistens nicht sonderlich optimistisch, so z.B. hier:
http://www.androidnext.de/news/nexus-4-akkulaufzeit/
aberZitat:
Laut Benchmarks von AnandTech soll das Smartphone eine deutlich schlechtere Akkulaufzeit besitzen als andere Geräte am Markt, etwa das Samsung Galaxy S3 und das iPhone 5.
Zitat:
Wir raten erst einmal dazu, abzuwarten. Zum einen, weil das Laden von Webseiten nur ein Teil dessen ist, was man mit einem Smartphone macht. So hat beispielsweise Josh Topolsky von The Verge in seinem Review angegeben, dass die Akkulaufzeit des Nexus 4 merklich besser war als die des Galaxy Nexus (was die AnandTech-Ergebnisse freilich durchaus unterstützen). Ähnliches gab ein Google-Mitarbeiter, dessen Identität wir natürlich nicht verifizieren können, im Forum von Android Central an: Nach zwei Monaten der Nexus 4-Nutzung sei sein Eindruck, dass die Akkulaufzeit besser sei als die eines Galaxy Nexus mit dem von Samsung separat vertriebenen extragroßen Akku.
http://www.androidcentral.com/lg-nexus-4-review meldet Positives zum Thema Akkulaufzeit:
Zitat:
After a week of use, both in our usual at-home configuration as well as away from the comfort of stable Wifi, we're very happy with battery life. The Qualcomm Snapdragon S4 Pro is supposed to be extremely economical, and that's what we're seeing in our initial testing. [...] We'll keep an eye on battery life and update here as needed. But our impression after a week of use is very good. Some phones are better, sure. But you can always just plug in the phone at some point during the day. Charging is quick, as well, if you're worried about that sort of thing. The Nexus 4 also is set up for wireless charging with the Qi standard.
es kommt halt immer ganz auf netz, apps, benutzung an :)
ich werde mir selber ein bild machen
Die display on Zeit schreckt mich tierisch ab. Ich komm bei meinem s3 auf 4-5h.
Gesendet von meinem Nexus 7
Zusammenfassung bisheriger Berichte zum Thema Nexus 4 Akkulaufzeit:
http://www.pcgameshardware.de/Nexus-...-Akku-1034641/
Zitat:
Kurzum: Der Anandtech-Test zeigt reproduzierbar, wie lange der Akku eines Smartphones unter extremer Belastung hält. In der Realität sind die Eindrücke der Nexus-4-Akkulaufzeit viel weiter gestreut. Selbst Anandtech relativiert die Aussage des Vorab-Tests und will sich erst nach einem umfangreichen Test mit finaler Hardware festlegen.
Es gibt aber völlig gegenteilige Aussagen zum Nexus 4, so berichtet die Webseite The Verge, dass die Laufzeit des Nexus 4 sehr gut ist und sogar noch Potenzial besitzt - moderne Smartphones benötigen mitunter einige Tage, um die volle Kapazität des Akkus optimal zu nutzen. Laut dem Test ist mit dem Nexus 4 eine Laufzeit von über einem Tag drin - ohne sich Gedanken über die Nutzung machen zu müssen. Die Webseite Techradar attestiert dem Nexus 4 ebenfalls brauchbare Akkulaufzeiten, hier war ebenfalls ein Tag Nutzung drin. Viele weitere Reviews kommen ebenfalls zum Schluss, dass das Nexus 4 unter Laborbedingungen zwar recht geringe Laufzeiten liefert, im Alltagseinsatz aber durchaus mehr als einen Tag durchhält. In einem Punkt sich aber alle Reviews einig - das Nexus 4 bietet mit einem Einstiegspreis von rund 300 Euro ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis.
In den reviews stand was von 2-3h.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Omgggg
Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
Ich weiß dass man da mit kernel nachhelfen kann. Aber beim s3 kam ich ohne jegliches nachhelfen auf rund 4h ;)
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
http://arstechnica.com/gadgets/2012/...great-phone/2/
Hier etwas beruhigend:
Zitat:
Battery life
Out and about town, the Nexus 4's battery life was stellar. After a full day's worth of use, which included standard tasks like checking e-mail, tweeting, and lots of Google Maps Navigation usage, the handset's 2100 mAh battery ended up at about 60 percent. In the morning, after about 7 hours had passed and the Nexus 4 sat all night doing push notifications on IMs and e-mails, the handset had 47 percent battery life left.
Next, we went ahead and streamed about an hour of Sherlock via Netflix at full brightness and volume (push notifications and everything else still engaged). The phone rapidly dropped down to about 17 percent battery life. To try and save some energy, we charged the phone for a bit, then tried watching the same Sherlock episode at half the brightness and volume, with 39 percent left on the battery meter. An hour later, the battery lost about a quarter of its power and the phone began alerting that it needed to be charged.
While the Nexus 4 doesn't have some of the nifty user configurable power saving options that the Optimus G offers (like an Eco mode that disables two of its cores), it did fine through a day of typical phone use. It fared much better than Google's last Nexus phone, the Samsung Galaxy Nexus, which had issues lasting through a whole day of typical use.
und das schönste ist ja,
es kauft sich ja niemand nen nexus um es so zu lassen wie es ist :)
mit den richtigen brightness tweaks und kernel mods da geht da noch deutlich was beim akku,
eco mode macht man sich halt selber :D
aber im deepsleep ist doch eigentlich eh nur 1 core an mit wenig mhz oder nicht?
Chip.de Hat am Freitag ein Testgerät erhalten.
am montag sollen die ergebnisse zum akkulauftest präsentiert werden. mal schauen
ich glaube nicht, dass es so grottenschlecht ist wie einig schwarzmalen
http://www.chip.de/news/Google-Nexus..._58325312.html
Komischwerweise machen immer die ersten, die irgendein Gerät zuerst haben erstmal Panik (beim HTC 8x und Lumia 920 genauso) und später stellt sich alles als normal dar.
das liegt oft dadran das dann nicht genug zeit geplant wird zum testen und alles schnell schnell gehen muss um der erste zu sein denkt ich
Und natürlich der Zyklus.. aber bald ist es so weit :-)
Sent from my 5.5" Hyperphone using Tapatalk 2 and S-Pen
aber selbst die schlechten akku reviews sagen die Laufzeit ist besser als beim Galaxy Nexus und mit dem kam ich auch 1 Tag lang aus :)
also wirds für mich absolut okay sein,
und wenn man dann später überall son wirelass ladeding hat ists eh egal :D
Per twitter hat mir gestern Kamal von bestboyz.de bestätigt, dass heute ein Review erscheinen wird und auch er hat beruhigende News bzgl. der Akkulaufzeit:
"@kamalvaid: Nexus 4 Akku verhält sich ganz normal http://t.co/X3ZL0vbp"
Hier auch nochmal die beruhigende Nachricht von Kamal (bestboyz.de):
"@kamalvaid: Nexus 4 Akku verhält sich ganz normal http://t.co/X3ZL0vbp"