Wer von Euch hat vor das Tablet W510 von Acer zu kaufen?
Druckbare Version
Wer von Euch hat vor das Tablet W510 von Acer zu kaufen?
Ich bin schon immer öfter am überlegen. Vor allem der Preis und die lange Akku Laufzeit reize mich.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
Einmal Acer und nie mehr wieder!
Ich habs bereits bestellt.
Kannst du das auch irgendwie begründen?
Ich habe vor mir das W700 mit dem I3 Cpu zu kaufen es soll auch am 26.10 erscheinen und gerade mal 599€ kosten(Quelle: Diverse Newsseiten über googlesuche und Acer Produktseite) Meiner Meinung nach bisher bestes Preisleistungsverhältniss. Muss aber noch eine Bezugsquelle finden.
Ich hab mit Acer immer sehr gute Erfahrungen gemacht. Mein erster Laptop war nach 6 Jahren immer noch problemlos und ich habe nur einen neuen gekauft, weil ich bessere Hardware wollte. Dann 1 1/2 Jahre lg, bei dem nach einem Jahr der Akku noch ganze 10min hielt, er beim spielen sich nach 30min wegen übrhitzung abgeschaltet hat... Jetzt seit 3 Jahren wieder ein Acer, der immer noch problemlos läuft ;)
PS: mein tablet wird aber ein surface, bin nur noch unschlüssig ob pro oder rt. Das ding macht mich einfach an, auch wenn es teurer ist :)
Sent from my WP7 using Board Express
wie siehts denn mit der Performance des Atom Prozessors aus ? Liegt der zwischen den i und arm modellen ?!
Da du ja fast im jeden Thread implizit die Frage stellst: Das weis keiner so genau! außer vielleicht Intel.
Die ältere Atom-Genaration war eher Leistungsschwach, soll sich aber mit dieser enorm bessern. Wie das dann im realen Leben aussieht wird sich zeigen. Da ARM eine ganz andere Architektur ist würde ich gar nicht die Prozessoren mit einander vergleichen. Auf jeden Fall schwächer als die core i, wieviel schwächer wird man wohl erst sehen, wenn es die ersten Geräte zu kaufen gibt. Für Internet, Mail und Office sollte es reichen, es sei denn du rechnest mit über 32000 Datenpunkten in Excel, da wird wohl der Atom in die Knie gehen. An aufwendige 3D-Spiele brauchst du gar nicht denken.
Dieser Atom Prozessor (Z2760) soll ja speziell für die Tablets entwickelt worden sein um Energieeinsparung mit Leistung zu verbinden.
In Sachen Atom bin ich auch ein gebranntes Kind, habe einen sehr schwachen EEE PC 1,6ghz single core Atom in guter, bzw. schlechter Erinnerung.
Dennoch, was ich bisher von Videos gesehen habe und auch von Testberichten gelesen habe ist das der Prozessor sehr gut im Metro-System arbeitet, flüssig, auch mit mehreren Apps offen usw. kann man nicht drüber klagen.
Auf der Desktop Oberfläche habe ich noch kein Video gesehen, nur gelesen das der Prozessor sich dort etwas schwerer tut.
Ich kann es mir nicht so richtig vorstellen, werde es aber Mitte/Ende nächster Woche ausgiebig testen können.
Übrigens, das Tablet ist nicht für normale Pc Spiele gemacht, das stimmt, liegt aber viel mehr am Grafik-Chipsatz als am Prozessor, das ist der Grund warum ich die PRO Tablets auch als ungenügend in dieser Sache einstufe.
Wenn man hier http://www.notebookcheck.net/Mobile-...ist.844.0.html ganz ganz ganz weit mach unten scrollt, da wo es Dunkelgelb wird :P wird man erst die Low-End Graphic Sektion finden, in welcher sich die PRO Tablet-Chips befinden und genau eins darunter bei den Office-Cipsets, die Tablet-Chips dieses Tablets.
Also vom Grundsatz her haben die Windows 8 Tablets grottenschlechte Grafik-Chips, das liegt in der Natur der Sache, so ein Tablet ist in erster Linie für sporadischen Gebrauch, immer abrufbar und für die Couch gemacht, bei langem Akkubetrieb. Das beisst sich extrem mit den Energie-Hungrigen nVidia/Radeon/etc. Grafik Chips, welche das Tablet einfach im nur leersaugen würden, sofern es nicht vorher durchschmort bei der Temperaturentwicklung in dem dünnen Gerät wo alles press auf press eingebaut ist.
