Aw: Handschriftliche Notizen
Ich wüsste nicht, was dagegen sprechen sollte. Unter den verfügbaren Tastaturen ist eine Handschrifterkennung dabei, und Ballmer hat auf seiner (überraschend guten, unbedingt mal ansehen, ab ca. Minute 18 wird's interessant) BUILD-Keynote-Demo gezeigt, dass und wie handschriftliche Notizen in OneNote funktionieren.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 8 Device aus geschrieben.
AW: Handschriftliche Notizen
Was meinst du mit "Unter den verfügbaren Tastaturen ist eine Handschrifterkennung dabei"???
Die Frage ist einfach, wie verhält sich das kapazitive Display, wenn ich bspw. die Hand auflege, während ich mit dem Stift schreibe?!
AW: Handschriftliche Notizen
Zitat:
Zitat von
Joe87
Was meinst du mit "Unter den verfügbaren Tastaturen ist eine Handschrifterkennung dabei"???
Die Frage ist einfach, wie verhält sich das kapazitive Display, wenn ich bspw. die Hand auflege, während ich mit dem Stift schreibe?!
wie jedes andere kapazitive Display auch. es kann es nicht unterscheiden und ein schreiben ist dann nur bedingt bis gar nicht möglich. das ist nun mal das Problem an den kapazitive Displays.
trotzdem ist es mit dem richtigen stift eigentlich gut möglich, nur mit Hand auflegen ist nicht viel
AW: Handschriftliche Notizen
Danke für die Info.
Kann man sich leicht daran gewöhnen, auf solchen Displays zu schreiben, oder hat man dann zwangsläufig eine "Sauklaue"?!?
Gibt's es Tipps für gute Stifte?
AW: Handschriftliche Notizen
Wenn dir die handschriftliche Funktionalität wirklich wichtig ist, dann kann ich dir eigentlich nur dazu raten dir ein Gerät mit aktivem Digitizer zu holen.
AW: Handschriftliche Notizen
Zitat:
Zitat von
Joe87
Danke für die Info.
Kann man sich leicht daran gewöhnen, auf solchen Displays zu schreiben, oder hat man dann zwangsläufig eine "Sauklaue"?!?
Gibt's es Tipps für gute Stifte?
Du kannst schreiben jedoch lange nicht so sauber wie mit nem digitizer