Wird es im Auto optimal geladen?
Hi
Wollte mal was fragen, was das Aufladen im Auto angeht. Von meinem Android-Handy kenne ich es so, dass wenn ich nicht "das richtige" Ladekabel nehme, dass es dann nur im USB-Modus mit maximal 500 mA aufgeladen wird. Selbst wenn man so einen Aufladestöpsel hat, der z.B. 2A kann.
Der Nachteil liegt auf der Hand, dass z.B. längere Fahrten mit dem Gerät als Navi zur fast Entladung führen können, trotz Anschluss ans Ladegerät.
JETZT DIE FRAGE! :-) Ist das beim Lumia auch ein Problem? Ich habe jede Menge Ladegeräte und Kabel, die laut Aufdruck 5V bei 1A abgeben. Wie kann ich jetzt feststellen, ob auch damit geladen wird?
Grüße
Thomas
AW: Wird es im Auto optimal geladen?
Ladezustand merken, Handy anstecken, Navi starten und laufen lassen... und schauen ob sich der Akkustand nach oben oder unten bewegt :mrgreen:
AW: Wird es im Auto optimal geladen?
Bei ladet es trotz dauernden Einsatz des Navi
AW: Wird es im Auto optimal geladen?
Es regelt so weit ich weiß nicht das Ladegerät sondern das Handy regelt selber wie viel Strom es bekommt :)
AW: Wird es im Auto optimal geladen?
Ladet schnell mit richtigem Kabel und Ladegerät. Navigation mit Navigon führt reproduzierbar zu Überhitzung nach 15 Minuten,Abbruch der Ladung und zur Entladung nach 1-2 Stunden.
AW: Wird es im Auto optimal geladen?
Als, das Handy wird nicht entladen. Es bleibt gleich oder wird seeehr lange geladen, in verbinung mit navigon. Im standby lädt es aber schnell
AW: Wird es im Auto optimal geladen?
Ich nutze das original Nokia-Ladekabel für das Auto und nutze auch Navigon Europe auf meinem Lumia 800. Bei mir kam es zu keinerlei Problemen. Das Handy wurde bei der Nutzung von Navigon noch immer leicht geladen. Der Akku war nach der Fahrt zumindest nicht leerer als vor der Fahrt.
AW: Wird es im Auto optimal geladen?
Also ich habe auch Original Ladekabel und nutze die Nokia Navigation.
Es lädt das Handy problemlos auf auch während der Nutzung mit Navi