Ich habe lange danach gesucht, aber das Gamer-Tablet gibt es einfach nicht, entweder eine Leistungsmaschine haben oder eine Konsole, Tablets können das einfach nicht.
Hm naja mit den Rt Tablets müsste es doch möglich sein, die Grafikeinheit ist ja deutlich leistungsfähiger als die des Atoms oder ?!
@dstyle/ l1ght
endlich mal einige die den nutzten eines "Windows RT" erkennen, als All-Around-Lösung zum IPAD oder Android-Tablet.
Ich will ein Tablet mit dem ich Zocken kann und auch Windows-Freiheit habe...
Das Alles ist mit dem Surface RT möglich...(einfach nur geil)
Jedoch die schlechte Performance mit dem Tegra3 bei vielen Games (Ruckler) stört derzeit noch das Windows-RT-Gaming-Feeling...
Ansonsten bzgl. dem OS um Meilen besser wie mein altes IPAD3, endlich macht "Windows 8" von MS richtig sinn...(Alles perfekt und nahezu schnell)
Aha wo genau ist der riesige Unterschied zwischen WRT und der Konkurrenz?
Momentan zocken auf WRT und W8? W8 zu schwach und WRT hat keine Auswahl, wo ist nochmal der Vorteil zum z.B. iPad?
Soso Freiheit auf WRT... Dass du z.B. nur Applikationen aus dem Store installieren kannst ist dir wohl nicht klar.
Der Rest ist so unverständlich geschrieben, dass ich das nicht kommentieren kann.
@marcopolo
wenn du nicht wechseln willst dann bleib bei den alten angebissenen Früchten....
freiheit surface rt:
vollwertiger usb 2.0 anschluss (usb-sticks, usb festplatten ohne stromversorgung, usb funkempfänger)
microsd-slot mit 64gb unterstützung und vielleicht mehr :-)
vollwertiger windows explorer (mit pinch to zoom, selbst im desktop-modus lässt es sich auf 125% fehlerfrei bedienen)
vollwertiger regedit
vollwertiger powershell 3.0
bester browser (ie10 als metro und desktop mit nativer flash-unterstützung per white-list)
vollwertiges office 2013 Student
updates direkt von microsoft (os + office bis 11.04.2017)
Aufgeladen in 3 Std. von 0 auf 100% bei gleichzeitiger Nutzung
Die Apps werden kommen...(du weißt schon das erst Anfang Oktober der Start war???)
Einen Jailbreak für Windows RT App-Store wird es auch irgendwann geben (Windows 8 App-Store ist bereits geknackt :-))
Ich glaube mir ist mehr klar als dir, aber das ist egal...
Und ich will kein lahmes Tablet für sündhaft-teures Geld (Windows 8 Tablets mit Atom oder Intel CPU), sondern Tablet-Technik (Grafikpower) mit Windows-Feeling, das geht nur mit "Windows RT". Übrigens ARM selbst hat große Erwartungen, und da es jetzt schon mehr kann als IOS oder Android sehe ich die Chancen nicht schlecht (Multitasking, perfekte Gestenkombination...)
Was schlecht ist:
- Derzeitige Abstimmung der Games für den ARM-Bereich (viele Ruckeln noch)
- Leider nur Tegra3 (A9) und kein Samsung Exynos 5520 wie beim Nexus 10 (A15)
Damit bin ich eigentlich schon glücklich...:-)
Das meiste davon kann ein Android Tablet auch nur mit besserer Hardware. Und der Rest davon ist für die Mülltone.
Bleib bei deinen Kacheln, du weißt ja wo man die sonst noch antrifft.
Ohne Worte...
die Spannung geht hier weiter:
http://www.pocketpc.ch/microsoft-sur...ml#post1583872
Im moment gibt es 3 interesante Marken
Acer Icona W500
Samsung Ativ Smart PC
Lenovo Thinkpad Table 2
Und noch das Samsung Ativ Smart PC Pro.. wobei das anscheinend ja kein Connected Standby unterstützen kann ( geht nur mit Atoms oder ARMS)
Alle 3 obengenannten Produkte haben ihren reiz für mich.... muss mich bald entscheiden, da bald alle erhältlich sein werden
Also das W510 ist bei mir ein ganz heißer Kandidat. Allerdings werd ich Weihnachten noch abwarten und irgendwann im Jänner zuschlagen. Ob sich da preislich noch was ändern wird?