Hier im Thread könnt Ihr alles an Zubehör (Adapter, Dockingstationen ...)posten.
Druckbare Version
Hier im Thread könnt Ihr alles an Zubehör (Adapter, Dockingstationen ...)posten.
Hallo ,
ich finde es schade das der Thread so leer ist , bekomme bald auch mein iconia W511. Kann doch nicht sein das keiner der iconia W510\W511 besitzer kein Zubehör hat.
Ich suche eine schöne Tasche und einen Eingabestift( weiß noch nicht mal ob die Bedienung per Stift möglich ist)
Hi ich habe mir mal eine 11" Netbook tasche gekauft. Wenn es auch ein case tut, Kannst da auch mal auf Amazon gucken: http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_nos...ords=w510+case
Stifte gibt es natürlich auch, hier funktionieren aber nur kapazitive Stifte:
http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_nos...azitive+Stifte
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
Hallo ishadow, welches Zubehör interessiert dich denn?
Ich hab dieses Case. Ist ganz ok, lieber wäre mir aber ein Bumper, also ein dünner Silikonschutz auf den kratzempfindlichen und billig aussehenden Deckel.
Diese Displayschutzfolie habe ich draufgemacht damit ich draussen was erkennen kann.
Hallo ,
Welches Zubehör ich suche steht oben ;-) Aber im Momentbild total verunsichert welches tablet ich überhaupt nehmen soll, nur habe ich auch noch Zeitdruck da ich es spätestens Ende nächste Woche benötige
Sent from my iPad using Tapatalk
Ähm sorry, wer lesen kann... ;-)
Macht ja nix ;-)
Sent from my iPad using Tapatalk
Dieser Adapter hier ist wirklich super und sein (kleines) Geld wert: http://www.officeb2b.ch/DETAILS-Logi...-Z1439286.html
Hier gibt es auch günstige Micro-HDMI-auf-HDMI-Adapter: http://www.officeb2b.ch/DETAILS-Logi...-Z1366471.html
Man muss jedoch eine Firma sein, um hier bestellen zu können...
Für den Tablet-only-Gebrauch habe ich mir diese Hülle bestellt, welche leider aus porösem, weichen und damit anfälligem (im Gegensatz zu glattem und zähem) Kunstleder hergestellt ist. Aber als Schutz reicht es allemal: http://www.amazon.de/Iconia-Tasche-S.../dp/B00B70YGLQ
LAN Kabel - USB Adapter wurden hier besprochen.
Hast auch den Text der 3 Rezensenten durchgelesen?
- Nr. 1 hat unsauber gearbeitet sodass Staubkörner Blasen verursachten (hatte ich auch anfangs - drum kriegst ja auch 2 Folien mit :-) ) und er bemängelt die zu kleine Folie - das hat aber seine Richtigkeit: wenn sie die exakte Größe des schwarzen Bereiches hätte würde sie immer an einer der weißen Kanten aufstehen, so ne Passgenauigkeit geht nur maschinell.
- Nr. 2 hats fürs falsche Gerät gekriegt und
- Nr. 3 vergibt 5 Sterne
Das Bild wird minimal körniger, Helligkeitsverlust hast natürlich keinen.
Die Folie ist ein riesen Gewinn und es ist unverständlich und ärgerlich dass sie nicht per Default angebracht ist.
Ich bin auch am Überlegen... das Gorillaglas ist zwar sehr robust, aber wenn's dann doch mal nen Kratzer hat, dann ärgert man sich und denkt, hätt ich mir nur ne Folie geleistet.
Beim IPad 3 hab ich allerdings auch keine Folie drauf...
Mal sehn...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
Hallo zusammen ,
hat vielleicht jemand eine Empfehlung für einen Eingabestift für das w510\w511 ?
Hallo Zino,
habe eine Folie von Vikuiti auf meinem Nexus 7. Dort ist mir aufgefallen, dass die auch sehr unempfindlich gegen Fingerabdrücke ist. Die kostet aber auch glatt das 4-Fache (bzw. 8-Fache, weil ja in Deiner Empfehlung 2 drin sind).
Wie sind Deine Erfahrungen mit der Folie im Bezug auf Fingerabdrücke?
Hallo nyegere, Fingerabdrücke sind nicht drauf zu sehen.
Danke, bei dem Preis werde ich dann wohl erstmal Deiner Version eine Chance geben.
Hallo
Habe für den Kabelgebundenen Anschluss den Kensington Adapter hier http://www.kensington.com/kensington...-ethernet.aspx gekauft und bin tip-top zufrieden damit. Einzig beim booten mit angeschlossenem Adapter macht das Gerät zicken wenn man in der Bootreihenfolge USB an erster stelle hat.
Gruss
agadir9866
Hallo agadir9866,
magst mal den Datendurchsatz des Ethernetanschlusses messen?
Wenn du ne größere Datei von nem anderen PC kopierst solltest was um 25-35 MByte/Sek. angezeigt kriegen.
Hallo Zino
Wenn ich eine grosse Datei kopiere (ISO File, ca. 3GByte) ist der Durchsatz im Bereich 8 bis 11 MByte/s (also 64Mbit/s bis 88Mbit/s) was ich bei einem 100Mbit/s Ethernet-Anschluss als einen sehr hohen Durchsatz empfinde. Wenn ich ein Verzeichnis mit mehreren Hundert kleinen Dateien kopiere schwankt der Durchsatz zwischen 350kByte/s und 4.1MByte/s (rund 3Mbit/s bis 33Mbit/s). Du hast oben 25-35MByte/s geschrieben was ja 200 bis 280Mbit/s entsprechend würde und nach meinem Verständnis über einen 100Mbit/s Anschluss nicht machbar ist.
Gruss
agadir9866
Sorry, hast recht, ist ja kein Gigabit-LAN - da wäre dann der USB2 der Flaschenhals.
Fast 90Mbit ist eh ein sehr guter Wert!
Dank dir agadir9866 fürs Messen!