Hier könnt ihr Testberichte posten und diskutieren, die ihr zum Surface RT findet.
Druckbare Version
Hier könnt ihr Testberichte posten und diskutieren, die ihr zum Surface RT findet.
Hier einmal das Review zum Surface RT von TheVerge: http://www.theverge.com/2012/10/23/3...surface-review
Kritisiert wird vor allem die App-Situation und Performance. Akkulaufzeit ist angeblich hervorragend, jedoch wirkt ihnen ein 16:9 Tablet im Hochformat auch aufgrund der 10,6 Zoll zu groß. Text ist dann ClearType scharf aber bei einigen anderen Elementen wäre ihnen eine höhere Auflösung dann doch lieber.
http://www.pcmag.com/article2/0,2817,2411249,00.asp
Interessant ist, dass das doch ein Mini HDMI Anschluss ist, welcher sogar Multi-Monitor Support hat!
hi stevie, evtl. könnte man diesen thread mit dem hier zusammenführen?
Die offiziellen Reviews sind da. Von verhalten positiv (The Verge) über eher kühl (Endgadget) bis hin zu total verheerend (Gizmodo):
http://www.theverge.com/2012/10/23/3...surface-review
http://www.engadget.com/2012/10/23/m...ace-rt-review/
http://gizmodo.com/5953866/microsoft...cal-heartbreak
Gelobt wird durch's Beet die Hardware (ausser, dass das Teil klar zu schwer ist sich aufgrund des gewählten Bildschirmformats nicht für's Lesen im Bett eignet). Verarbeitung perfekt - Build-Qualität so gut wie beim iPad. Gizmodo hat die Tastatur gehasst, während the Verge und Engadget recht zufrieden sind damit. Das Display ist ok - niedrige Auflösung, spiegelt aber nicht stark. Batterielaufzeit etc. alles ok.
Das Killer-Argument ist Windows RT: nur eine handvoll Apps, fast alles wichtige fehlt (Facebook, Twitter, Google+, Spotify etc. etc.) und der Desktop ist für den A**** mangels Anwendungen.
Das ganze fällt extrem ernüchternd aus. Das Surface RT sei weder Fisch noch Vogel, nicht als Tablet zu gebrauchen (zu schwer, unhandlich), nicht als Notebook zu gebrauchen (keine Apps, keine brauchbare Tastatur) .
Sollten die Apps in den nächsten Wochen kommen: kein Problem, dann läuft's schon. Sollten sie aber nicht kommen, dann dürften die Vorbesteller (mich eingeschlossen) einen ziemlich teuren Briefbeschwerer à la HP Touchpad gekauft haben. Die nächste Version wird's dann mitte nächstes Jahr richten...
Im Nachhinein muss ich sagen, dass ich wohl besser die 79Fr. für's Lenovo Thinkpad Tablet 2 bezahlt hätte - da kriegt man dann Windows 8 (ohne RT).
Das meiste davon war ja schon im voraus klar. Wobei ich zu schwer nicht ganz verstehen kann, ist ja nahezu gleich schwer wie das iPad (3) und das wird dafür eigentlich nie kritisiert. Dass die Tastatur kritisiert wird, kann ich auch verstehen. Ich werde mich mit so einem Type-Cover wohl auch nicht anfreunden können.
Und wegen den Apps war es ja ebenfalls schon im Vorfeld bekannt. Aber ich sehe da gute Aussichten, dass der Market schnell wächst.
Den hab ich hier gefunden bzw. wurde mir genannt: http://www.anandtech.com/show/6385/m...surface-review
Ich hätte auch lieber eine höhere Auflösung, da ich meine Bilder auf dem Gerät zeigen will. Da bringt mir ClearType nichts.
kann gut sein - wobei ich die Kritikpunkte gut nachvollziehen kann, ehrlich gesagt. Nur bei der Tastatur kann ich's nicht sagen. Dass Windows RT im Moment etwas seltsam ist, dürfte glaube ich allen klar sein. Kann natürlich gut sein, dass es auch noch die eine oder andere Desktop App für ARM geben wird, dann sieht's vielleicht anders aus. Auch ist es schon schade, dass Microsoft die Entwickler nicht rechtzeitig mobilisieren konnte. Gut, sie haben Windows 8 RT auch extrem lange unter Verschluss gehalten
Das auch nur dank dem iPhone, da der Store der selbe ist. Zwischen iPhone und iPad Release sind immerhin ~3 Jahre. Da kommen schon ein paar Apps zusammen...
