AW: Frage zu Berechtigungen
Hi,
die Empfehlungen lauten eigentlich immer: Schau dir die Berechtigungen der App´s vor dem installieren an, und entscheide dann, ob es dir die App wert ist. Es gibt z.B. ganz "einfache" Battery-Widgets, die vollen Zugriff auf´s Internet usw. haben wollen, brauchen tun sie es für ihre eigentliche Funktion natürlich nicht! Also, Augen auf beim App installieren, oder Gerät rooten und dann die einzelnen Berechtigungen abschalten.
bis denne, Chris
AW: Frage zu Berechtigungen
Also bei EA kannste es ignorieren, die haben einfach zur Absicherung und Kopierschutz das drinnen.
Google einfach mal den entwickler wenn du unsicher bist und falls da nix kommt , FINGER WEG!
Faustregel ;)
AW: Frage zu Berechtigungen
Danke euch erstmal für die Info. Root hätt ich gerne is mir aber zu heiß, hab von sowas null Plan. Und ob mir genannte Berechtigung ein Spiel wert ist kommt halt darauf an was da tatsächlich gemacht wird. Dürfen Hersteller denn solche Daten für Werbezwecke nutzen? Kann mir das nach deutschem Recht nicht wirklich vorstellen, da selbst wenn ich zustimme, ich ja überhaubt keinen Besitzanspruch an den Daten meines Telefonbuches habe da sie mir ja gar nicht gehören. Ich wüßte einfach warum einige Spiele eben diese Berechtigung brauchen, bei Messenger-Apps kann ich das ja noch nachvollziehen....
AW: Frage zu Berechtigungen
Das ist ne Grauzone, wenn du zustimmst gehören deine Daten denen
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
AW: Frage zu Berechtigungen
Zitat:
Zitat von
venue pro delle
Das ist ne Grauzone, wenn du zustimmst gehören deine Daten denen
Ja, das ich denen MEINE Daten zur Verfügung stellen kann wenn ich dem zustimme ist mir schon klar. Aber wie sieht es denn mit den Daten meiner Kontakte (Handynummer, Adresse, Geburtstag, Kontaktfoto) aus? Diese Daten nutze ich zwar, aber sie gehören mir ja nicht. Angenommen ich hätte ein stinknormales Uralt-Handy aus der Prä-Daten-Sammelwut-Zeit, und ein Arbeitskollege speichert meine Daten als Kontakt in seinem Android Phone und stimmt der Weitergabe zu? Google oder wer auch immer hat doch überhaupt nicht das Recht fremde Daten zu welchen Zwecken auch immer zu nutzen oder irre ich mich da? Da dies gegen deutsches Recht verstößt ist das wohl kaum eine Grauzone oder?
AW: Frage zu Berechtigungen
Deutsches Recht ist natürlich witzig, guck dir mal an, wo die ganzen Apps so herkommen! Die pfeifen auf deutsches Recht!
AW: Frage zu Berechtigungen
Ist legal
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2