Wer kann noch von solchen Problemen aus seiner Region Berichten?
http://www.20min.ch/news/story/15930471
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
Druckbare Version
Wer kann noch von solchen Problemen aus seiner Region Berichten?
http://www.20min.ch/news/story/15930471
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
Nein, ist mir bislang nicht aufgefallen...
Jop bei mir in der Gegend sind die Sattelitenbilder nicht zu gebrauchen... Ich sehe gar nichts ^^ Nur einen Pixelmatschbrei :) Schlimm... ^^
Da bin ich etwas besser dran. Kann meine Umgebung gut erkennen. Anhang 107415 Nur dieses Detail stört etwas.
Wenn ihre Fehler entdeckt etc (und das werden eine ganze Menge sein.. :D) dann meldet diese bitte direkt an Apple. Maps ist eine Cloud-Lösung und die Benutzer können aktiv Fehler melden.
Wenn ihr einen Fehler sehr, dann bitte unten rechts auf das Eselsohr tappen und dann recht weit oben steht "Problem melden".
Da könnt ihr dann diverse Probleme mit der App melden, bzw. falsche Daten oder gegebenenfalls schlechte Satellitenbilder melden ^^
Sent from a device you should know using Tapatalk
Bald wieder richtige Karten auf iPhone & Co.
Die neue Map-App von Apple ist ein reiner Frust. Bald ist Schluss mit Kartendesaster – die neue Google-Maps-App fürs iPhone ist fast fertig.
Viel Häme, ein entlassener Software-Chef und ein Aktienkurs im Sinkflug. Der Wechsel von Google- auf Apple-Maps im iPhone- und iPad-Betriebssystem iOS brachte viele Verlierer.
Doch Rettung naht. Laut dem «Wall Street Journal» hat Google die finale Version seiner neuen Karten-App fürs iPhone an erste Testpersonen verteilt. Es sei nur noch eine Frage der Zeit, bis sie im App-Store verfügbar ist.
Seit dem Wechsel im September nervten sich Millionen Apple-User über fehlerhafte Daten und – auch in der Schweiz – schlechte Satellitenfotos. Mit dem Comeback von Google wird wieder alles so gut wie früher – wenn nicht sogar besser.
Laut Insidern verfügt die neue Google-App für iOS6 über Turn-by-Turn-Navigation. So wie das bei Android schon lange der Fall ist. Ironie der Geschichte: Genau über dieses Feature entbrannte damals der Streit zwischen Apple und Google.
Quelle: Blick.ch
Ich werde die Google App nicht laden. Die von Apple gefällt mir super gut.
Auch den Zusammenhang mit Siri kann die GoogleMap dann nicht.
Siri "ich will nach hause" ....... :D
Ich hab Apple Maps heute mal aus Neugier zum Navigieren benutzt. Ich muss ein positives Fazit ziehen. Die Turn-by-Turn-Navigation ist für Otto-Normal vollkommen aussreichend.
Auch die Google Maps App vorher habe ich wenig bis gar nicht benutzt. Von daher bleibt die bei mir auch diesmal ungeladen.
wenn man das Handy in Standby schaltet während die Karten App navigiert, geht das Handy bei Abbiegungen/Kreuzungen an und danach wieder aus. Schöne Sache wenn man mal Batterie schonend navigieren muss.
Ein nettes Extra:-)
Written with Tapatalk
ich werd mir die Google Maps App auf jeden Fall laden - ich brauche die Maps Anwendung relativ oft und die Apple-Lösung ist schlicht unbrauchbar... findet Strassen nicht, Satelit kann man ausserhalb der Ballungszentren eh vergessen - schlimm..
Und in Basel sind die Sateliten Aufnahmen zum Teil über ein Jahr alt... das nervt einfach. Im Moment verwende ich die App "gMaps"
Wofür braucht man denn Satellitenbilder?
Manchmal helfen sie eben besser beim zurecht finden in bestimmten Situationen.
Written with Tapatalk
Jop ich guck mir Strecken immer nur über Satelitenbilder an. Damit ich weiß wie die Umgebungen aussehen... das ist mit Apple Maps absolut nicht mehr möglich... jedenfalls nicht bei uns ^^
Sent from a device you should know using Tapatalk
Ok, aber sie arbeiten dran. :)
Das wird ja auch erwartet...aber bitte nich so lahm wie die whats app entwickler^^
Written with Tapatalk
"sie arbeiten dran" das glaub ich ja - aber sie werden die Lücke nie, nie, nie schliessen können... bei unserer Stadt (Basel) und in meinem Quartier gibts mitlerweile bereits die 3D Ansicht und ich kann so weit heranzoomen, dass ich beinahe in mein Fenster reinsehen kann. Bei Apple-Maps kann ich knapp erkennen ob ein Auto Blau oder Schwarz ist, dann ist es zu verpixelt.
Google hat mit dem Kartendienst einen soooo grossen Vorsprung, das ist nicht einfach so kurz aufholbar - Tomtom hin oder her - aber das habe ich bereits gesagt als ich Apple-Maps das erste Mal hörte..
- written by iPad
Es wird dauern. Aber auch Google kocht nur mit Wasser. :)