Aber bei NEUEN(!) Systemen liest man sowas immer. Wie sollen denn Apps für ein System entwickelt worden sein, dass es (bisher) offiziell noch gar nicht gibt?
Sobald das System auf dem Markt ist werden die Apps sicherlich schnell in die Höhe steigen.
Außerdem sollte man auch den Vorteil nicht vergessen:
Der Windows Store gilt für Tablets, Desktop PCs und Windows Phones, wenn ich mich nicht täusche.
Die App musst du nur noch 1 Mal kaufen und kannst sie auf dem Tablet, Desktop und WP nutzen.
Wenn dazu noch die Cloud ins Spiel kommt, hast du auch überall die selben Daten.
Das kommt daher, dass die Reviewer im Store nur nach Hipsterkram wie Instagram gesucht haben und sich nicht wirklich mit den vorinstallierten Apps auseinandergesetzt haben. In der Kontakte App ist Twitter, Facebook, Linked In, Google, integriert. Die Implementierung in der Kontakteapp lässt mich auf meine eigenen Facebookdaten zugreifen, wie Neuigkeiten, Freunde, eigenes Profil, Benachrichtigungen. Zum Chatten ist der Facebookchat in der Nachrichtenapp integriert.
(Das ganze ist in Win8 Pro auf meinem PC so, aber es ist eig undenkbar, dass dies auf RT anders ist, da die Apps dieselben aus demselben Market sind)
absolut richtig, wie kann man erwarten, dass schon bei release hunderttausende apps verfügbar sein können? das ist doch das selbe, wie bei einem launch einer neuen gamekonsole. da kann man die launchtitel meist an einer hand abzählen.. für mich sieht es mal wieder stark nach schwarzmalerei aus.
Da bin ich mir gerade auch nicht mehr so ganz sicher. Man findet derzeit einen "Windows Phone Store" und einen "Windows Store".
Aber viel mehr finde ich dazu auch nichts...
Hatte das aber irgendwo mal gelesen, dass dies möglich wäre.
Also generell sind ja Windows 8 und Windows RT-Apps genau die gleichen, WIndows Phone Apps jedoch nicht.
So hat lange nicht jedes Windows 8-App ein Windows Phone-Pendant und umgekehrt - also ist es gar nicht möglich, dass man mit nur einer Lizenz die App auf beiden Geräten installieren kann.
Was aber möglich ist, die App auf mehreren Windows 8-Geräten zu installieren (RT oder 8)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 Device aus geschrieben.
Wie man bei den ganzen genannten negativen Punkten und dann auch noch dem Preis google/apfel Kunden abwerben will bleibt mir schleierhaft.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
Ich hatte vorher ein iPad 3 (für's Surface verkauft) - das Teil ist wesentlich zu schwer (wiegt fast 80g mehr als das iPad 2). Ich hatte mich beim Surface schlicht vertan beim Umrechnen des Gewichts von Pfund in Gramm - dachte effektiv, es wäre leichter.
Bemängelt wird aber primär, dass es sich schwerer anfühlt, aufgrund der Kopflastigkeit im Hochformat.
Ach so, muss das Review dann abends mal genau durchlesen, bin momentan im Büro und hab deswegen nicht so viel Zeit.
Aber ich denke mittlerweile auch so, dass ich mir lieber ein Windows 8 Pro Tablet hole. (zumindest für den Übergang, dass man schon mal genügend Software hat. Und im Notfall kann man es ja immer noch als Notebook benutzen) Aber bei mir wird's wohl der Samsung Ativ SmartPC.