AW: Fragen zu Galaxy S3 LTE
http://www.nachrichten.ch/detail/557107.htm
In der Schweiz soll es wohl im Oktober raus kommen. Gleichzeitig hast du auch einen Vergleich zum iPhone 5.
LTE ist meiner Meinung nach noch nicht nötig. Mit 3G kommst du um Welten aus. Ich kann bei guter Verbindung jedenfalls in YouTube auch HD-Videos streamen.
Über LTE denke ich evtl. in 2 Jahren noch mal nach, wenn der Ausbau auch im ländlicherem Bereich anfängt.
LTE Verträge sind in der Regel ein wenig teurer. Über den Daumen schätze ich es hier auf ca. 10-15 €, die du mehr zahlen wirst.
3G ist auch mit LTE Vertrag nutzbar.
Bei den Geräten kommt es ganz auf dich an.
Willst du lieber einen großen Display? Dann hole lieber das Note 2, oder Galaxy S3.
Möchtest du viel an deinem Handy ändern/modifizieren? Dann tendiere lieber nach Android, ansonsten ist das iPhone genau das, was du suchst.
Alle Betriebssysteme haben ihre Vor-/Nachteile.
Ich, für meinen Teil, tendiere lieber zu offenen Systemen, also Android. Ich modifiziere gerne mal was etc.
Das iPhone 5 bietet auch eine beachtliche Leistung, dank des Systems.
Das Note 2 bekommt mW ebenfalls eine extra Version mit LTE. Ein Note 2 mit LTE kommt definitiv.
Edit: Die Angaben, die sich nicht explizit auf die Schweiz beziehen, sind Angaben für den deutschen Markt. Der Markt in der Schweiz ist mir leider nicht bekannt, es sollte sich aber nicht groß unterscheiden.
AW: Fragen zu Galaxy S3 LTE
LTE ist trotzdem nicht notwendig. Erstens surf ich zumindest nicht soviel auf dem Handy, weil das Display einfach zu klein ist und zweitens verbraucht es wie HSDAP zuviel Akku. Für 80% der Tätigkeiten auf dem Handy reicht mir 2G locker. Wenn ich was über den Browser suchen muss schalt ich kurz um und danach wieder zurück.
Zum letzten Abschnitt von dir. Du redest manchmal echt Unsinn. Wer sagt hier das man LTE nicht braucht oder versucht einem das S3 mit LTE schlecht zureden? Du regst dich auf weil du dir das S3 geholt hast ohne LTE und weil Samsung jetzt auch ein LTE Modell angekündigt hat für Deutschland (wobei das bis jetzt nur von Vodafone angeboten wird zum vorbestellen, wenn ich mich nicht irre). Die Leute haben einfach von ihrer aktuellen Situation versucht zu erklären das sie LTE nicht brauchen. Hätte es die LTE Version direkt gegeben (ohne eine ohne LTE) dann hätten die Leute so sich bestimmt auch die LTE Version geholt. Der Fakt ist nur das es die LTE Version zum Start nicht gab und es sie atm immer noch nicht gibt und Samsung hätte sich theoretisch die LTE Version beim S3, zumindest in Deutschland auch sparen können. Da LTE recht wenig verbreitet ist und Anbieter es bis jetzt noch nicht mal geschafft haben HSDAP überall anzubieten und vor allem konstant anzubieten.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
AW: Fragen zu Galaxy S3 LTE
aber das iPhone 5 und LTE ist halt bei uns sone Sache, geht erstens nur bei der Telekom und zweitens nur in einigen Großstädten in Deutschland, auf dem Land kannstes nicht nutzen, da das iPhone5 nur die 1800Mhz Frequenz unterstützt und in Deutschland von der Telekom auf dem Land mit 800Mhz gefunkt wird.
o2 und Vodafone funken ebenfalls im ganzen Land NICHT auf 1800Mhz.
Also wenn dir LTE wichtig ist dann nehm das S3 mit LTE, da kommst du noch am besten weg.
Oder halt das OneXL von HTC.
Aber bitte nicht wieder mit der Diskussion anfangen, dass das S3 ohne LTE ein unausgereiftes Gerät ist ;)
AW: Fragen zu Galaxy S3 LTE
Ich hab auch nicht dich gemeint. :P *hust*
AW: Fragen zu Galaxy S3 LTE
Zitat:
Zitat von
paddybear79
Zumindest wenn man öfters Tethering benutzt, macht es sehr viel Sinn. Etwas teurere Tarife haben auch deutlich mehr Traffic ohne Drosselung (mehr als vergleichbare Umts-Tarife), was sich dann sogar schon zum Streamen oder Herunterladen von Filmen eignet.
Ach du willst tethering machen und Filme etc. Laden? Dann kannst du dir ja mal einen brauchbaren Vertrag ausrechnen lassen. Wenn 1GB bei O2 schon 37 euro kostet...
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
AW: Fragen zu Galaxy S3 LTE
ja aber der Nutzen im Vergleich zum Preis, wäre es zumindest mir nicht wert.
AW: Fragen zu Galaxy S3 LTE
mal was anderes...
Wer aktualisiert seine Apps bitte übers Mobile Datennetz?
AW: Fragen zu Galaxy S3 LTE
Achso ich dachte du meinst Apps aktualisiern im PlayStore. Sorry!