AMOLED Hersteller-Garantie bei Einbrennen
Hi,
da es mehrere Smartphones betrifft poste ich es mal hier.
Ich habe ein Samsung Omnia 7, das 1,5 Jahre alt ist. Vor bisschen mehr als einem halben Jahr wurde es bereits ausgetauscht, da es einen defekt hatte. Damals hatte ich noch direkt Garantie bei der Telekom. Inzwischen hat sich etwas im Display eingebrannt. Zwar nicht so, dass man es gar nicht mehr nutzen kann, aber man sieht es auf weißem Hintergrund doch recht deutlich.
Meine Frage ist, ob ich noch nach 1,5 Jahren Garantie bei der Telekom habe und ob das überhaupt ein Garantie-Fall ist? Dinge wie Akku sind ja z.B. Verschleißteile, die nur ein halbes Jahr Garantie haben. Herstellergarantie habe ich ja 2 Jahre (also direkt bei Samsung). Allerdings stellt sich auch hier die Frage, ob es ein Garantie-Fall wäre.
Vielen Dank für eure Infos :)
AW: AMOLED Hersteller-Garantie bei Einbrennen
Das ist AMOLED typisch daher kein Garantiefall aber dadurch, dass es nicht bei jedem auftritt könnte das Gegenüber durch Kulanz glänzen.
AW: AMOLED Hersteller-Garantie bei Einbrennen
Es ist zwischen Garantie und Gewährleistungsrecht zu unterscheiden!
Mit einem Kaufvertrag hast du automatisch 2 Jahre Gewährleistungsrechte und kannst für Sachmängel, die bei Aushändigung des Gerätes bestanden, Nachlieferung oder Reparatur direkt von deinem Kaufvertragspartner verlangen.
Darüber hinaus geben die Hersteller SEPARAT eine Garantie. Das bedeutet, dass dir Samsung ab Rechnungsdatum einen separaten Garantievertrag zur Seite stellt. Wie lange der läuft und was der umfasst entnimmst du direkt diesem Garantievertrag.
Du hast also zwei Alternativen und kannst frei wählen ob du dich in Wahrnehmung deiner Gewährleistungsrechte an die Telekom oder gemäß dem Garantievertrag an Samsung wendest.
AW: AMOLED Hersteller-Garantie bei Einbrennen
Die zentrale Frage ist jetzt: ist das einbrennen beim AMOLED normaler Verschleiss oder ein Mangel. Wenn es ein Mangel ist, dann wäre er in diesem Fall Technologiebedingt und damit also beim Verkauf schon angelegt => trotz Beweislastumkehr wäre es wohl ein Gewährleistungsfall.
Einfachste Sache wäre aber wohl mal in nem Telekomshop nachzufragen wie die das sehen oder Alternativ eine E-Mail an den Support von Samsung zu schreiben. Dann kennst wenigstens mal deren Sicht der Dinge und wenn einer von denen sagt: kein Thema, richten wir her, dann braucht man auch nicht mehr lang diskutieren.
AW: AMOLED Hersteller-Garantie bei Einbrennen
Ich kann dir von meinem Fall berichten, weiß aber nicht, wie das in Deutschland ist.
Bei mir trat das gleiche Problem mit den eingebrannten Symbolen auf, ist anscheinend eines der bekannteren Mängel bei AMOLED-Displays. Ich brachte es zum 3-Shop (österreichischer Anbieter), erklärte das Problem, und es wurde eingeschickt. Nach ca. 9 Tagen bekam ich mein Omnia 7 wieder, mit neuem Display, ohne ein Cent zu zahlen.
Mein Vertrag (also auch die Garantie/Gewährleistung) läuft seit März 2011, die Reparatur erfolgte vor gut einem Monat.
Wenn es also nach mir geht, sollte es auch bei dir so klappen, wie es bei mir gelaufen ist, vorausgesetzt die Gesetzeslage/Hersteller bzw. Anbieter-Garantie ähnelt der österreichischen.
AW: AMOLED Hersteller-Garantie bei Einbrennen
Sowas ist der Grund (und Leuchtverlust) dass ich mir kein handy mit Amoled anschaffe, auch wenn die farben echt schön sind. Gut dass im lumia 920 kein Amoled verbaut ist ^^
AW: AMOLED Hersteller-Garantie bei Einbrennen
Die Frage ist wer sein Smartphone über 16 Monate behält..
AW: AMOLED Hersteller-Garantie bei Einbrennen
Zitat:
Zitat von
DakiX
Die Frage ist wer sein Smartphone über 16 Monate behält..
Nicht jeder hat das Geld für neue Geräte, andernfalls würde man die gebrauchten Teile in der Bucht ja kaum noch los werden.
Also nicht von sich Selbst auf andere schließen.
AW: AMOLED Hersteller-Garantie bei Einbrennen
Ich muss mal das amoled Display ein bisschen verteidigen...
Für mich als bekennender Handy öfters fallen lasser, ist das ein segen.
Das Display platzt halt einfach nicht wie die kristallinen.
Und ist somit wesentlich robuster für welche die das Telefon im harten Alltag benutzen ohne schickimicki und Täschchen und so zeug.
Das ding ist mir schon bei 70 mitn Moped aus der Tasche ausgestiegen un alles noch heile...