Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
3 Millionen Galaxy Note 2 in einem Monat
Anhang 110378Qualität, Innovation und Leistungsfähigkeit spricht sich eben herum.
Laut einem firmeninternen Blog verkaufte Samsung in nur einem Monat schon 3 Millionen Galaxy Note 2.
(Quelle: http://www.samsungtomorrow.com/3535)
Natürlich toppt dies nicht die Verkaufszahlen eines Galaxy S3, aber das Note 2 ist auch kein Gerät für Jedermann/frau.
Das Galaxy Note 1 kam in 4 Monaten auf "nur" 2 Millionen Geräte und nach einem Jahr auf über 10 Millionen.
Ich bin mir sicher, dass die Wertigkeit des Note 1 zu dem Erfolg des Note 2 beigetragen hat.
AW: 3 Millionen Galaxy Note 2 in einem Monat
Ich war Kunde Nr. 2.999.823. ;-)
AW: 3 Millionen Galaxy Note 2 in einem Monat
Tja leider hast Du damit das Gerät, was noch kurz vor der Mittagspause gefertigt wurde.
AW: 3 Millionen Galaxy Note 2 in einem Monat
Dafür funktioniert es aber einwandfrei. Na ja, bis auf die Brotkrümel unter dem Display. :-)
Was mich wirklich überrascht: Nach einem Tag mit dem Note 2 ist der Griff zum SGS2 so, als würde ich ein Spielzeug in die Hand nehmen. Wie müssen sich da erst Umsteiger vom iPhone fühlen?
AW: 3 Millionen Galaxy Note 2 in einem Monat
Und ich kauf es mir morgen, kann es kaum noch erwarten.
AW: 3 Millionen Galaxy Note 2 in einem Monat
Zitat:
Zitat von
MadMike1961
... Wie müssen sich da erst Umsteiger vom iPhone fühlen?
Wie eine Briefmarke auf einem C5 Couvert.
AW: 3 Millionen Galaxy Note 2 in einem Monat
Es ist Samsung gelungen das 2er wirklich in allen Bereichen zu verbessern, das hätte ich so wirklich nicht erwartet!
Ich habe das 2er nun seit 6 Wochen in Gebrauch und ich habe nichts gefunden was es zu bemängeln gäbe.
AW: 3 Millionen Galaxy Note 2 in einem Monat
Das Einzige, was mich wirklich stört, ist die Verwendung einer MicroSIM. Es wäre doch genug Platz für eine normale SIM gewesen! Jetzt muss ich die Karte tauschen und kann sie im SGS2 als Zweitgerät nicht mehr einsetzen. Klar, ich könnte mir eine zweite Prepaid kaufen, aber nur mit anderer Nummer.
AW: 3 Millionen Galaxy Note 2 in einem Monat
Zitat:
Zitat von
MadMike1961
Das Einzige, was mich wirklich stört, ist die Verwendung einer MicroSIM.
Wieso nicht einfach einen Adapter für nen Euro kaufen?
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
AW: 3 Millionen Galaxy Note 2 in einem Monat
Zitat:
Zitat von
vitalij
Wieso nicht einfach einen Adapter für nen Euro kaufen?
Ich wusste gar nicht, dass es sowas gibt! Danke für den Tipp!
AW: 3 Millionen Galaxy Note 2 in einem Monat
AW: 3 Millionen Galaxy Note 2 in einem Monat
Zitat:
Zitat von
MadMike1961
Das Einzige, was mich wirklich stört, ist die Verwendung einer MicroSIM. Es wäre doch genug Platz für eine normale SIM gewesen! Jetzt muss ich die Karte tauschen und kann sie im SGS2 als Zweitgerät nicht mehr einsetzen. Klar, ich könnte mir eine zweite Prepaid kaufen, aber nur mit anderer Nummer.
Das ist Stand der Technik, es werden keine neuen high end Geräte mehr auf den Markt mit einem alten SIM Slot.
AW: 3 Millionen Galaxy Note 2 in einem Monat
Ich hatte mir vor einiger Zeit eine kleine Stanze im Zubehörhandel gekauft, da war bereits ein Adapter dabei. Ansonsten kann man den Rahmen nach dem Ausstanzen auch aufheben und als Adapter benutzen. Die Stanze hatte sich bereits nach der zweiten Karte bezahlt gemacht, mittlerweile wurden fünf Karten gestanzt und ich bin voll im Plus. Beim Kartentausch fallen hier nämlich zwischen 100 und 200 kr an, die Stanze kostete 100 kr.
AW: 3 Millionen Galaxy Note 2 in einem Monat
Zitat:
Zitat von
Krabbeost
Beim Kartentausch fallen hier nämlich zwischen 100 und 200 kr an, die Stanze kostete 100 kr.
SIMYO macht das kostenlos. Und ganz problemlos. Mit einem Klick im Serviceportal war die Sache erledigt. Der Adapter kostet bei Amazon 1 Euro, portofrei.
AW: 3 Millionen Galaxy Note 2 in einem Monat
Ich weiß, ich hab angefangen damit, aber konzentrieren wir uns mal aufs eigentliche Thema hier. ;)
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
AW: 3 Millionen Galaxy Note 2 in einem Monat
Zitat:
Zitat von
MadMike1961
SIMYO macht das kostenlos. ...
Mein Anbieter (Telenor) im Grunde je nach Vertrag ja auch, allerdings langen die Verkaufsstellen halt ordentlich zu. Hat man Geduld und kann auf die Zusendung der neuen Karte warten, kostet es nix. Aber so geduldig bin ich halt nicht. ;)
@vitalij
Geht klar!