Hallo all ihr Experten.
Kann das Surface über seinen HDMI-Ausgang auf einen VGA-Beamer Signale ausgeben? Das ist ja nicht immer der Fall und für mich wär das wichtig, da die Beamer der Schule nur über einen VGA Kabel bestückbar sind...
Danke!
Druckbare Version
Hallo all ihr Experten.
Kann das Surface über seinen HDMI-Ausgang auf einen VGA-Beamer Signale ausgeben? Das ist ja nicht immer der Fall und für mich wär das wichtig, da die Beamer der Schule nur über einen VGA Kabel bestückbar sind...
Danke!
Normalerweise nicht. HDMI sendet digitale Signale und VGA analoge Signale.
Du benötigst dazu wenn dann einen aktiven Adapter (also einen Converter), wie diesen hier:
http://www.amazon.de/HDMI-VGA-Konver...=pocketpc0d-21
Selbst habe ich ihn noch nicht getestet!
Nur der Displayport der beim Surface Pro verbaut ist kann analoge Signale ausgeben, HDMI nicht. Der Grafikchip muss das aber explizit unterstützen, das ist kein Automatismus mehr wie bei DVI. Da Microsoft das große Surface aber scheinbar für Business Kunden gedacht hat (warum sonst Win 8 Pro) und Business Geräte meistens noch VGA haben könnte es da schon integriert sein.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
Aber viele Androide mit Tegra 3 beherrschen die Ausgabe von VGA über HDMI... Dort kann man anscheinend von digital auf analog umschalten (oder so ähnlich)
Mmh, das entspricht aber nicht dem Standard. Welches Gerät kann das denn und wo gibt's Adapter?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
Es gibt einen eigenen Adapter! Sehr teuer aber zumindest funktioniert es!! Also, Frage geklärt... ;)
Ja, tatsächlich, da habe ich mich getäuscht.
Wenn besagter Adapter "sehr teuer" ist liegt doch die Vermutung nahe, dass es sich ebenfalls um einen Konverter handelt.
Wie wäre es hiermit?
http://www.microsoftstore.com/store/...ctID.257922900
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
Ich habe mir den VGA-Adapter vom surface gekauft, um die Beamer in unserer Schule zu betreiben. Leider verliert der Beamer immer wieder (im Sekundentakt) das Eingangssignal und sucht alle Signalquellen ab, findet es wieder usw.. Auch das Fixieren der Signalquelle beim Beamer (BENQ MP622c) hat nicht geholfen. Die techn. Hotline von MS glaubte, der HDMI-Ausgang vom surface sei defekt und hat mir ein neues surface geschickt. Auch hier der gleiche Effekt. Über Fernseher und Monitor funktioniert der Adapter übrigens einwandfrei!
Hat jemand eine Idee? Hat jemand die gleichen Erfahrungen gemacht? Sollte ich vieleicht einen Adapter eines anderen Herstellers testen?
Danke im voraus!
Ich habe eine ähnliche Erfahrung gemacht. Mit dem Microsoft Adapter zwei Vorträge auf verschiedenen Beamter gehalten. Beim ersten funktionierte alles Einwandfrei, beim zweiten war das Bild immer wieder weg. Ich würde mal vermuten, dass die Auflösung des Beamers nicht passt, habe aber beim zweiten Beamter auch nicht nach der Auflösung geschaut.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
Hallo EdricStorm,
bei mir hat es auch mit einem Beamer geklappt. Allerdings bei gleicher Auflösung bzw. ich konnte unterschiedliche Auflösungen ausprobieren - ohne Probleme. Ich vermute eher, dass das vom Surface ausgehende Signal nicht so stabil ist, wie üblich und manche Beamer damit klarkommen und manche nicht. Entweder taugt der Adapter nichts oder der HDMI-Ausgang ist suboptimal. Vielleicht gibt es ja diesbezüglich ein Update. Schließlich zielt MS ja auf die Käuferschicht, die das Surface beruflich nutzen wollen.
Ich werde mal einen Adapter eines anderen Herstellers testen und das Ergebnis hier bekanntgeben. Wenn jemand eine Lösung hat, bitte, bitte, bitte hier posten!
Ich habe den Adapter von Samsung gekauft und - siehe da - alle Beamer funktionieren! Scheint also kein Problem des HDMI-Ausgangs, sondern des Adapters von MS zu sein.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
Magst du uns vielleicht mitteilen, wie genau der Adapter von Samsung heißt? Bin auch gerade auf der Suche und wollte eigentlich den originalen kaufen, aber wenn hier alle Probleme hatten, kann ich ja gleich zu Drittherstellern greifen. Macht das preislich einen Unterschied? Danke dir!
Der Adapter heißt AA-AH1NAMB/E. Sieht zwar nicht so edel aus, wie der von MS und ist ca. 5 Euro teurer.
Sent from my GT-P6211 using PocketPC.ch mobile app
Hab heute den Original-Adapter ausprobiert und das Signal über insgesamt 50Meter VGA-Kabel und eine manuelle Signalweiche (ohne Verstärker) bekommen, ohne Probleme oder Signalverlust am LowBudget-Beamer. Testzeit ca. 1 Stunde.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
Hallo Joe999,
schön, dass es bei Dir funktioniert! Allerdings habe ich auch nie behauptet, das der MS-Adapter mit keinem Beamer funktioniert. Vielleicht war mein Adapter auch defekt. Was bleibt ist meine persönliche Erfahrung, nämlich, dass mein MS-Adapter mit einigen Beamern lief und mit einigen nicht (übrigens alle mit mind. 20 Meter Kabel!). Der Adapter von Samsung geht mit allen Beamern, die ich ausprobiert habe. Daraus möge nun jeder, der sein Surface mit älteren Beamern betreiben möchte, seine Schlüsse ziehen!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.